Autor: Felix Wetzstein

GIESSEN (pm). Im Rahmen der Stadtverordnetensitzung wurde am vergangenen Donnerstag, 02.06.2022, der Denkmalpreis 2022 der Universitätsstadt Gießen durch den Magistrat verliehen. Mit diesem Preis werden seit 2018 Denkmaleigentümer in der Stadt Gießen ausgezeichnet, die in vorbildlicher Weise und mit großem ideellem und finanziellem Aufwand, Kulturdenkmäler erhalten und pflegen. Eine Jury aus Mitgliedern des Denkmalbeirats, Mitarbeitern der Unteren Denkmalschutzbehörde Gießen und des Landesamt für Denkmalpflege Hessen, besetzt mit Fachleuten aus den Bereichen Kunstgeschichte, Architektur und Denkmalpflege, hat nach denkmalfachlichen Gesichtspunkten entschieden. Der Preis besteht aus einer Bronzeplakette, die am Kulturdenkmal angebracht wird. Ein Geldpreis ist mit der Auszeichnung nicht verbunden. Die…

Mehr lesen

GIESSEN (pm). Einen Monat lang hat das Stadttheater Gießen sein Publikum um Spenden zugunsten der Ukrainehilfe gebeten. Dabei sind insgesamt 9169,19 Euro zusammengekommen, die auf 10.000 Euro aufgerundet der Gießener Hilfsorganisation GAiN zugutekommen. Zwischen dem 5. April und dem 6. Mai 2022 hatten Ensemblemitglieder nach Vorstellungen im Großen Haus mit Spendendosen bereitgestanden. Parallel dazu haben Mitarbeiter:innen des Theaters in einer internen Aktion Sachspenden gesammelt. 43 Pakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln sind so zusammengekommen und wurden von GAiN bereits mit Hilfskonvois in die Ukraine gebracht. GAiN ist eine internationale Hilfsorganisation mit Sitz in Gießen. Im Zuge des Krieges in der Ukraine…

Mehr lesen

GIESSEN (OTS). Die Polizei sucht nach einem Vorfall am Kirchenplatz nach Zeugen. Eine 55-jährige Frau befand sich gegen 22.25 Uhr am Marktplatz, als sie ein Unbekannter Mann ansprach. Er grüßte sie und wollte wissen wie sie heißt. Sie ging weiter in Richtung „Auf der Bach“. Der offenbar alkoholisierte Mann griff nach ihrem Mann. Sie versuchte sich aus dem Griff zu befreien, der Mann zog sie in Richtung einer Wiese (ehemaliger Spielplatz). Sie schlug mit ihren mitgeführten Gegenständen nach ihm, so dass er sie losließ. Anschließend lief sie davon. Er lief hinterher und ergriff erneut ihren Arm. Nachdem sie dann wieder…

Mehr lesen

GIESSEN (fw). Das nächste Geschäft steht in den Startlöchern im Gießener „neustädter“. Die Handelskette „Tedi“ eröffnet dort am 13. Juni eine 900 Quadratmeter große Filiale, neben dem aktuell noch angesiedelten Impfzentrum.Im Netz stößt diese Neueröffnung auf wenig Begeisterung. Auf einen Beitrag der Gießener Allgemeinen Zeitung kommentierten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger Sachen wie: „Leute kommt herbei und kauft Plastik Schrott aus Asien und sonst woher“, oder: „Galerie plattmachen und den alten Oswaldsgarten mit dem schönen Springbrunnen wiederherstellen“.Tatsächlich scheinen sich viele ein anderes Geschäft in diesem Leerstand gewünscht zu haben. Zudem gibt es bereits auf der anderen Seite des Centers eine „Woolworth“…

Mehr lesen

Landkreis Gießen (pm). Seit knapp drei Wochen ist die Kreisstraße 29, die Lollar mit dem Staufenberger Ortsteil Daubringen verbindet, nun eine Fahrradstraße. Ein blaues Verkehrszeichen weist darauf hin. Ein Zusatzzeichen erlaubt zugleich motorisierten Verkehrsteilnehmer:innen die Benutzung der Straße – allerdings nur unter größter Vorsicht und einigen Bedingungen. Welche das sind, scheint aber vielen Menschen nicht klar zu sein, wie Kreis-Verkehrsdezernent Christian Zuckermann im Selbsttest erfahren hat. Deswegen hat er sich kürzlich mit Vertreter:innen von Polizei, Ordnungsämtern und Verkehrsbehörde vor Ort in Lollar getroffen, um zu beratschlagen, wie gemeinsam Aufklärungsarbeit geleistet werden kann. Für alle gilt: Maximal Tempo 30 Denn während…

Mehr lesen

GIESSEN (ME). In der Steinstraße in Gießen hat in den letzten Wochen ein neues Restaurant eröffnet. Das „Crockpot’s“, ist ein kleines amerikanisches Restaurant mit Gerichten aus dem Slowcooker. Außerdem gibt es dort Pizzen im „Detroit Style“, selbstgebackenen Kuchen und einige “Sides“. Das neue Lokal befindet sich in den ehemaligen Räumen der italienischen Pizzeria „Anatolia“. Was ist die “Detroit-Style-Pizza“? Der Inhaber Nicolai Smith erklärt: „Der Style dieser Pizza stammt aus Detroit. Dort war sie überwiegend ein Essen für arme Menschen. Man backte sie in den Autofabriken in Öl-Auffangbehältern, wodurch die Pizza ihre typische rechteckige Form bekam. Das viele Hintergrundwissen bekam der…

Mehr lesen

GIESSEN (pm). „Es gibt keinen Grund, warum Beschäftigte der Behindertenhilfe erneut keine Corona-Prämie erhalten sollen. Sie wurden von der Politik schon 2020 schlicht vergessen, nun soll sich das wiederholen. Darauf machen die Lebenshilfen in Gießen, Marburg, Dillenburg, Limburg, Wetzlar-Weilburg und Wetterau jetzt erneut gemeinsam aufmerksam und wollen nach dem Bund, nun das Land Hessen zum Einlenken auffordern“, erklärten die Vorstände und Geschäftsführer in einer gemeinsamen Presseerklärung. Die Sprecher der sechs Lebenshilfen vertreten über 4000 betroffene Mitarbeiter und betreuen über 7000 Menschen mit Behinderung in der Region, viele davon rund um die Uhr. Ihren Appell richteten die Chefs der Sozialverbände bereits…

Mehr lesen

GIESSEN (pm). Unter dem Motto „Service und Support vor Ort“ hat das Studentenwerk ein Study-Buddy-Programm ins Leben gerufen. Insgesamt 16 Studierende sind ab Juni in den Mensen und Cafeterien an den Standorten Gießen, Friedberg und Fulda als Markenbotschafterinnen und Markenbotschafter für das Studentenwerk unterwegs. Dabei begegnen die Studierenden der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Technischen Hochschule Mittelhessen und der Hochschule Fulda ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen auf Augenhöhe. Study-Buddys: Von Studierenden für Studierende Sie kennen die Anliegen von Studierenden oft aus eigenen Erfahrungen und können sich daher besonders empathisch in die Situation hineinversetzten. Dank einem intensiven Briefing im Vorfeld, kennen sie sich zudem…

Mehr lesen