Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Bauarbeiten starten: Neues JLU Forschungsgebäude
    Studium

    Bauarbeiten starten: Neues JLU Forschungsgebäude

    Juliane HellwigVon Juliane Hellwig10. Januar 20252 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Visualisierung GC-ElMaR
    Visualisierung des Forschungsneubaus GC-ElMaR (Giessen Center for Electrochemical Materials Research – Energy Materials and their Interfaces), der künftig die Gießener Materialforschung beherbergen wird. (Grafik: DGI Bauwerk, Frankfurt)

    GIESSEN (jh). Am Campus Seltersberg der Justus-Liebig-Universität nimmt der Bau des GC-ElMaR (Giessen Center for Electrochemical Materials Research) Fahrt auf. Das neue Forschungsgebäude wird unter anderem die Materialforschung in Gießen auf ein neues Niveau heben und innovative Projekte im Bereich Festkörperbatterien und nachhaltiger Technologien fördern. Mit einer geplanten Fläche von 3.500 Quadratmetern wird das GC-ElMaR optimale Bedingungen für die interdisziplinäre Forschung bieten. Die Baukosten belaufen sich auf rund 76 Millionen Euro, finanziert je zur Hälfte durch das Land Hessen im Rahmen des HEUREKA-Programms und durch den Bund. Rund 7,6 Millionen Euro sind für hochmoderne Geräte zur Materialanalytik eingeplant, während 3,2 Millionen Euro in die Grundausstattung fließen. Damit wird die technische Infrastruktur geschaffen, um komplexe Forschungsarbeiten zum Thema elektrochemische Materialforschung durchzuführen. Das neue Gebäude entsteht in direkter Nachbarschaft zu den Fachgebieten Chemie und Physik am Heinrich-Buff-Ring. Mit der Fertigstellung des Gebäudes ist im Oktober nächsten Jahres zu rechnen. Geplant ist, die Räumlichkeiten noch im Dezember nächsten Jahres zu beziehen und in Betrieb zu nehmen. Bereits jetzt sind die Erwartungen hoch. Das GC-ElMaR wird nicht nur für die Region Gießen, sondern auch für die internationale Wissenschaft eine zentrale Rolle spielen. Durch die moderne Ausstattung und den Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit werden hier Maßstäbe in der Forschung an Zukunftstechnologien gesetzt.

    Beeinträchtigungen und zukünftige Perspektiven

    Die Bauarbeiten bringen unvermeidbare Beeinträchtigungen mit sich. Der Heinrich-Buff-Ring ist schon seit einiger Zeit gesperrt und bleibt es auch während der Bauphase, was insbesondere für Anwohnende und Studierende, die die Universität regelmäßig besuchen, Umwege bedeutet. Besonders ab Mitte Januar bis März wird es durch Arbeiten an der Baugrube und am Fundament zu erhöhter Lärmbelästigung für Studierende, Lehrende, aber auch Anwohnerinnen und Anwohner kommen. Der Lkw-Verkehr zur Baustelle wird über den Leihgesterner Weg geleitet. Mit dem GC-ElMaR entsteht künftig ein Ort, der Forschung, Innovation und Lehre unter einem Dach vereint. Geplant ist, nach Fertigstellung der Forschungsräume sowohl Studierende als auch Forscherinnen und Forscher zu beschäftigen. In Zukunft können also knapp 100 Forscherinnen und Forscher und bis zu 50 fortgeschrittene Studierende in forschungsorientierten Studienmodulen das Laborgebäude kennenlernen.

    Weitere Infos dazu gibt es hier: https://www.uni-giessen.de/de/org/admin/dez/e/2/aktuellebaumassahmen/gc-elmar

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Juliane Hellwig

    Weitere Artikel

    Kino-Flatrate für Studierende der JLU

    4. März 2025

    Gießen: Der Masterstudiengang für YouTube-Tutorials an der THM

    18. Februar 2025

    Studierendenwerk nimmt am Projekt „KlimaTeller in der Mensa“ teil

    11. Dezember 2024

    TH Mittelhessen: Künstliche Intelligenz als Unterstützung zulässig

    4. September 2024

    Erste Frau an der Spitze der Justus-Liebig-Universität Gießen

    2. April 2024

    Erasmus-Programm: JLU Gießen erreicht Rekord-Fördersumme

    16. Oktober 2023

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X