Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Stadtwerke Gießen: Strom wird günstiger, Gaspreis bleibt stabil
    Kreis

    Stadtwerke Gießen: Strom wird günstiger, Gaspreis bleibt stabil

    RedaktionVon Redaktion20. November 20252 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    stadtwerke-giessen
    Die SWG senken zum 1. Januar 2026 den Stromarbeitspreis in der Grundversorgung auf 30,68 Cent pro Kilowattstunde.

    SWG senken Strompreise trotz höherem Grundpreis

    Gießen. Die Stadtwerke Gießen senken zum 1. Januar 2026 den Stromarbeitspreis in der Grundversorgung auf 30,68 Cent pro Kilowattstunde. Das entspricht einer Reduzierung um 3,75 Cent. Gleichzeitig steigt der jährliche Grundpreis um 28,56 Euro. Beide Preisbestandteile zusammen führen dazu, dass ein Musterhaushalt mit rund 2.000 Kilowattstunden Verbrauch im Jahr dennoch etwa 46 Euro spart. Möglich wird die Senkung durch günstige Beschaffung sowie sinkende Netzentgelte. Hintergrund ist ein staatlicher Zuschuss von 6,5 Milliarden Euro, der bundesweit an Netzbetreiber ausgezahlt wurde und die Kosten für den Netzbetrieb senkt. „Diese beiden Entwicklungen haben es uns ermöglicht, unsere Strompreise zu senken“, sagt Andreas Hergaß, Kaufmännischer Vorstand der SWG.

    Die Anpassung des Grundpreises ist laut Hergaß notwendig, weil die Kosten für Messstellenbetrieb, IT und Personal gestiegen sind. Es handelt sich um die erste Erhöhung des Grundpreises in der Grundversorgung seit 2019. Die SWG prüfen derzeit, in welchen weiteren Stromtarifen ebenfalls Preisreduzierungen möglich sind und informieren die Kundschaft, sobald die Berechnungen abgeschlossen sind.

    Beim Erdgas bleiben die Preise über den Jahreswechsel konstant. Zwar entfällt 2026 die Gasspeicherumlage, doch steigen gleichzeitig die Netzentgelte im Mittel um etwa 0,45 Cent pro Kilowattstunde und der CO₂-Preis legt deutlich zu. Dank langfristiger Beschaffung können die SWG diese Kostenfaktoren ausgleichen. „Wir sind froh, dass wir diese beiden stark preistreibenden Faktoren kompensieren und so unseren Kundinnen und Kunden über die ganze Heizperiode hinweg attraktive Gaspreise bieten können“, erklärt Matthias Funk, Technischer Vorstand der SWG.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Redaktion

    Weitere Artikel

    Blätterei: Gießenerin fertigt handgemachten Schmuck aus Polymer-Ton

    13. November 2025

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Stadtwerke Gießen: Strom wird günstiger, Gaspreis bleibt stabil

    20. November 2025

    Blätterei: Gießenerin fertigt handgemachten Schmuck aus Polymer-Ton

    13. November 2025

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X