Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Wandern entlang von Buche, Esche und Tanne
    Kreis

    Wandern entlang von Buche, Esche und Tanne

    Lahnwanderweg feiert zehnten Geburtstag und lädt zum Fußmarsch zwischen Kinzenbach und der Burg Gleiberg ein
    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein13. Juli 20222 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    lahnwanderweg
    Foto: (pm)

    Landkreis Gießen (pm). Seit zehn Jahren begeistern sich Menschen für den Lahnwanderweg, der von der Quelle bis zur Mündung landschaftlich einiges zu bieten hat. Neben Panoramablicken und Auenlandschaften hält auch der Wald spannende Einblicke bereit. Wer mehr über die Bäume links und rechts des Weges erfahren möchte, kann sich zu einer forstpädagogischen Wanderung für Sonntag, 11. September 2022, anmelden.

    Försterin Rita Kotschenreuther vom Forstamt Wettenberg wird sich um zehn Uhr mit Interessierten auf den Lahnwanderweg begeben und ihnen Wissenswertes rund um die heimischen Baumarten vermitteln. Erwachsene und Kinder sind eingeladen, den zehn Kilometer langen Weg von der Grillhüte in Kinzenbach bis zur Burg Gleiberg mitzulaufen und unterwegs die heimischen Baumarten mit all ihren Besonderheiten, Einflüssen und den verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten besser kennen zu lernen.

    Landrätin Anita Schneider wird die Wanderer auf dem Lahnwanderweg begleiten und freut sich auf spannende Einblicke: „Unser Wald hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert und wurde immer wieder von Dürrejahren und heftigen Stürmen heimgesucht. Die Forstämter arbeiten mit Nachdruck an der Zukunft unserer grünen Lunge. Ich freue mich, erfahren zu können, welche Vielfalt es entlang des Lahnwanderweges gibt und wie unser Wald fitgemacht wird für die Zukunft.“

    Im Anschluss an die Wanderung sind alle Teilnehmenden zu Flammkuchen und einem Getränk in den Biergarten der Burg Gleiberg eingeladen. Von dort aus gibt es einen Shuttle-Service zurück zum Startpunkt in Kinzenbach.

    Die forstpädagogische Wanderung mit Rita Kotschenreuther ist Teil einer Reihe von Mitwandertouren, die die Touristiker Marketing-Gruppe anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Lahnwanderweges anbietet. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Interessierte können sich bis Freitag, 2. September 2022, per E-Mail an tourismus@lkgi.de anmelden.

    Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.giessener-land.de und bei der Veranstaltung „Forstpädagogische Wanderung am Lahnwanderweg“ auf Facebook.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Frauen- und Kreativmarkt am Samstag in Hungen-Obbornhofen

    17. September 2025

    Spenden für Schulen in Grünberg übergeben

    17. September 2025

    Studierendenwerk Giessen sucht dringend Wohnraum

    16. September 2025

    Willy-Brandt-Schule in Giessen nach Sanierung eingeweiht

    11. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Frauen- und Kreativmarkt am Samstag in Hungen-Obbornhofen

    17. September 2025

    Spenden für Schulen in Grünberg übergeben

    17. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X