Charlotte Siewert aus Gießen stellt unter dem Namen „Blätterei Manufaktur“ handgefertigte Ohrringe und Scrunchies her. Die 30-Jährige arbeitet in ihrem Atelier mit Polymer-Ton, einer modellierbaren Masse, die bei rund 130 Grad im Ofen aushärtet. Am ersten und zweiten Dezemberwochenende wird sie ihre Produkte im Pop-up-Bereich des Gießener Weihnachtsmarkts in der Katharinengasse präsentieren. Mit der Idee, Schmuckstücke zu verkaufen, begann sie 2021 nach einer längeren Experimentierphase. Siewert ist gelernte Maßschneiderin und Kosmetikerin. „Ich liebe Stoffe und Farben. Das begleitet mich schon mein ganzes Leben“, sagt sie. Viele Farbtöne mischt sie selbst an. Feine Blütenelemente und Strukturen formt sie Schicht für Schicht…
Autor: Felix Wetzstein
Ab Montag, 10. November, 10 Uhr, startet in der Tourist-Information Gießen (Schulstraße 4) der Verkauf der limitierten Weihnachtskugel 2025. Das diesjährige Motiv ist das „Elefantenklo“, gewählt per Bürgerabstimmung. Insgesamt gibt es 360 Kugeln (240 nummeriert, 120 unnummeriert); Nachproduktionen sind ausgeschlossen. Zusätzlich erscheint der „Stadtkirchenturm“ von 2019 in einer auf 60 Stück begrenzten Sonderform als Glasherz. Preis pro Kugel bzw. Herz: 19,95 Euro. Pro Kunde sind zum Start maximal zwei Kugeln bzw. ein Herz erhältlich; Reservierungen sind erst ab 10. November möglich. Die Weihnachtskugel-Serie erscheint in diesem Jahr zum siebten Mal. Das „Elefantenklo“ setzte sich im Frühjahr deutlich als Favorit der…
ANZEIGE GIESSEN (pm/fw). Das schwedische Einrichtungshaus IKEA eröffnet einen Pop-up-Store im Neustädter Einkaufszentrum in Gießen. Das Angebot ist zunächst für ein halbes Jahr vorgesehen. Mit dem neuen Format testet das Unternehmen eine kompakte Variante seines Einrichtungshauses mitten in der Innenstadt, um Kundinnen und Kunden einen einfacheren Zugang zu Produkten und Services zu ermöglichen. Die Eröffnung ist für den 27. November geplant. Also in knapp 4 Wochen. Erster Pop-up dieser Art in Hessen Der Pop-up-Store in Gießen ist der erste seiner Art in Hessen und deutschlandweit der dritte. Bereits zuvor hatte IKEA Pop-up-Konzepte in Nürnberg und Bamberg erprobt. Ziel ist es,…
Aufmerksame Anwohnerinnen und Anwohner in Lützellinden haben es sicher schon entdeckt: Auf dem Dach der Freiwilligen Feuerwehr befindet sich seit letzten Mittwoch ein Gerät, das auf den ersten Blick an einen riesigen Schokokuss erinnert. Vielmehr handelt es sich aber um ein technisches Gerät zum Sammeln von Wetterdaten. Der Hersteller ist Furuno Electric Co. aus Japan. Das Radar kann Regen, Hagel und Schneefall erkennen und misst deren Stärke und Bewegung und liefert präzise Echtzeitdaten zur Wetterbeobachtung und Unwetterwarnung. Das Feuerwehrgerätehaus wurde als Standort ausgewählt, weil es auf städtischem Grund liegt und sich dort besonders zuverlässige Wetterdaten für das gesamte Gießener Stadtgebiet…
GIESSEN (pm/red). Wer in Gießen am Bahnhof ankommt und sich fragt, wie es weitergeht, muss künftig nur noch auf die neuen Wegweiser schauen. Die Universitätsstadt hat ein neues Fußgängerleitsystem eingeführt, das Besucherinnen und Besucher ebenso wie Bürgerinnen und Bürger künftig besser durch die Innenstadt führen soll. Es besteht aus zehn großen Informationsstelen mit Stadtplan sowie 48 weiteren Standorten, an denen kleinere Richtungsschilder montiert sind. An diesen Punkten zeigen mehrere Pfeile in verschiedene Richtungen, sodass insgesamt über 100 einzelne Wegweiser zusammenkommen. Am vergangenen Dienstag wurde eine neue Stele am Berliner Platz vor dem Rathaus aufgestellt. Bereits seit Mitte Juni steht die…
ANZEIGE GIESSEN (pm/fw). Die Gründungsmesse Mittelhessen findet am Samstag, 22. November 2025, in den Gießener Hessenhallen statt. Veranstalterin ist die Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH (TIG). Die Messe gilt als größtes Netzwerktreffen der regionalen Gründungs- und Startup-Community; der Eintritt ist frei, eine Anmeldung über die Website ist erforderlich. Als Gast hat der Hessische Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori erneut seinen Besuch angekündigt. Das Programm richtet sich an Menschen mit Gründungsplänen, an junge Unternehmen und an Nachfolge-Interessierte. Geboten werden Vorträge, Erfahrungsberichte und Diskussionsrunden – von ersten Schritten in die Selbstständigkeit über „Best Practice“-Beispiele bis zu Debatten über Lernen aus dem Scheitern oder die…
Am Montag, den 3. November 2025, lädt der Round Table 94 Gießen bereits zum siebten Mal zur beliebten Charity-Kinonacht ins Kinopolis Gießen ein. Bei der Benefizveranstaltung erwartet die Gäste nicht nur ein besonderer Filmabend, sondern auch ein starkes Zeichen für soziales Engagement in der Region. Für 33 Euro Eintritt erhalten Besucherinnen und Besucher einen Sektempfang – wahlweise mit oder ohne Alkohol –, leckeres Fingerfood, Getränke und frisches Popcorn. Wer es besonders komfortabel mag, kann für 43 Euro einen Premium-Sitzplatz mit mehr Platz und Beinfreiheit buchen. Der Abend startet um 18:30 Uhr mit Einlass und Empfang, bevor um 19:30 Uhr der…
Das 22. Krimifestival geht in die letzte Woche. Von Montag bis Freitag stehen noch fünf Veranstaltungen an, ehe sich die Krimifans dann endgültig in den Lesesessel und die Leselampe in ihr Lesezimmer zurückziehen und in den druckfrischen und handsignierten Büchern schmökern. Wer sich aber noch einmal unter die Leseratten mischen will, hat noch zweimal die Gelegenheit dazu. Die Auftritte des ehemaligen Höhner-Sängers Henning Krautmacher (Viva Colonia), vom hessischen Kult-Comedian Henni Nachtsheim (Badesalz) und Thriller-Autor Andreas Winkelmann sind zwar schon ausverkauft, für zwei andere Krimifestival-Events gibt es aber noch ein paar Restkarten. Zum Beispiel für den Live-Podcast „Diagnose Verbrechen“ am…
