Autor: Felix Wetzstein

GIESSEN (LZ). Auf dem Samen-Hahn-Gelände neben dem Karstadt Parkhaus tut sich was: Am Dienstag war Spatenstich für den neuen Gebäudekomplex, der 4 Neubauten mit insgesamt über 70 Wohneinheiten, Gewerbeflächen und einiges an Grünfläche umfassen soll. Auch eine Tiefgarage soll unter dem neuen Areal Platz finden. Eins davon soll sich optisch am ehemaligen, denkmalgeschützten Gebäude orientieren.Bauherr ist der Gießener Unternehmer Karim Shobeiri, der bereits seit 1981 im Besitz des gesamten Areals ist. Das Gelände ging damals für rund zwei Millionen DM an die Shobeiri GmbH & Co.KG. Das ehemalige Samen-Hahn-Gebäude an der Bahnhofsstraße 35/Reichensand 2 war ein seit über 30 Jahren…

Mehr lesen

Gießen (fw). Neuerung im Botanischen Garten in GIeßen. Auf die Besucher warten mehrere neue Gewächshäuser sowie eine sehr alte Pflanze. Knapp 2 Jahre ist es her, dass zuletzt Besucher durch den Botanischen Garten der Justus-Liebig Universität schlendern durften. Nicht nur die Pandemie war ein Grund für die lange Schließung. Während dieser Zeit hat sich im inneren einiges getan. Wir haben uns mit dem Leiter des Botanischen Gartens, Holger Laake unterhalten: „Es gibt insgesamt drei neue Gewächshaus-Komplexe. Das größte davon ist in drei Zonen aufgeteilt. Mediterran, Tropisch und ein Bereich mit Kakteen“. Die anderen beiden Gewächshäuser, sagt er, beheimaten unter anderem…

Mehr lesen

Gießen (fw). Krieg in der Ukraine: Finanzielle Unterstützung gibt es jetzt auch vom Musik- und Kulturverein (MuK) in Gießen. Andreas Schropp, Veranstalter des Gießener Unfame Collective veranstaltet zusammen mit Maximilian Schüller (Under the Ground) regelmäßig Musik-Events im Gießener MuK. Nun wollen die beiden den Menschen in der Ukraine finanziell unter die Arme greifen. Der Krieg in der Ukraine hat die beiden dazu gebracht, selbst etwas Gutes zu tun und die Menschen finanziell unterstützen zu wollen. Die Idee: Die Eintrittsgelder zu 100% an die Hilfsorganisation „Bündnis Deutschland Hilft“ zu spenden. Um das zu ermöglichen, verzichten die Künstler an den Abenden auf…

Mehr lesen

GIESSEN (fw). Aufgrund des Krieges Ukraine machen sich viele Menschen auf in andere Länder Europas. Auch bei uns in Gießen sind in den letzten Tagen einige geflüchtete angekommen. Darunter auch in Not geratene Studierende, Promovierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Um auch diesen Menschen Finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen, haben die JLU Gießen, die THM und die Philipps-Universität Marburg einen Hilfsfond eingerichtet. Die Förderung kann für Personen aus der Ukraine beantragt werden, die eine Verbindung zu einer der drei mittelhessischen Hochschulen haben. Im Einzelnen handelt es sich dabei um – Studierende oder Promovierende der mittelhessischen Hochschulen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit, die aufgrund…

Mehr lesen

Gießen (ots). Einbrecher überrascht: Bewohner eines Einfamilienhauses in der Schillerstraße haben Samstagfrüh zwei Einbrecher überrascht. Die Unbekannten brachen gegen 04.30 Uhr in das Gebäude ein. Im Obergeschoss durchsuchten sie die Räume und nahmen eine Festplatte, Kabel und zwei Lautsprecherboxen an sich. Dabei weckten sie offenbar durch ihre Geräusche die Bewohner, welche das Duo im Hausflur überraschten. Die Diebe legten die Boxen daraufhin auf der Treppe ab und gaben Gas. Ein Täter flüchtete über den Hof in Richtung Schillerstraße und der Straße „Gartenfeld“. Der andere lief in Richtung Steinstraße. Einbruch in Gießen: Beschreibung der Tatverdächtigen: Nach Einschätzung der Zeugen stammten die…

Mehr lesen

GIESSEN (fw). Die JobStairs GIESSEN 46ers haben beim gestrigen Heimspiel gegen Ludwigsburg erneut den kürzeren gezogen. Das Erste Viertel ließ auf eine spannende Partie mit Siegchance hoffen, da die Gäste aus Ludwigsburg nur sehr schwer ins Spiel kamen und Gießen eine solide Leistung zeigte. Im 2. Viertel dann aber der Einbruch. Am Ende hieß es dann leider 59:76 für die 46ers. Pete Strobl (Cheftrainer JobStairs GIESSEN 46ers): „Zunächst Gratulation an John Patrick und seine sehr gute Mannschaft. Wir haben gut angefangen und sind auch nach der Halbzeit gut rausgekommen. Insbesondere in der Phase, als Bähre seine Dreier getroffen hat und…

Mehr lesen

Landkreis Gießen überreicht technisches Equipment auf fahrbarem Untersatz für Digitalisierungs-Kurse in den Dörfern Landkreis Gießen (pm). Der Landkreis Gießen hat der Kreisvolkshochschule (KVHS) im Rahmen des Pilotprojekts Digitales Dorfleben den so genannten „Digitalen Bollerwagen“ vorbeigebracht. Dieser beinhaltet einen Beamer, einen Laptop, acht Tablets sowie einen Tablet-Koffer. Er rollt zukünftig für dezentrale Schulungen der KVHS zum Thema Digitalisierung über die Straßen der Dörfer. Das Angebot richtet sich an Menschen, die noch kein eigenes Mobilgerät besitzen, aber gerne mehr über die Nutzung erfahren möchten. Der Digitale Bollerwagen kommt vor Ort in den Kommunen zum Einsatz, in denen die KVHS Schulungen zur Digitalisierung…

Mehr lesen