Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Gießener Schlammbeiser Bier bekommt neue Flasche – warum?
    Kreis

    Gießener Schlammbeiser Bier bekommt neue Flasche – warum?

    RedaktionVon Redaktion5. Juli 20232 Minuten LesezeitAktualisiert5. Juli 2023
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    schlammbeiser-bier-giessen
    Geschäftsführer der Gießener Brauerei, Florian Dreyer und sein Schlammbeiser Bier. (Foto: pm)

    GIESSEN (pm). Einigen Verbrauchern ist es beim Einkauf schon aufgefallen: Das Schlammbeiser-Pils wird nicht mehr in die gewohnte NRW-Flasche, sondern ab sofort in die Longneckflasche abgefüllt. „Der Inhalt bleibt aber natürlich der gleiche“, versichert der Geschäftsführer der Gießener Brauerei Florian Dreyer. Warum dann der Wechsel?

    Dies hat gleich mehrere Gründe. So sind die Brauereien seit 2022 mit drastisch gestiegenen Preisen konfrontiert. Der Deutsche Brauerbund berichtet von Kostensteigerungen bei fast allen Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen sowie sonstigen Vorleistungen. So sind Glasflaschen seit Anfang 2022 um bis zu 140 Prozent teurer geworden, Braumalz um bis zu 150 Prozent. Eine schwierige Lage, auch für die Gießener Brauerei, die das Schlammbeiser Bier im Vogelsberg produzieren lässt. „Die Fragestellung war, wie wir es schaffen können die Preissteigerungen teilweise zu kompensieren“, erklärt Dreyer. Die Wertschöpfungskette wurde intensiv betrachtet und festgestellt, dass die Nutzung der bisherigen Flaschenformen einige Nachteile mit sich bringt. So nutzen die meisten Brauereien mittlerweile die Longneckflasche, wodurch für die Gießener Brauerei viel Aufwand bei der Sortierung des Leergutes entsteht. Auch in der Flaschenabfüllung entstand, vor allem bei den 0,33-l Flaschen, aufgrund der besonderen Form und Etikettierung ein hoher zusätzlicher Aufwand. Dieser Mehraufwand kann durch den Flaschenwechsel nun eingespart werden.

    Schlammbeiser Bier: CO2 Reduzierung durch Gewichtseinsparung

    Gleichzeitig hat der Gewinn des Nachhaltigkeitspreises beim Stadtfest 2022 die Verantwortlichen bestärkt, zu überlegen, welche weiteren Schritte im Sinne einer nachhaltigen Produktion angegangen werden können. So sind die neuen Flaschen bedeutend leichter. „Auch wenn unser Bier nur kurze Wege zurücklegt, so kann durch die Gewichtsreduzierung eine zusätzliche CO2-Einsparung beim Transport erreicht werden“, begründet Dreyer die Änderung. Bei den Etiketten wird zukünftig nur noch auf Papier gesetzt und auf Metallfolie verzichtet.

    Der Geschäftsführer ist sich sicher, dass die Konsumenten sich schnell an das neue Aussehen gewöhnen werden. „Ich finde die neuen Flaschen sehen frischer und auch ein wenig aufgeräumter aus – der Schlammbeiser als unser Markenzeichen kommt noch besser zur Geltung“. Außerdem, davon ist Dreyer überzeugt, das Wichtigste sei doch der Geschmack.

    www.schlammbeiser.de

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Redaktion

    Weitere Artikel

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X