GIESSEN (pm). Durst löschen auf Knopfdruck: Ab sofort liefern die Trinkwasserbrunnen der Stadtwerke Gießen wieder das wertvolle Nass – gratis versteht sich. Im Jahr 2022 war der heißeste Sommer in Europa seit Wetteraufzeichnungsbeginn. Das bekamen auch die Gießenerinnen und Gießener deutlich zu spüren. Denn Städte heizen sich deutlich mehr auf als Vororte und ländliche Regionen. „Auch wenn wir in diesem Jahr noch weit von einer Hitzewelle entfernt sind, freuen wir uns, dass unsere öffentlichen Trinkwasserbrunnen nach der Winterpause ab sofort wieder das wichtigste Lebensmittel liefern. Auf Knopfdruck. Wir mussten dafür noch die Laborergebnisse abwarten, die die Reinheit und hohe Qualität…
Autor: Redaktion
GIESSEN (pm). Barrieren abbauen und die soziale Teilhabe verbessern: Dieses Ziel verfolgt der Landkreis mit dem Projekt „inklusiver Landkreis Gießen“. Hauptsächlich Menschen im Alter und mit Behinderung sollen von dem Projekt profitieren. Grundsätzlich soll der Abbau von Barrieren im Alltag aber allen Menschen zu Gute kommen. Das Projekt wird von einem Fachgremium begleitet, das sich aus verschiedenen Mitgliedern zusammensetzt. Der Landkreis setzt außerdem auf die Beteiligung und Unterstützung der Kommunen. Hintergrund des Projekts ist das Bundesteilhabegesetz. Dieses fordert von den Kommunen, sich intensiver um Inklusion vor Ort zu kümmern. Das Gesetz zielt darauf ab, Menschen mit Einschränkungen zu mehr Teilhabe…
GIESSEN (pm). Der Transistor gehört zu den wichtigsten wissenschaftlich-technischen Entdeckungen der Moderne. Dieses Jahr wird bereits sein 75. Jahrestag gefeiert. Dies würdigen Forschende, unter anderem an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), durch Vorträge und Konferenzen, bei denen sie auch auf die Geschichte des Transistors zurückblicken. Das elektronische Bauteil wurde 1947/48 von den Physikern Walter Brattain, John Bardeen und William Shockley entwickelt, die dafür den Nobelpreis bekamen. Es handelt sich um ein Halbleiter-Bauelement zum Steuern oder Verstärken von niedrigen elektrischen Spannungen und Strömen. Er stellt den wichtigsten „aktiven“ Bestandteil in elektronischen Schaltungen dar und wird beispielsweise in Computersystemen oder der Nachrichtentechnik…
GIESSEN (pm). Daniyel Cimen bleibt weiterhin Trainer für den FC Giessen. Für den Verein bedeutet das, dass Cimen den Gießenern für zwei weitere Jahre, bis zur Saison im Jahr 2025, erhalten bleibt. Unabhängig davon, in welcher Liga der FC Giessen in den kommenden zwei Jahren spielen wird. „Wir freuen uns sehr über die Mitteilung, dass unser Chefcoach Daniyel Cimen einen neuen Kontrakt bis 2025 unterschrieben hat“ heißt es in einer Pressemitteilung des FC Giessen. Für den Verein und besonders den aktiven sportlichen Herrenbereich bedeutet dies eine Fortsetzung der hervorragenden sportlichen Entwicklung, die in der aktuellen Saison verzeichnet werden konnte. Daniyel…
GIESSEN (pm). Viele Kontrollstellen in Mittelhessen – Polizei ging in den Landkreisen Gießen, Wetterau, Lahn-Dill und Marburg-Biedenkopf konsequent gegen Raser, illegale Tuner und Poser vor. Konsequent gingen Beamte des Polizeipräsidiums Mittelhessen am Karfreitag gegen Raser, illeagale Tuner und Poser vor. Der sogenannte „Car Friday“ ist ein länderübergreifender Aktionstag gegen Raser, Poser und illegale Tuner. Ebenso stehen illegale Autorennen im Fokus der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit. In Mittelhessen wirkten Mitarbeiter der Polizeidirektionen Wetterau, Lahn-Dill, Marburg – Biedenkopf und Gießen unter Federführung der Direktion Verkehrssicherheit und Sonderdienste am Aktionstag mit. Die Kontrollschwerpunkte in Mittelessen lagen unter anderem an den zuletzt bekannten Treffpunkten in Bad…
GIESSEN (pm). Mittlerweile blüht und sprießt es überall – die Gartensaison 2023 beginnt. Daher laden die Initiative für nachhaltigen Gartenbau und Ernährungssouveränität (INGE e.V.) sowie der Makerspace Gießen alle Interessierten zum Frühlingsfest am 22. April auf dem Johanette-Lein-Platz ein. Die Veranstaltung wird von Unverpacktes Gießen unterstützt und findet von 11 bis 16 Uhr statt. Es wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geboten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. So wird unter anderem eine Tauschbörse für Jungpflanzen und Saatgut für alle Hobbygärtner und -gärtnerinnen stattfinden. Diese wird organisiert von VEN, INGE und der Kräuterakademie. Dort können vorgezogene Pflanzen und Saatgut…
GIESSEN (pm). Die MIT.BUS treibt die Verkehrswende voran und hat fünf weitere Erdgas-Gelenkzüge der neuesten Generation angeschafft. Damit kann das Tochterunternehmen der Stadtwerke Gießen die ohnehin schon niedrigen Emissionswerte seiner Flotte noch einmal deutlich senken. Gießen. Mit dem Kauf von fünf weiteren Bussen des Typs MAN Lion’s City 18 C setzt die MIT.BUS die Modernisierung ihrer Flotte fort. Ab April 2023 ersetzen die hochmodernen Fahrzeuge die ältesten Gelenkzüge des Fuhrparks. Wie die gesamte Flotte der Stadtwerke-Tochter fahren auch die neuen Busse vollständig mit Biomethan, sind also nahezu CO2-neutral. Die Fahrzeuge überzeugen durch effiziente Hybridtechnik: Eine Start-Stopp-Automatik, die an Haltestellen und…
GIESSEN (pm). Es ist ein ungewohntes Bild an der Sophie-Scholl-Schule: Immer lauter werdende Sprechchöre hallen durch das Foyer der Grundschule. Als Jannik Freestyle schließlich die Bühne betritt, bricht unter den Kindern begeisterter Applaus los. Viele von ihnen kennen den Fußball-Jongleur aus Videos auf Social Media, wo sich der 22-Jährige inzwischen eine Reichweite von rund zwei Millionen Followern aufgebaut hat. Jannik Singpiel, wie er bürgerlich heißt, kommt aus Leihgestern und zählt mittlerweile zu den bekanntesten Fußball-Freestylern Deutschlands. Der Halt an der Sophie-Scholl-Schule war somit fast ein Heimspiel. Doch Jannik Singpiel geht es im Rahmen seiner aktuell laufenden, bundesweiten Schul-Tour nicht nur…