Autor: Redaktion

GIESSEN (pm/red). Gerade einmal 15 Jahre alt und bereits im Verdacht, drei bewaffnete Raubüberfälle in Gießen begangen zu haben: Ein Jugendlicher beschäftigt derzeit die Ermittler der Kriminalpolizei Gießen. In zwei Fällen soll er sogar Schüsse aus einer Schreckschusswaffe abgegeben haben. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Festnahme erfolgte nach seinem jüngsten Überfall am 15. November auf einen Kiosk im Gleiberger Weg. Dort soll der Jugendliche Schüsse in den Verkaufsraum abgegeben haben, bevor er mit seiner Beute flüchtete. Nur kurze Zeit zuvor, gegen 16:40 Uhr, soll er ein Reisebüro im Asterweg überfallen und auch dort seine Forderungen mit Schüssen untermauert haben. Auch…

Mehr lesen

ANZEIGE GIESSEN (pm). „10 Jahre Gründungsmesse Mittelhessen“ heißt es am Samstag, 23. November, in den Gießener Hessenhallen 4 und 5. Die Organisatoren der ausrichtenden Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH (TIG) freuen sich im Zuge der Jubiläumsmesse auf ein ganz besonderes Programm, zu dem auch Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori beitragen wird: Gemeinsam mit Professor Dr. Matthias Willems, dem Präsidenten der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) sowie den Gründern/innen Isatu Waag (Immonu GmbH) und Carsten Rausch (medDV) wird er an der Diskussionsrunde „Gründen in Hessen – Status Quo, Maßnahmencheck und Zukunftsdebatte“ teilnehmen. Vielfältiges Vortragsprogramm in Halle 4 Im Vortragsbereich in Halle 4 ist…

Mehr lesen

GIESSEN (fw). Stefan Raab sorgt für Furore! Am Samstag feiert der Entertainer in Düsseldorf sein großes Comeback – doch schon heute ließ er mit einem neuen Instagram-Video die Herzen seiner Fans höherschlagen. In dem Video, das vor etwa 30 Minuten veröffentlicht wurde, sieht man Raab auf einem Operationstisch, während Bully Herbig und Pamela Reif als verrückte Chirurgen an ihm herumschnippeln. Das Resultat? Ein neuer Stefan Raab, der aussieht wie eine Mischung aus Elon Musk und Donald Trump – vermutlich eine Kreation der Künstlichen Intelligenz. Diese humorvoll-überdrehte Inszenierung heizt die Vorfreude auf den Showkampf mit Box-Ikone Regina Halmich weiter an. Die…

Mehr lesen

GIESSEN (pm/fw). In den letzten Wochen des Augusts hat das Ordnungsamt der Stadt Gießen seine Kontrolltätigkeiten im Anlagenring deutlich intensiviert. Das wurde heute in einer Pressemitteilung bekanntgegeben. Diese Maßnahme erfolgt als Reaktion auf einen Anstieg von Straftaten, der von der Polizei gemeldet wurde. Zu den Vorfällen gehören unter anderem Beschaffungskriminalität, Körperverletzungen und Messerstechereien. Auch die Präsenz verschiedener Gruppen, darunter Mitglieder der Drogen- und Trinkerszene, sei auffallend gestiegen. Neue Regelungen zur Gefahrenabwehr Laut der Allgemeinen Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Gießen ist der Konsum alkoholischer Getränke in Gruppen von mehr als zwei Personen in bestimmten Bereichen, wie beispielsweise in Fußgängerzonen, verboten. Ein „grob…

Mehr lesen

GIESSEN (pm). Sauberer Lohn für saubere Arbeit: Wer im Landkreis Gießen Büros, Schulen, Arztpraxen oder Altenheime sauber hält, der soll dafür schon bald deutlich mehr Geld im Portemonnaie haben. Denn die Stundenlöhne in der Gebäudereinigung sollen um 3 Euro steigen. Das fordert die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Hessen-Mitte. Der Mindestlohn der Reinigungsbranche würde dann auf 16,50 Euro pro Stunde nach oben gehen. „Das ist der Lohn, den die meisten Reinigungskräfte im Kreis Gießen verdienen. Und das muss das neue Lohn-Limit für die harte Arbeit sein, die die Beschäftigten in der Gebäudereinigung leisten“, sagt Peter Manns.Der Vorsitzende der IG BAU Hessen-Mitte rechnet vor: „Am Monatsende käme…

Mehr lesen

GIESSEN (pm). Seit gut zwei Jahren sind „Die Normalos“ mit Kamera und Mikrofon regelmäßig in der Stadt unterwegs. Die inklusive Social-Media-Redaktion der Lebenshilfe Gießen klärt in ihren Videos auf Instagram über Barrieren auf, beschäftigt sich mit aktuellen Themen und berichtet von Veranstaltungen. Ein Telefonat mit einem Musik-Star ist natürlich dennoch nicht alltäglich. So war die Freude bei der zwölfköpfigen Redaktion aus Menschen mit und ohne Behinderung groß, als die Zusage für ein Interview mit dem bekannten Sänger Axel „Aki“ Bosse kam, der am 22. August den Gießener Kultursommer auf dem Schiffenberg eröffnen wird. Spätestens seit seinem Album „Kraniche“ (2013) zählt…

Mehr lesen

GIESSEN (pm). Die neuen Gewächshäuser im Botanischen Garten der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) sind seit der Eröffnung im Jahr 2022 ein Besuchermagnet. Nun erstrahlt ein weiteres, bei den Gästen beliebtes Schmuckstück im neuen Glanz: Der an das Palmenhaus angrenzende Löwenbrunnen ergänzt das Gebäudeensemble mit seiner historischen Anmutung. Die Sanierung des 120 Jahre alten Wasserbeckens des Löwenbrunnens ist kürzlich erfolgreich abgeschlossen worden. Die Gesamtkosten für die Sanierung in Höhe von rund 42.000 Euro wurden anteilig von JLU, einer Stiftung, die ungenannt bleiben möchte, und vom Freundeskreis Botanischer Garten e.V. übernommen. Der Löwenbrunnen wurde im Jahr 1904 zeitgleich mit dem Palmenhaus errichtet. Das…

Mehr lesen

LAUBACH (pm). Laubach bereitet sich darauf vor, das 29. „Blues, Schmus & Apfelmus“ Festival vom 23. bis 25. August 2024 im idyllischen Schlosspark zu veranstalten. Das Festival, das als eines der größten und ältesten Bluesfestivals Deutschlands gilt, lockt jedes Jahr tausende Besucher an. 30 Bands auf vier Bühnen In diesem Jahr werden rund 30 Musikgruppen auf vier Bühnen auftreten und eine beeindruckende Palette von Musikrichtungen präsentieren, die vom klassischen Blues über Rhythm’n’Blues bis hin zu Delta Blues und Chicago Blues reichen. Die Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Line-Up freuen, das von der Kuratorin Corinna Bonnekamp zusammengestellt wurde. Internationale Künstler…

Mehr lesen