Gießen (PM). Es ist schon eine liebgewonnene Tradition: Jedes Jahr Mitte April findet der bei Groß und Klein beliebte Mittelaltermarkt auf dem Schiffenberg statt. Am Samstag, 15., und Sonntag, 16. April öffnet der Markt wieder seine Pforten und lädt die Besucher ein auf eine Zeitreise ins raue Mittelalter. Seit jeher steht der Markt auf Gießens Hausberg für einen gelungenen Mix aus authentischem Marktgeschehen und Lagerleben, Familien- und Kinderprogramm mit Mitmacherlebnissen für Groß und Klein sowie spannenden Showeinlagen. Höhepunkt dabei bildet alljährlich die große Feuershow am Samstagabend. Marktgeschehen und Lagerleben Auf dem Marktgelände können die Besucher zwischen rund 60 Ständen flanieren…
Autor: Redaktion
GIESSEN (pm). Eine Neue Sonderausstellung im Oberhessischen Museum zeigt Industriegeschichte anhand von Produkten, Marken und Ideen, die in den letzten 150 Jahren aus Hessen ihren Weg in eine zunehmend globalisierte Welt fanden. Erzählt wird vom Werdegang hessischer Erfindungen und Unternehmen unter dem Vorzeichen globaler Veränderungen. Eine gut ausgebildete Facharbeiterschaft zog mancherorts neue Unternehmen an oder gründete eigene Firmen. Vielfältige Impulse kamen aus den aufstrebenden Naturwissenschaften: Wirtschaftsbetriebe beförderten die Forschung und umgekehrt. Viele hessische Produkte konnten sich über lange Zeiträume auf den Märkten der Welt behaupten. Andere verpassten nach frühen Erfolgen den Zug der Zeit. Der damit verbundene Strukturwandel verlangte den…
Landkreis Gießen (pm). Der Schulbusverkehr zu den Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Gießen ist am kommenden Montag, 27. März, voraussichtlich nicht vom angekündigten Warnstreik betroffen. Darauf weist der Landkreis Gießen als Schulträger hin. Die Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) hat mitgeteilt, dass der Busverkehr in ihrem Bediengebiet nicht bestreikt wird. Allerdings kann es zu Verspätungen und Kapazitätsengpässen infolge des Streiks kommen. Schülerinnen und Schüler, die ausschließlich den Zug für den Weg zur Schule benutzen, werden nach Möglichkeit gebeten, aufgrund des Streiks auf die entsprechenden Buslinien umzusteigen. Aktuelle Informationen finden sich unter www.vgo.de.
Landkreis Gießen (pm). Ein Faultier soll für mehr Bewegung unter Grundschulkindern sorgen. ‚Faulchen‘, so heißt, das Kerlchen, das nach den Osterferien in einigen Grundschulen im Landkreis Gießen für Furore sorgen wird, soll sich vom Faultier zum Lauftier entwickeln – und zwar durch die Unterstützung der Mädchen und Jungen, die in einem Sammelheft Punkte für Bewegung und sportliche Aktivitäten sammeln. „Mit unserer Aktion wollen wir einen Beitrag zur Bewegungsförderung in der Grundschule leisten. Ausreichende Bewegungsangebote und ein aktiver Alltag sind wichtig für die Entwicklung der Kinder und sorgen zudem für bessere Leistungen in der Schule. Mit unserem Sammelheft möchten wir Freude…
GIESSEN (pm). Die Erforschung und Entwicklung von elektrochemischen Energiespeichern gehören weltweit zu den aktivsten Arbeitsgebieten der Materialwissenschaften. Mit dem rasant wachsenden Bedarf an leistungsfähigen Batterien für zahlreiche Anwendungsgebiete nimmt das Interesse an den erreichbaren Ladekapazitäten und -geschwindigkeiten zu. Ebenso wird das Augenmerk auf die Lebensdauer, die Sicherheit und die Verfügbarkeit der stofflichen Ressourcen sowie die CO2-Bilanz größer. Vor diesem Hintergrund haben die Chemiker Prof. Dr. Jürgen Janek von der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und Prof. Dr. Wolfgang Zeier von der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster und dem Helmholtz-Institut Münster (HI MS; IEK-12) des Forschungszentrums Jülich die Entwicklungen der vergangenen zehn Jahre auf…
GIESSEN (pm). Die Polizei Gießen bietet ab Montag wieder kostenlose Termine zur Fahrradcodierung an. Diese kann potentielle Fahrraddiebe von vorneherein abschrecken. Sollte das Zweirad doch einmal gestohlen werden, ermöglicht der Code der Polizei die schnelle Zuordnung. So können sichergestellte Bikes zeitnah wieder an deren rechtmäßige Eigentümer ausgehändigt werden.Speziell ausgebildete Schutzleute versehen den Fahrradrahmen mittels eines hochmodernen Nadelprinters mit einer gut sichtbaren, individuellen Kennzeichnung. Nicht nur Fahrräder können codiert werden, sondern auch Wertgegenstände wie Notebooks und Werkzeuge.Polizeioberkommissar Dennis Mauer codiert Fahrräder mit dem Nadelmarkierungssystem in der Regel montags zwischen 09.00 und 16.00 Uhr bei der Polizeistation Gießen Nord, Berliner Platz (Garage…
Gießen (pm). Die Werbetechnik der Lebenshilfe Gießen bezog vor einigen Monat ihren neuen Arbeitsstandort in der Lebenshilfe-Werkstatt DHI Gießen („Dienstleistung, Handwerk und Industrie“) im Ursulum. Ob UV-Digitaldrucke auf Glas, Metall, Holz oder Kunststoffe aller Art, Klebefolien, Textil- und Bannerdrucke, Roll-Ups oder beispielsweise Sieb- und Flockdruck: Die Abteilung mit insgesamt 16 Mitarbeiter*innen mit und ohne Behinderung bietet das gesamte professionelle Portfolie der modernen Werbetechnik an. Dieses konnte kürzlich sogar noch gezielt erweitert werden, dank der Anschaffung einer leistungsstarken CO2-Laser-Graviermaschine. Wie von Geisterhand bewegt sich ein 60 Watt starke CO2-Präzisionslaser innerhalb der Maschine und bearbeitet das in ihr liegende Material auf einer maximalen…
GIESSEN (ots). Nach einem Raub in der Straße „Am Augarten“ in Krofdorf-Gleiberg sucht die Polizei nach Zeugen. Am Mittwoch gegen 21.10 Uhr kam ein Unbekannter in eine Tankstelle und setzte sich vor dem Zeitungsstand auf den Boden, um sich augenscheinlich Zeitungen anzuschauen. Überfall in Krofdorf-Gleiberg: Bargeld und Tabakwaren entwendet Als ihn der Mitarbeiter etwa 20 Minuten später ansprach, sprang der Unbekannte auf. Er bedrohte den Angestellten mit einem Messer und forderte Bargeld. Zudem holte er sich aus einem Regal Tabakwaren. Anschließend flüchtete mit dem Raubgut in Richtung Gewerbegebiet. Er ist schlank, Mitte 20 Jahre und etwa 1,70 Meter groß. Er…