Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » THM verabschiedet Studierende
    Studium

    THM verabschiedet Studierende

    THM verabschiedet Studierende der Elektro- und Informationstechnik
    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein24. November 20222 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    thm-giessen-verabschiedung
    Die ehemaligen Studierenden freuen sich über eine Abschlussfeier in Präsenz und ihre Ehrungen. (Foto: THM)

    GIESSEN (pm). Der Fachbereich Elektro- und Informationstechnik (EI) der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) hat im Bürgerhaus Gießen die Absolventinnen und Absolventen der Abschlussjahrgänge 2021/22 verabschiedet. Zu ihnen gehörten 48 Bachelor- sowie 18 Masterstudierende. Die Vielzahl von ihnen hat bereits eine feste Anstellung gefunden, sie wurden direkt nach ihrer in der Industrie durchgeführten Abschlussarbeit vom Unternehmen übernommen. Viele davon im mittelhessischen Raum, was die Bedeutung der THM für den heimischen Wirtschaftsstandort unterstreicht.

    Den Festvortrag mit dem Titel „Erde, Mars, Mittelhessen… und darüber hinaus“ hielt Prof. Dr. Hans Jürgen Leiter, der an der Justus-Liebig-Universität lehrt und bei der ArianeGroup arbeitet. Diese ist unter anderem für Entwicklung- und Bau der europäischen Ariane Weltraumraketen bekannt.

    Prof. Dr. Thomas Glotzbach, überreichte den Jahrgangsbesten des Fachbereichs den Preis des Förderkreises Elektrotechnik, dessen Vorsitzender er ist. Ausgezeichnet wurden Tim Dawid, Jens Alexander Hennig und Yannick Möller. Zudem wurden die Absolventen mit den besten Abschlussarbeiten des Bachelor- und Masterstudiengangs mit dem Friedrich-Dessauer-Preis des Verbands der Elektrotechnik (VDE) Rhein-Main ausgezeichnet. Dieser wurde ihnen durch Dirk Peter, den Abteilungsleiter des Bezirks Gießen und Wetzlar überreicht. Den VDE-Preis erhielt Yannick Möller für seine Bachelorarbeit ebenso wie Carl Luis Bischoff für seine Masterarbeit. Zudem wurde die Bachelorabsolventin Mirai Alhaddad für ihr außerordentliches soziales und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

    Für die musikalische Begleitung des Abends sorgten die fachbereichseigenen Musiker sowie ein Gastmusiker.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Kino-Flatrate für Studierende der JLU

    4. März 2025

    Gießen: Der Masterstudiengang für YouTube-Tutorials an der THM

    18. Februar 2025

    Bauarbeiten starten: Neues JLU Forschungsgebäude

    10. Januar 2025

    Studierendenwerk nimmt am Projekt „KlimaTeller in der Mensa“ teil

    11. Dezember 2024

    TH Mittelhessen: Künstliche Intelligenz als Unterstützung zulässig

    4. September 2024

    Erste Frau an der Spitze der Justus-Liebig-Universität Gießen

    2. April 2024

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Frauen- und Kreativmarkt am Samstag in Hungen-Obbornhofen

    17. September 2025

    Spenden für Schulen in Grünberg übergeben

    17. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X