GIESSEN(pm). Das Studentenwerk Gießen ist nun offiziell qualifizierter Ausbildungsbetrieb. Stellvertretend für den Verband der Köche Deutschlands (VKD) verlieh Thomas Kehr, 2. Vorsitzende des Landesverbands der Köche Hessen, dem Studentenwerk heute die drei Jahre lange gültige Auszeichnung für die hohe Qualität der Ausbildung von Köchinnen und Köchen. Der Berufsfachverband ist die deutschlandweit größte Gemeinschaft von Köchinnen und Köchen und versteht sich als Stimme seiner Zunft. Mit der Verleihung der Auszeichnung ist klar: Wer beim Studentenwerk eine Ausbildung macht, ist in guten Händen. Denn die Anforderungen an eine gute Ausbildung hat der VKD in zehn Punkten zur Qualitätssicherung festgehalten. Dazu gehört neben…
Autor: Felix Wetzstein
Laubach (pm). Das iranische Neujahrsfest am 21.März trifft fast zusammen mit dem Frühlingsanfang, und ebenso treffen iranische und verwandte Musik auf europäische Klassik am Freitag den 18.3 um 19:00 Uhr. Schauplatz ist der große Rathaussaal des Rathauses in Laubach. Dabei treten Anousha Nazari und Amin Ebrahimi (Gesang / Klarinette) auf, beide stammen aus dem Iran. Am Flügel spielen Hermann Wilhelmi und als Special Guest der Laubacher Pianist Deniz Ciftci. Schauplatz ist der große Rathaussaal des Rathauses in Laubach (Friedrichstraße 11, 35321 Laubach) Sogar die Uraufführung des Werkes „Impromptu“ des iranischen Komponisten Basir Nasiri für Klarinette und Klavier steht auf dem…
GIESSEN (fw). Bevor Menschen in ein Restaurant gehen, wird immer häufiger vorher gegoogelt, um die Rezensionen anderer Nutzer zu lesen. Seit ein paar Tagen bekommt ein russisches Gießener Bistro Hass-Kommentare auf Google. Bewertungen wie „Stop the War“, oder „Dieser Krieg ist so unnötig“ zieren die Kommentarspalte. Damit mögen alle Verfasser Recht haben, doch da die meisten der Kommentare mit einem Stern bewertet wurden, fühlt sich der Inhaber Oleg Ismagilow angegriffen und diskriminiert. Das sein Geschäft darunter leiden muss, löst bei ihm Verzweiflung aus. Auf Instagram schreibt das Bistro: Sorry, aber wir können nichts dafür das in der Ukraine ein Krieg…
Gießen (pm). Der Landkreis Gießen bereitet sich auf die Aufnahme geflüchteter Menschen aus der Ukraine vor. In einem ersten Schritt richtet der Landkreis eine Wohnungsbörse ein: Wer eine mögliche Unterbringung anbieten möchte, kann sich ab sofort melden. „Aufgrund des Angriffskrieges auf die Ukraine droht eine humanitäre Katastrophe“, sagt Hans-Peter Stock, Sozialdezernent des Landkreises Gießen. „Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch bei uns Menschen ankommen, die vor Krieg und Not Zuflucht suchen. Es ist schön, dass viele Menschen solidarisch sind und Zeichen gegen den Krieg setzen. Wir sind aber auch darauf angewiesen, dass möglichst viele Menschen vor Ort…
GIESSEN (pm). Seit 1700 Jahren ist jüdisches Leben in Deutschland nachweisbar. Dieses Jubiläum wurde bundesweit im vergangenen Jahr gefeiert. Auch die Stadtgeschichte Gießens ist untrennbar mit den Schicksalen jüdi- scher Gießenerinnen und Gießener verbunden. Kunst- und Stadthistorikerin Dagmar Klein begibt sich schon seit vielen Jahren auf Spurensuche jüdischen Lebens in der Universitätsstadt. Seit einem studentisch organisierten Seminar mit Dr. Friedhelm Häring (ehemaliger Leiter des Oberhessischen Museums), beschäftigt sie sich mit der Gießener Stadtgeschichte und ist Gästeführerin der ersten Stunde. Vor 30 Jahren berichtete sie erstmals als Tour-Guide im Auftrag des Stadtmarketings über das historische Gie- ßen. Seit 18 Jahren bietet…
Landkreis Gießen (pm). Im Impfcenter des Landkreises Gießen in der Galerie „Neustädter“ in Gießen wird ab 2. März auch der COVID-19-Impfstoff des Herstellers Novavax verimpft. Das Land Hessen stellt dem Landkreis Gießen bis Mitte März zunächst gut 12.000 Impfdosen des kürzlich neu zugelassenen Impfstoffs zur Verfügung. Gut 1200 Impfdosen davon sind für Beschäftigte in Pflege- und medizinischen Einrichtungen vorgesehen. Der größte Teil steht jedoch allgemein zur Verfügung. Mobile Teams können auch pflegebedürftige oder nicht mobile Personen zuhause mit Nuvaxovid impfen. Sollte dies nicht durch die eigene Hausarztpraxis möglich sein, können sich Betroffene oder deren Angehörige deswegen direkt in der Impfambulanz…
GIESSEN (fw). Der neue Heimatschatz Gutschein ist da! Seit Dezember 2021 gibt es den neuen Giessen-Gutschein für jeden zu erwerben. Wer nicht weiß was er verschenken soll, greift häufig gerne mal zum Gutschein. Hier bei uns in Gießen ist das jetzt der heimatschatz-Gutschein, den die Distama als Betreiber der Giessen App vor Ort eingeführt hat. Seitdem wurden Gutscheine im Wert von über 30.000 Euro verschenkt. Dieser kann in Geschäften und Restaurants in der Universitätsstadt eingelöst werden.Der Gutschein soll auch dazu beitragen, den Wirtschaftsstandort zu stärken und die lokalen Gewerbetreibenden zu Unterstützen. Besonders Interessant ist der neue Gutschein auch für Unternehmen:…
WIESBADEN (fw). Nachdem im Laufe dieser Woche Details zu dem weiteren Vorgehen in der Pandemie bekannt wurden, gab Ministerpräsident Volker Bouffier bei der Pressekonferenz heute um 17 Uhr die Lockerungen für die kommenden Wochen in einem Drei-Stufen-Plan bekannt:Ab sofort gibt es keine Beschränkungen mehr für Zusammenkünfte für geimpfte und genesene Menschen. Für ungeimpfte verbleibt es bei der bisherigen Regelung von einem und einen weiteren Haushalt mit zwei Personen. 2G im Einzelhandel soll ab Morgen aufgehoben werden. Zweiter Schritt ab 4. März: In der Gastronomie wird die 3G Regel angewandt. Also auch ungeimpfte können mit Test Gaststätten und Restaurants besuchen. Dasselbe…