Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Gasthaus Schütz Langgöns: Hilfe von Frank Rosin
    Food

    Gasthaus Schütz Langgöns: Hilfe von Frank Rosin

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein24. Oktober 20222 Minuten LesezeitAktualisiert30. Oktober 2023
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    gasthaus-schuetz-langgoens
    Verena und Hartmut Schütz betreiben das Lokal in 5. Generation. (Foto: Kabel 1)

    GIESSEN (fw). Es war wohl eine der herausforderndsten Aufgaben für den Detmolder Sternekoch Frank Rosin. In der Kabel 1-Sendung „Rosin’s Restaurants“, wird Frank Rosin von Gastronomen gerufen, die kurz vorm wirtschaftlichen Bankrott stehen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise versucht er, seinen Schützlingen wieder auf die Beine zu helfen.

    Dabei verschlägt es ihn in einer seiner aktuellsten Folgen ins Gasthaus Schütz, nach Langgöns-Oberkleen. Das Betreiber-Ehepaar rief Frank Rosin zu Hilfe, der Grund: Zu wenige Gäste, zu wenig Einnahmen. An manchen Tagen erwirtschaftet das Gasthaus, welches bereits seit über 200 Jahren in 5. Generation betrieben wird, Tagesumsätze von nicht einmal 20 Euro.

    Als der Sternekoch in Langgöns ankommt, merkt er jedoch sofort – da ist noch mehr im Argen. Das Wohnzimmer Mitten im Gastraum, schmuddeliges und verbrauchtes Interieur, seine Frau bekommt in der Küche keine Unterstützung von ihrem Ehemann. Das Testessen zu Beginn der Sendung hat diese Missstände noch einmal verdeutlicht. Am Ende jeder Episode gibt es in der Regel ein finales Testessen, doch dazu kommt es nicht: Nach einigen persönlichen Gesprächen und Konflikten, schon während den Renovierungsarbeiten, kommen die beiden Gastronomen und Frank Rosin am Ende nicht auf einen gemeinsamen Nenner.

    Das Ehepaar wirft dem Sternekoch einen Respektlosen Umgang während den gemeinsamen Dreharbeiten vor. Mit einem „Bis bald und ganz viel Erfolg für die Zukunft“, verabschiedet sich Frank Rosin schließlich von Hartmut und Verena Schütz.

    Den Bewertungen auf Google zufolge, scheint die Renovierung und die Arbeit mit Rosin, dennoch Früchte getragen zu haben. Die Gäste berichten unter anderem von einem angenehmen Ambiente und einer optimierten Speisekarte.

    Mehr Informationen: http://www.gasthaus-schuetz.de

    Die Folge ansehen unter: https://video.kabeleins.de/

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Studierendenwerk Giessen passt Mensa-Angebot an

    25. September 2025

    Joe’s Burger eröffnet zweite Filiale im Westoria Gießen

    30. Mai 2025

    La Barceria Gießen: Das Drossel & Specht hat einen Nachfolger

    13. Mai 2025

    Smoken wie in den USA: Das neue Crockpot’s in Reiskirchen

    29. April 2025

    Mensa Gießen verkauft ab sofort Hackfleisch aus Biertreber

    23. Januar 2025

    Gutburgerlich schließt, der Rest zieht um. Wie geht’s jetzt weiter?

    8. Januar 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X