Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Frauenchor Marburg zu Gast in der Kulturkirche St. Thomas Morus
    Events

    Frauenchor Marburg zu Gast in der Kulturkirche St. Thomas Morus

    Fair Warning. Chor- und Klaviermusik von Komponistinnen
    RedaktionVon Redaktion30. Mai 20232 Minuten LesezeitAktualisiert30. Mai 2023
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    marburgerfrauenchor
    Der Marburger Frauenchor macht am kommenden Freitag halt in Gießen. (Foto: PM)

    GIESSEN (pm). Am Freitag, den 2. Juni 2023, um 19:30 Uhr gastiert der Frauen-Kammerchor Marburg unter Leitung von Mareike Hilbrig in der Kulturkirche St. Thomas Morus. Der Eintritt ist frei. Im neuen Konzertprogramm des Frauen-Kammerchores Marburg erklingen Werke von Komponistinnen des 19. bis 21. Jahrhunderts. Mit seinem vielfältigen Konzert verschafft das Ensemble dem musikalischen Schaffen von selten aufgeführten und un-erhörten Künstlerinnen der vergangenen Jahrhunderte und der Gegenwart erneut Gehör.

    Für seine Arbeit wurde der Chor 2021 mit dem Gleichberechtigungspreis der Universitätsstadt Marburg ausgezeichnet. „Fair Warning, A Testament To Independence In Old Age“ Der Konzerttitel lehnt sich diesmal an das lautmalerische Stück „Fair Warning. A Testament To Independence In Old Age“ von Shirley W. McRae an. Bekannter ist Ethel Smyths „The March of the Women“, der zum Hymnus der englischen Frauenrechtlerinnen zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde und in den vergangenen Jahren die Titel der Konzertprogramme des Frauen- Kammerchores Marburg geprägt hat.

    Darüber hinaus gibt es weitere spannende musikalische Schätze zu entdecken: Romantische Chorwerke von Fanny Hensel, Amy Beach und Ethel Smyth erklingen gemeinsam mit Werken von zeitgenössischen Komponistinnen wie Michelle Roueché, Valerie Showers Crescenz, Nancy Van de Vate und Sylke Zimpel. Mit Erna Wolls „Elisabethenlied“ erklingt ein Stück, das der Heiligen Elisabeth von Thüringen gewidmet ist. Begleitet und ergänzt wird das Programm durch die Mainzer Pianistin Claudia Meinardus, die Klavierwerke von Anna Weiss, Lili Boulanger, Maria Szymanowska, Cécile Chaminade und Mel Bonis beiträgt.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Redaktion

    Weitere Artikel

    Reitsportmesse Giessen 2025 startet mit Late-Night-Shopping

    15. Oktober 2025

    Herbstmesse Giessen 2025: Das steht auf dem Programm

    25. September 2025

    Seewiesn 2025 starten Ende September am Dutenhofener See

    23. September 2025

    Mentalist Timon Krause kommt in die Kongresshalle Giessen

    16. September 2025

    Krimifestival 2025 startet in Giessen wieder durch

    8. September 2025

    Kabarettist und Comedian Sebastian 23 kommt nach Giessen

    4. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X