Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Kino-Flatrate für Studierende der JLU
    Studium

    Kino-Flatrate für Studierende der JLU

    RedaktionVon Redaktion4. März 20252 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Kino-Flatrate-Gießen
    Foto: Gießen Aktuell

    GIESSEN (pm). Einige Studierende der Justus-Liebig-Universität könnten beim Blick auf ihren Semesterbeitrag für das Sommersemester 2025 über einen neuen Posten gestolpert sein: „5,00 € Kino-Flatrate“. Dahinter steckt ein an deutschen Hochschulen einmaliges Pilotprojekt des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der JLU.

    10% Gutschein für die Popcorn-Theke

    Nach zwei Jahren intensiver Planung hat das Studierendenparlament der JLU im Juli 2024 mit knapper Mehrheit die Einführung einer „Kino-Flatrate“ beschlossen. Ab dem 1. April 2025 können Studierende der JLU im einmal im Monat eine beliebige 2D-Vorstellung im Gießener Kinopolis oder Kinocenter besuchen. Das Projekt soll vorerst für zwei Semester getestet werden. Zusätzlich erhalten sie einen 10 %-Gutschein für die Popcorn-Theke. „Die Armutsgefährdungsquote unter Studierenden, die allein oder in WGs lebten, betrug im letzten Jahr 77 %. Seien es Miet-, Lebensmittel-, oder Strompreise – die Quote zeigt, dass insbesondere Studierende unter den steigenden Lebenserhaltungskosten leiden. Die unzureichenden Erhöhungen der BAföG-Sätze und Nebenjoblöhne gleichen diese Kostensteigerungen kaum aus. Gerade in solchen Zeiten sparen Studierende als Erstes bei Kultur- und Freizeitangeboten. Wir halten unser Pilotprojekt daher für einen wichtigen Beitrag, um dem entgegenzuwirken und so die Möglichkeit kultureller Teilhabe zu erhalten“, erklärt Clemens Berger, Referent für demokratische Kultur im AStA.

    Kino-Flatrate vorerst für zwei Semester geplant

    Um das Interesse unter den Studierenden zu ermitteln, gingen der Einführung der Kino-Flatrate zwei Umfragen voraus. „Wir freuen uns, dass unser Projekt nun endlich starten kann und werden die Nutzung über die kommenden Semester genau beobachten, um die Flatrate spätestens nach Ablauf des Sommersemesters zu reevaluieren“ ergänzt Berger. Auch Gabriel Abdi, Referent für Wohnen & Soziales im AStA, ist zuversichtlich: „Viele Studierende, die bisher auf Kinobesuche mit Freunden verzichten mussten, werden sich sehr darüber freuen. Zusammen mit unserem Theaterticket und der erst kürzlich erweiterten Bäderflatrate bereichert das Angebot nicht nur das studentische Leben, sondern trägt auch sehr zur Attraktivität von Gießen als Studienort bei“. In enger Zusammenarbeit haben AStA, JLU und die Kinopolis Management Multiplex GmbH in den letzten Monaten eine Online-Plattform entwickelt. Über die können sich Studierende ab April authentifizieren und ihre Tickets abrufen. Diese werden sowohl im Online-Shop des Kinobetreibers als auch direkt an der Kinokasse einlösbar sein.

    Mehr Infos gibt es in Kürze auch hier: https://www.asta-giessen.de/

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Redaktion

    Weitere Artikel

    Gießen: Der Masterstudiengang für YouTube-Tutorials an der THM

    18. Februar 2025

    Bauarbeiten starten: Neues JLU Forschungsgebäude

    10. Januar 2025

    Studierendenwerk nimmt am Projekt „KlimaTeller in der Mensa“ teil

    11. Dezember 2024

    TH Mittelhessen: Künstliche Intelligenz als Unterstützung zulässig

    4. September 2024

    Erste Frau an der Spitze der Justus-Liebig-Universität Gießen

    2. April 2024

    Erasmus-Programm: JLU Gießen erreicht Rekord-Fördersumme

    16. Oktober 2023

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Frauen- und Kreativmarkt am Samstag in Hungen-Obbornhofen

    17. September 2025

    Spenden für Schulen in Grünberg übergeben

    17. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X