GIESSEN (fw). Nach erfolgreicher Sanierung der Gasleitungen, Abwasserkanäle und der kompletten Straße wird der Verkehrsknotenpunkt Bismarckstraße/Ludwigstraße sowie der Abschnitt der unteren Ludwigstraße bis zum Ludwigsplatz ab dem kommenden Mittwoch, den 31. Mai, wieder für den Verkehr geöffnet. Die Stadt Gießen teilt mit, den Zeitplan für diese erste Phase der Sanierung eingehalten zu haben. Insbesondere der Verkehr, der aus dem Schiffenberger Tal in die Stadt und aus der Stadt herausfließt, wird von dieser Maßnahme stark entlastet. Die Verkehrsteilnehmer können nun auf eine verbesserte Verkehrsinfrastruktur zugreifen und reibungsloser durch diesen Bereich der Stadt fahren. Auch für Radfahrer wurde in dem neu sanierten…
Autor: Felix Wetzstein
GIESSEN (fw). Nicht Allein – Mit dieser morgen erscheinenden Single möchte die Band Lebendig aus Gießen ihre Solidarität für Menschen aus der Ukraine ausdrücken. Doch nicht nur das: Alle Einnahmen, die aus dem neuen Song generiert werden, gehen zu 100 % an die Aktion „Deutschland hilft für die Ukraine“. Eigentlich war die neue Single bereits im vergangenen Jahr fertig geschrieben und komponiert und sollte veröffentlicht werden. Als dann der Angriffskrieg Russlands zum Thema wurde, entschloss sich die Band um die vier Jungs von Lebendig, Patrick, Niklas, Seppi und Robin das Lied nicht zu veröffentlichen. Der Grund: Eine zentrale Metapher des Textes…
Gießen (dpa/lhe). Der Streik am Uniklinikum Gießen-Marburg (UKGM) in diesem Frühjahr hat zu einer Verzögerung bei den Obduktionen geführt. Es bestehe in der Gießener Rechtsmedizin «ein erheblicher Rückstau», teilte das UKGM am Mittwoch mit. Es habe Mitte Mai Wartezeiten von drei bis vier Wochen gegeben, es hätten noch 16 Obduktionen nachgeholt werden müssen. Der derzeitige Stand könne nicht mitgeteilt werden. Zuvor hatten mehrere Medien von der Verzögerung berichtet. Fast alle Obduktionen in der Gießener Rechtsmedizin erfolgen im Auftrag der Staatsanwaltschaften Gießen, Marburg und Limburg mit den Außenstellen Wetzlar und Fulda. Zur Durchsetzung ihrer Forderungen hatten die nicht-ärztlichen Beschäftigten des Klinikums…
GIESSEN (fw). Bei der letzten Heimspielpartie (Spiel zwei) in der Halbfinalserie am letzten Sonntag gegen Rasta Vechta, haben die Jobstairs Giessen 46ers mit dezimiertem Kader bereits für eine große Überraschung gesorgt. Die Mannschaft von Headcoach Branislav Ignjatovic musste heute Auswärts in Vechta ran und konnte in Spiel drei der Serie nicht an die vergangenen Leistungen in Gießen anknüpfen. Mit einem deutlichen musste man sich dem Ligaprimus und Tabellenersten der regulären Saison geschlagen geben. Die Hoffnung auf eine Überraschung war groß, doch die Vechteraner bleiben in heimischer Halle weiterhin ungeschlagen. Nun haben die Giessen 46ers am Freitag in Gießen die Chance,…
Giessen (fw). Ein von der Gießen Marketing GmbH und der Wirtschaftsförderung ermöglichter Bildschirm soll die Zukunft der Innenstadt stärken. In Kooperation mit der Immobiliengesellschaft Menges, wurde ein am Kreuzplatz befindlicher Leerstand zu einer Art „digitalen Pop-Up-Infotafel umfunktioniert. Ziel sei es im Rahmen des Projektes „Zukunft Innenstadt“, diese lebendiger zu gestalten und Informationen zu liefern, die den Freizeitwert erhöhen. Auf dem Bildschirm können ab sofort nicht-kommerzielle Einrichtungen mit künstlerischem, kulturellem, kommunalen und gemeinwohlorientiertem Zweck kostenlose Werbung schalten. In einer Mitteilung der Giessen Marketing heißt es: „Mit dieser digitalen Anzeige soll auf die Vielfältigkeit in Giessen hingewiesen werden. Die Informationen sollen die…
GIESSEN (fw). Das Gießener Klärwerk feierte am gestrigen Tag die offizielle Inbetriebnahme seiner neuen Blockheizkraftwerk- (BHKW) und Verdichterstation. Dieser Meilenstein ermöglicht dem Klärwerk einen großen Schritt in Richtung Energie-Autarkie, da die Eigen-Energie-Erzeugung von rund 70% auf 94% gesteigert wird. Die BHKW erfüllen dabei nicht nur die aktuell verschärften Abgasgrenzwerte, sondern nutzen die erzeugte Energie auch äußerst effizient zur Reinigung des Abwassers. Wir waren vor Ort und haben uns den neuen hochmodernen Komplex einmal genauer angeschaut. Die neuen Verdichter spielen eine wichtige Rolle. Sie saugen Umgebungsluft an und erhöhen den Druck um ca. 550 mbar. Dieser erhöhte Druck ist erforderlich, um…
GIESSEN (fw). Erleichterung für Studierende in Gießen. Friedberg und Fulda. Mit der Einführung von appWash, eine mobile Anwendung des bekannten Waschmaschinenherstellers Miele, soll den Bewohnerinnen und Bewohnern ein komfortableres Wascherlebnis geboten werden. Schluss mit den leidigen Problemen wie besetzten Maschinen, unkalkulierbaren Wartezeiten und der Notwendigkeit, Kleingeld oder einen geladenen Studiausweis vorweisen zu müssen. Die kostenfreie App informiert die Nutzer über die Verfügbarkeit freier Waschmaschinen und Trockner und zeigt zudem die voraussichtliche Dauer eines Wasch- oder Trockenvorgangs an. Dank appWash können die Bewohnerinnen und Bewohner dann bequem über ihr Smartphone Waschmaschinen buchen und den Wasch- sowie Trockenvorgang direkt über die Anwendung…
Gießen/Mittelhessen (pm). Schildkröten sind beliebte Haustiere. Wer sie halten möchte, sollte sich gut informieren und auskennen. Darauf machen die Artenschützer des Regierungspräsidiums Gießen anlässlich des Welt-Schildkröten-Tags am Dienstag, 23. Mai, aufmerksam. „Schildkröten erkunden gerne ihre Umgebung und nehmen Sonnenbäder. Daher ist die Haltung in einem Terrarium nicht artgerecht“, sagt Inga Ornizan vom zuständigen Artenschutzdezernat des Regierungspräsidiums (RP) Gießen mit Sitz in Wetzlar. Außerdem brauchen sie Versteck- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Nahrung sollte nicht aus Obst und Gemüse bestehen, sondern aus frischen Pflanzen und Wildkräutern wie beispielsweise Löwenzahn und Schafgarbe. „Schon bei der Anschaffung sollte bedacht werden, dass die Tiere sehr alt…