Autor: Redaktion

GIESSEN (pm). Es ist ein häufig genutztes Schlagwort: Industrie 4.0 – was das aber für kleine und mittelständische Unternehmen bedeutet und wo darin auch für sie Potenziale liegen, war bislang schwer zu vermitteln. Das änderte die „Smart Factory Mittelhessen“, die an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) durch eigenes Engagement, öffentliche Fördermittel und Stiftungen heimischer Unternehmen aufgebaut wurde. In dem Gießener Real-Labor wird nicht nur gelehrt und geforscht, sondern demonstriert, dass Automation von Fertigungsprozessen und Kollaboration mit Robotern keine Privilegien von Großkonzernen mehr sein müssen. „Wir wollen Konzepte der Industrie 4.0 so vermitteln, dass sie jedes produzierende Unternehmen nutzen kann“, sagte…

Mehr lesen

GIESSEN (pm). Warum bleiben Menschen an ihrem Smartphone kleben? Wie entwickelt sich eine Abhängigkeit? Welche Süchte gibt es? Antworten auf diese und viele andere Fragen erarbeiten sich Jugendliche bei dem Mitmachparcours zum Thema Suchtprävention. Die Jugendförderung des Landkreises Gießen bietet diesen an unterschiedlichen Schulen für Kinder der sechsten Jahrgangsstufe an. „Mit unserer Präventionsarbeit möchten wir Jugendliche stärken, denn selbstbewusste und aufgeklärte junge Menschen können schädlichen Versuchungen besser widerstehen. Unsere Mitmachparcours zur Suchtprävention begegnet den Schülerinnen und Schülern auf Augenhöhe, sensibilisiert für Gefahren von Abhängigkeit und ermutigt, das eigene Verhalten zu reflektieren“, sagt Jugend- und Gesundheitsdezernent Frank Ide. An verschiedenen Stationen…

Mehr lesen

GIESSEN (pm). Wer noch nicht wusste, dass an der Lahn der „natürliche Herzschrittmacher“ oder das „Wiesenpflaster“ wächst, sollte am Samstag, den 13. Mai an der Wildkräuterwanderung an der Lahn teilnehmen. Dort kann man die verschiedensten Pflanzen und ihre Wirkung kennenlernen. Außerdem wird praktisches Wissen zu den heimischen Heil- und Küchenkräutern vermittelt. Riech- und Kostproben sollen Neugier auf die schmackhafte und vor allem gesundheitsfördernde Kräuter- und Blütenwelt wecken. Der Treffpunkt ist unterhalb der Lahnstraße, an der Wieseckmündung in die Lahn. Diese befindet sich in der Nähe des SWG-Parkplatzes. Um 15:00 Uhr startet die Wildkräuterwanderung unter der Leitung von Dipl.-Ing. agr. Alexandra…

Mehr lesen

GIESSEN (pm). Vom vergangenen Freitagabend bis in den frühen Samstagmorgen hinein, wurden insgesamt 78 Taxen und Minicars kontrolliert. Das Ordnungsamt, die Polizei und das Eichamt waren mit rund 40 Mitarbeitenden im Stadtraum unterwegs. Im Rahmen der gemeinsamen Aktion wurden Fahrzeuge aus dem gesamten Stadtgebiet durch Streifenwagen des Ordnungsamtes sowie der Polizei zu einer fest eingerichteten Kontrollstelle in die Karl-Glöckner-Str. gelotst. Das Ergebnis der Kontrollen hat gezeigt, dass es diese in Gießen künftig häufiger geben soll. Überprüft wurden an dem Kontrollort unter anderem der technische Zustand der jeweiligen Fahrzeuge. Außerdem wurden Alarmanlagen inspiziert und Lizenzen und Personenbeförderungsscheine der Fahrer kontrolliert. Auch…

Mehr lesen

GIESSEN (pm). „Macht euch keine Sorgen: Die Kids sind alright“ Mit dieser Comeback-Hymne melden sich OK KID, die Veranstalter des beliebten „Stadt ohne Meer“ Festivals zum 10-Jährigen Band Jubiläum zurück. Ja, den Kids geht es wieder gut. Wahrscheinlich besser denn je. Aber der Weg hierher war lang und schwer. 4 Jahre sind seit ihrer letzten „richtigen“ Tour vergangen. Mit den fehlenden Konzerten verschwanden nicht nur die Einnahmen als Existenzgrundlage, sondern auch das, was OK KID als Band einst bekannt machte: Ihre emotional geladenen Live-Shows. Die Konzerte, die OK KID ausmachten, waren in der Pandemie nicht möglich. Gestiegene Kosten und mangelnde…

Mehr lesen

GIESSEN (pm). Was als Versuch begann, ist heute ein beliebtes Sammelobjekt geworden. 2023 erscheint die Gießener Weihnachtskugel zum fünften Mal und feiert so ein kleines Jubiläum.Weihnachten als Thema im Mai? Na klar, denn die Gießen Marketing ist auf der Suche nach dem nächsten Motiv. Gießens allererste Weihnachtskugel erschien im Jahr 2018 und war mit dem Stadtkirchenturm geschmückt. Die 120 produzierten Weihnachtskugeln waren nach nur wenigen Tagen ausverkauft. Damit war klar, dass die Gießen Marketing GmbH einen Nerv mit der Gießener Weihnachtskugel getroffen hatte. Im Folgejahr zierte das Stadttheater die Weihnachtskugel. Einmalig wurde auch das alte Motiv mit dem Stadtkirchenturm wieder…

Mehr lesen

GIESSEN (pm). Vortrag im Mathematikum: Jeder Mensch bewegt seine Augen über 100.000mal am Tag – öfter als sein Herz schlägt. Ein Grund dafür liegt darin, dass Menschen nur die Bereiche in ihrer Umgebung scharf sehen, auf die sie ihren Blick richten. Doch was genau bestimmt, wohin man guckt und welchen Objekten man besondere Beachtung schenkt? Neueste Ergebnisse der Sehforschung zeigen, dass zwei Personen, die dasselbe Bild betrachten, ihre Augen auf ganz unterschiedliche Weise bewegen können. Was wir sehen, wird nicht nur von dem betrachteten Bild bestimmt, sondern es hängt auch von uns ab. Warum solche Unterschiede auftreten und welche Rolle…

Mehr lesen

GIESSEN (pm). Bei einem gemeinsamen Treffen hat Landrätin Anita Schneider dem Team des Literarischen Zentrums Gießen e.V. (LZG) einen symbolischen Scheck in Höhe von 3000 Euro überreicht. Mit der Förderung unterstützt der Landkreis das LZG in seinem Vorhaben, den Menschen in der Region ein abwechslungsreiches, qualitativ hochwertiges und zugängliches Literaturprogramm anzubieten. „Preise wie die ‚Hessische Leseförderung‘ 2011 oder der ‚Hessische Literaturlöwe‘ 2016 zeigen unter anderem, wie außerordentlich gut und förderwürdig die Arbeit des Vereins Literarisches Zentrum Gießen e.V. ist. Mir persönlich gefällt der Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur besonders und damit verbunden die Aufgabe, junge Menschen – in Kooperation mit Schulen…

Mehr lesen