GIESSEN (pm). „Macht euch keine Sorgen: Die Kids sind alright“ Mit dieser Comeback-Hymne melden sich OK KID, die Veranstalter des beliebten „Stadt ohne Meer“ Festivals zum 10-Jährigen Band Jubiläum zurück. Ja, den Kids geht es wieder gut. Wahrscheinlich besser denn je. Aber der Weg hierher war lang und schwer. 4 Jahre sind seit ihrer letzten „richtigen“ Tour vergangen. Mit den fehlenden Konzerten verschwanden nicht nur die Einnahmen als Existenzgrundlage, sondern auch das, was OK KID als Band einst bekannt machte: Ihre emotional geladenen Live-Shows.
Die Konzerte, die OK KID ausmachten, waren in der Pandemie nicht möglich. Gestiegene Kosten und mangelnde Tickteverkäufe machen es der Gießener Band auch jetzt noch schwer bevorstehende Touren zu planen. In den vergangenen vier Jahren musste eine Tour wegen Corona abgesagt werden. Eine weitere wurde drei Mal verschoben.
So kam der Zweifel, ob diese Band Corona überhaupt überleben kann: „Auflösen und sich einen anderen Job suchen oder noch weiter dran glauben, dass alles irgendwann wieder gut wird?“ Die Bandmitglieder haben sich für letzteres entschieden – Zum Glück. Denn die ersten Konzerte wurden wieder in vollen Hallen gespielt.
Darum geht’s: Die Kids sind alright
In „Die Kids sind alright“ geht es um Widerstand und Rebellion. Es handelt von Kids, die auf die Straßen gehen, um ihre Rechte für eine gerechte Zukunft einzufordern. Eine Hymne für jugendliche Protestbewegungen und gleichzeitig der Abschluss für die letzten Jahre. 10 Jahre OK KID heißt nämlich nicht, in die Jahre vor der Pandemie zurück zu kehren. 10 Jahre OK KID bedeutet für die Band ein Neubeginn.
Beim diesjährigen Stadt ohne Meer Festival werden die Veranstalter und Gründer des Festivals wieder selbst auf der Bühne stehen. Bereits zum fünften Mal wird das Festival in Gießen veranstaltet. Tagestickets dafür sind zurzeit noch für 50 Euro erhältlich.
Die letzten Tagestickets gibt es hier: https://www.stadt-ohne-meer.de/tickets