Gießen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube
    Gießen AktuellGießen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Hessen
    • Blaulicht
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    Gießen Aktuell
    Startseite » MIT.BUS investiert weiter in klimaschonende Fahrzeugflotte
    Stadt

    MIT.BUS investiert weiter in klimaschonende Fahrzeugflotte

    RedaktionVon Redaktion7. April 20233 Minuten LesezeitAktualisiert7. April 2023 21:33
    2023-04-06 Pressebild_Neue Busse
    Bürgermeister Alexander Wright (Mitte), SWG-Vorstand Jens Schmidt (rechts) und Mathias Carl, Geschäftsführer der MIT.BUS, freuen sich über fünf neue Gelenkzüge, die die MIT.BUS angeschafft hat. Wie die gesamte Flotte fahren auch diese Busse sauber mit Biomethan.

    GIESSEN (pm). Die MIT.BUS treibt die Verkehrswende voran und hat fünf weitere Erdgas-Gelenkzüge der neuesten Generation angeschafft. Damit kann das Tochterunternehmen der Stadtwerke Gießen die ohnehin schon niedrigen Emissionswerte seiner Flotte noch einmal deutlich senken.

    Gießen. Mit dem Kauf von fünf weiteren Bussen des Typs MAN Lion’s City 18 C setzt die MIT.BUS die Modernisierung ihrer Flotte fort. Ab April 2023 ersetzen die hochmodernen Fahrzeuge die ältesten Gelenkzüge des Fuhrparks. Wie die gesamte Flotte der Stadtwerke-Tochter fahren auch die neuen Busse vollständig mit Biomethan, sind also nahezu CO2-neutral. Die Fahrzeuge überzeugen durch effiziente Hybridtechnik: Eine Start-Stopp-Automatik, die an Haltestellen und roten Ampeln den Motor abstellt, sorgt für deutlich reduzierte Emissionswerte. Die elektrische Energie für diese häufigen Startvorgänge produziert das Fahrzeug selbst – durch Rückgewinnung der Bremskraft. Mathias Carl, Geschäftsführer der MIT.BUS erklärt: „Ein spezieller Generator erzeugt bei jedem Bremsvorgang Strom, der in einem Akku gespeichert und bei Bedarf wieder eingesetzt werden kann.“ Gemeinsam mit dem Kaufmännischen Vorstand der Stadtwerke Gießen (SWG) Jens Schmidt, dem SWG-Aufsichtsratsvorsitzenden Alexander Wright sowie Stadträtin Gerda Weigel-Greilich stellte er am Donnerstag, 6. April, die neuen Fahrzeuge einer breiteren Öffentlichkeit vor.

    Deutliche Kraftstoffeinsparung

    Seit Ende 2020 sind bereits sechs Erdgasbusse dieses Typs im Einsatz – und haben die Erwartungen hinsichtlich der Kraftstoffeinsparung vollauf erfüllt. Denn die modernen Gelenkzüge bieten einige technische Vorteile: Lediglich eine Lichtmaschine statt der üblichen zwei sowie ein Motor mit nur 9,5 statt der bisherigen 12 Liter Hubraum. Das macht die Fahrzeuge erheblich leichter – und auch deutlich sparsamer als ihre Vorgängermodelle. „Die fortschrittliche Technik sowie das geringere Leergewicht senken den Kraftstoffverbrauch spürbar“, bilanziert Jens Schmidt. Hochgerechnet auf die rund 50.000 Kilometer, die ein Fahrzeug der MIT.BUS in einem Jahr zurücklegt, sparen die effizienten Neuanschaffungen rund 6.600 Kilogramm Kraftstoff jährlich ein – bei fünf Bussen reduziert sich der Verbrauch also um ganze 33.000 Kilogramm pro Jahr, das sind rund 480.000 kWh, was wiederum einer Einsparung von etwa 43.000 Litern Diesel entspricht.

