GIESSEN (pm). Ein Jahr lang haben sie „reinschnuppern“ dürfen in den Studienalltag technisch-naturwissenschaftlicher Fächer an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM). Haben sich mit Künstlicher Intelligenz ebenso beschäftigt wie mit Radioaktivität, mit Betriebswirtschaft wie mit Architektur, mit organischer Chemie wie mit angewandter Mathematik. Vier junge Frauen, allesamt mit dem Abitur in der Tasche aber bislang ohne genaue Vorstellung von ihrem Wunsch-Studium, haben die Vielfalt der sogenannten MINT-Fächer kennengelernt. Haben Sie den passenden Studiengang für sich gefunden? „Ja“, sagen sie unisono. Eine etwa beginnt ein duales Studium bei StudiumPlus, eine den Kooperationsstudiengang Physik mit der Justus-Liebig-Universität. „Es geht in diesem Programm gar…
Autor: Felix Wetzstein
Landkreis Gießen (pm). Wie und von wem lernen Kinder, Abfall richtig zu trennen und Müll zu vermeiden? Ein effektiver Weg, jungen Menschen grundlegende Bereiche der Umweltbildung beizubringen, ist, das pädagogische Personal in Kitas und Schulen entsprechend auszubilden. Der Landkreis und die Aliceschule Gießen haben deswegen eine Kooperation geschlossen, in deren Rahmen angehenden Erzieher:innen anschaulich und praxisnah Wissen aus den Bereichen Abfalltrennung und Abfallvermeidung vermittelt wird. Jetzt fand die erste Veranstaltung dieser Reihe statt. Ziel: Schon in der Kindheit grundlegende Zusammenhänge verstehen Umweltbildung ist eine der Aufgaben, die der Fachdienst Abfallwirtschaft für den Landkreis Gießen wahrnimmt. Christian Zuckermann als zuständiger Dezernent…
GIESSEN (pm). Nach zweijähriger Corona-Pause wird es wieder sportlich in der Stadt! Zum elften Mal laden lokale und regionale Sportvereine im Rahmen von Sport in der City in die Gießener Innenstadt ein. Es locken viele bunte Show- und Mitmachaktionen. Außerdem ist der Sonntag Verkaufsoffen und läd zum shoppen in der Innenstadt ein. Vor allem Kinder sind herzlich willkommen und können sich nach dem Absolvieren der zahlreichen Aktionen auf eine Überraschung vom städtischen Sportamt freuen. „Insgesamt haben sich rund 20 Vereine und weitere Institutionen gemeldet, um Sport in der City zu einem aktiven Tag für alle in der Gießener Innenstadt zu…
GIESSEN (pm). Der nächste Poetry-Slam im Stadttheater Gießen steht ganz im Zeichen des digitalen Fortschritts: Lars Ruppel moderiert am Donnerstag, dem 31. März um 19:30 Uhr wie gewohnt dieses Event der Dichtkunst, allerdings werden zum allerersten Mal neben menschlichen Slammer:innen auch hochentwickelte, künstliche Intelligenzen in der Autor:innen-Funktion zu erleben sein. Dabei tritt jedoch nicht etwa künstliche gegen menschliche Intelligenz an – das Motto lautet „Mensch und Maschine“, weil die Slammer:innen Eva Niedermeier, Pauline Puhze, Julian Heun und Felix Römer sowohl eigene als auch von Programmen erstellte Gedichte lesen. Lars Ruppel meint dazu: „Dieser Slam wird in wenigen Jahren für Lachanfälle…
GIESSEN (fw). Konfetti, eine Saxophonistin und weitere Special-Acts gab es vergangenen Donnerstag bei der Neueröffnung der Peek & Cloppenburg Filiale hier im Seltersweg. Um 10 Uhr morgens steht General Sales Manager Jörg Suchomel (Foto) vor dem Haupteingang und zerschneidet die Banderole in einer feierlichen Zeremonie mit Angestellten, Kunden und Pressevertretern. Als die Konfettikanonen knallen, strömen die Ersten Kunden in das frisch renovierte Modehaus mit insgesamt vier Stockwerken.Das Unternehmen aus Düsseldorf hat keine Kosten und Mühen gescheut, um die Neueröffnung so attraktiv wie möglich zu gestalten. Neben einem DJ gab es auch eine Saxophonistin die für entsprechende Musikalische Untermalung sorgte. Im…
WIESBADEN (fw). Überrraschende Wende in Hessen: Nachdem vor kurzem die Bundesweiten Corona-Regeln über den 2. April hinaus verlängert wurden, gab Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier heute Nachmittag bekannt, dass ab den kommenden Samstag (2.April) so gut wie alle Corona-Regeln auslaufen werden. Die Hessische Landesregierung hat notwendige Anpassungen der Corona-Regeln beschlossen. Ab dem Wochenende ermöglicht das Bundesinfektionsschutzgesetz nur noch so genannte Basisschutzmaßnahmen. Für die meisten Übergangsregeln, die seit dem 19. März 2022 in Hessen gelten, gibt es dann keine Rechtsgrundlage mehr. Sie laufen entsprechend in weiten Teilen aus. „Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Das Coronavirus wird uns auch noch weiter beschäftigen.…
GIESSEN (pm). Neue Technologien auszuprobieren, zu verstehen und damit vielleicht sogar eine Geschäftsidee zu entwickeln – diese Möglichkeit eröffnet der Makerspace Gießen einem breiten Publikum. Die Stadtwerke Gießen unterstützen das wegweisende Projekt. 3D-Drucker und -Scanner, eine CNC-Fräse, ein Lasercutter, Plotter für den Textildruck oder VR-Brillen – diese und viele andere Geräte stellt der Makerspace Gießen Interessierten zur Verfügung. Aber nicht nur, um damit eigene Ideen zu verwirklichen oder die auf digitalen Technologien basierenden Maschinen ausprobieren zu können. Die offene Werkstatt in der Walltorstraße 57 veranstaltet für sie auch entsprechende Einführungskurse und Netzwerk-Events. Kurz: Beim Makerspace Gießen handelt es sich um…
GIESSEN (fw). Für die JobStairs GIESSEN 46ers gab es am vergangenen Wochenende einen kleinen Lichtblick. Mit 88:75 gewannen die 46ers gegen die EWE Baskets aus Oldenburg. Es sieht so aus, als wäre der Abstiegskampf nun endgültig in den Köpfen der Spieler angekommen. Die momentane Situation im Gießener Profi-Basketball ist alles andere als entspannt. Die JobStairs GIESSEN 46ers stehen seit Wochen überwiegend auf den Abstiegsrängen. Wichtige Spiele, die man eigentlich hätte gewinnen müssen um den Abstand auf die Abstiegsplätze zu verringern, gingen verloren. Auch beim Farmteam läuft es nicht rund: Die Depant Giessen 46ers Rackelos haben sich am Wochenende auf…