    Sicher und komfortabel

    „Neben dem Klimaschutzgedanken spielten bei der Auswahl des Fahrzeugmodells auch der Komfort sowie natürlich die Sicherheit der Passagiere und der anderen Verkehrsteilnehmer eine entscheidende Rolle“, weiß Mathias Carl. In den modernen Bussen sorgen ausreichend Haltestangen mit Haltewunschtasten, eine integrierte Videoüberwachung sowie ein Abbiegeassistenzsystem, das schlecht einsehbare Bereiche per Kamera überwacht, für zusätzlichen Schutz. Weitere Neuerungen zielen auf den Komfort der Passagiere ab: Hochgezogene Seitenscheiben sorgen für größere Helligkeit im Fahrgastraum, in der Dämmerung bietet eine LED-Ambientebeleuchtung angenehmes Licht und die tief nach unten gezogenen Haltestangen erleichtern den Ein- und Ausstieg. Zudem verfügen die Fahrzeuge über zwei Rollstuhlplätze.

    Fortschritt hat seinen Preis

    Hocheffiziente Technik, modernes Design – das alles hat seinen Preis: Mit dem Kauf der fünf neuen Gelenkzüge investiert die MIT.BUS eine Summe in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro in ihren Fuhrpark. „Nach rund 14 Jahren im Einsatz haben die alten Fahrzeuge ihr Dienstende erreicht“, begründet Jens Schmidt die Investition. Und tatsächlich lassen die neuen Fahrzeuge ihre Vorgänger in den Punkten Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit und Funktion weit hinter sich. „Mit dieser Investition legen die Stadtwerke Gießen einmal mehr den Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Und sorgen so dafür, dass die Infrastruktur unserer Stadt langfristig zukunftsfähig ist“, betont Stadträtin Gerda Weigel-Greilich. „Wir nehmen unsere Verantwortung für das Erreichen der Klimaschutzziele sehr ernst: Das kann man schon daran erkennen, dass der Fuhrpark der SWG gemäß dem ,Gesetz zur Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge‘ zu hundert Prozent ,saubere Fahrzeuge‘ umfasst“, ergänzt SWG-Aufsichtsratsvorsitzender und Bürgermeister Alexander Wright.

    Redaktion

    Weitere Artikel

    Leidenschaft im Beruf: Bonita Fischer wird Lehrling des Monats

    28. November 2023

    Tom & Sally’s aus Gießen schließt nach 18 Jahren

    25. November 2023

    Uber Eats in Gießen: Neue Chancen für die Gastronomie?

    25. November 2023

    Gießen: 10 Mio Verlust bei Greensill: Forderungen verkaufen?

    21. November 2023

    Sigo Green: Neuer E-Lastenrad Verleih in Gießen

    21. November 2023

    Gießen Dry Gin und 3Steps bringen Sonderedition heraus

    16. November 2023

    Comments are closed.

    Leidenschaft im Beruf: Bonita Fischer wird Lehrling des Monats

    28. November 2023

    Tom & Sally’s aus Gießen schließt nach 18 Jahren

    25. November 2023

    Uber Eats in Gießen: Neue Chancen für die Gastronomie?

    25. November 2023
    zum aktuellen Monat springen

    Dezember, 2023

    Gastronomie in Giessen

    El Pintxo in Gießen: Moderne, traditionelle Küche aus Spanien

    10. November 2023

    Salatbar Tom & Sally’s in Gießen: Die Stunde der Wahrheit

    7. November 2023

    Neue Gastronomie: Pizzeria Ragazzo in der Weststadt Gießen

    8. September 2023

    Landpartie Dagobertshausen: Rundum-Sorglospaket für Genießer

    27. Juni 2023
    Über Giessen Aktuell
    Über Giessen Aktuell

    Gießen Aktuell ist ein unabhängies Nachrichtenmedium für und aus der Universitätsstadt Gießen

    Beitrag der Woche

    Tom & Sally’s aus Gießen schließt nach 18 Jahren

    25. November 2023

    Weihnachtspäckchenkonvoi 2023: Auch in Gießen Abgabestellen

    23. November 2023

    Sigo Green: Neuer E-Lastenrad Verleih in Gießen

    21. November 2023
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbeleistungen / Mediadaten
    © 2023 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    Diese Webseite verwendet Cookies
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
    Cookie EinstellungenAlle zulassen
    Zustimmung verwalten

    Datenschutzrichtlinie

    Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

    Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

    Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

    Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

    Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.
    Notwendig
    immer aktiv
    Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Präferenzen
    Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
    Statistiken
    Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
    Marketing
    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
    Nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    X