Autor: Felix Wetzstein

WIESBADEN (fw). Nach rund zwölf Jahren legt der Dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident und „Gießener Bub“ Volker Bouffier, sein Amt nieder. Gestern Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft. Es war ein Tag voller Highlights: Die Fregatte und die Polizeireiterstaffel Hessen, der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz Hendrik Wüst, Thüringens Ministerpräsident und langjähriger Weggefährte Bouffiers Bodo Ramelow, der Heeresmusikkorps Kassel sowie über 600 Ehrengäste. Sie alle waren Teil der Abschieds-Serenade für Ministerpräsident Volker Bouffier im…

Mehr lesen

GIESSEN (fw). Im Schiffenberger-Weg wurden die Sanierungsbedürftigen Kanäle mit einer speziellen Methode wieder fit für die Zukunft gemacht. Mit dem sogenannten „Schlauchliner-Verfahren“ wurden 450 Meter der insgesamt 500 Meter Kanal erfolgreich Instand gesetzt.Wie funktioniert das?Von einem Kanalschacht aus, wird ein mit Kunstharz getränkter Textilschlauch in das defekte Rohr eingebracht. Dieser Schlauch wird wie eine Socke nach innen gestülpt und mittels permanentem Luft- oder Wasserdruck, breitet sich dieser dann im inneren des Rohres aus. Der „Inliner“, legt sich dann wie eine zweite Haut auf die innere Rohrwand. Das Kunstharz verhärtet sich und alle undichten und beschädigten Stellen sind dann wieder voll…

Mehr lesen

GIESSEN (fw). Zum ersten Mal bietet das Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Gießen in Kooperation mit dem TSG Blau-Gold Gießen e.V. einen Parcourworkshop für Jugendliche ab 12 Jahren an. Der Workshop findet am Samstag, 11. Juni und Sonntag, 12. Juni 2022 jeweils von 12:00 bis 15:00 Uhr, im Jugend- und Kulturzentrum Jokus statt. Der Teilnahmebeitrag beträgt 12 Euro. Die Ursprünge von Parkour sind in den Vororten von Paris zu finden. Junge Leute springen über Mauern und Sitzbänke, balancieren auf Geländern, hanteln an Ringen und erklimmen Wände. Mit der Idee des Parkour bewegt man sich effizient durch die Stadt. Die Wege, die man…

Mehr lesen

GIESSEN (pm). Bei der European Sales Competition, einem studentischen Vertriebswettbewerb, siegte vor wenigen Tagen Anwar Semaan von der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). Anwar Seemann studiert an der JLU Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Vertriebsmanagement im 4. Semester. Beim Finale des Wettbewerbs im niederländischen Nijmegen trat er vom 18. bis 20. Mai 2022 zusammen mit anderen Studierenden der JLU gegen andere 17 Teams europäischer Hochschulen an. Im Wettbewerb mussten die Teilnehmenden ihr Können zu Gesprächsführung, Präsentation und Verhandlungen unter Beweis stellen. Die European Sales Competition findet jährlich statt – in diesem Jahr erstmalig wieder in Präsenz. Im Wettbewerb ging es in mehreren Runden…

Mehr lesen

GIESSEN (fw). In der ehemaligen „Rituals“ Filiale im Gießener Seltersweg gibt es einen neuen Mieter. Am Freitag, eröffnet laut den Verantwortlichen vor Ort, dort die internationale Restaurantkette „Dunkin‘ Donuts“.Bereits vor einigen Wochen hatte der Innenausbau der neuen Filiale begonnen. Gerade werden die Küchengeräte angeliefert und eingebaut. Auch ein Außenbereich ist geplant, aufgrund der noch nicht genehmigten Konzession, wird die Außenfläche am Freitag voraussichtlich noch nicht eröffnet werden.Stefan Klöckner, stellvertretend für die Immobilienbesitzer, sagte der Gießener Allgemeinen Zeitung: „Von Tchibo im Seltersweg bis zum Bäcker Künkel kann man dann dort überall Kaffee trinken und den schönen Springbrunnen genießen“. Dunkin’ Donuts wurde…

Mehr lesen

GIESSEN( pm). Die Ordnungspolizei hat im Rahmen eines Aktionstags erstmals kontrolliert, ob Kfz-Fahrer den Überholabstand einhalten und nebenbei auch über andere Verkehrsregeln in Bezug auf Radverkehrsanlagen aufgeklärt. Bewusst wurde der Aktionstag auf die STADTRADELN-Wochen gelegt und auf den Tag, für den die Initiative „Schulen aufs Rad“ ihre Radtouren zu teilnehmenden Schulen im Landkreis und Stadt geplant hat. In dieser Zeit sind nicht nur mehr Radelnde unterwegs, sondern insbesondere auch mehr Kinder und Jugendliche, auf die besonders Rücksicht genommen werden soll. Sehr oft schlängelt sich Kfz-Verkehr zwischen Radverkehr und Gegenverkehr durch. Die Abstände sind dann außer bei extrem breiten Fahrbahnen viel…

Mehr lesen

GIESSEN (fw). Bald gibt es ein neues Restaurant in Gießen: Seit einigen Monaten sind die Schaufenster, des ehemaligen „Waffengeschäft Reinig“, mit einer Sichtschutzfolie verdeckt. Dort In der Löwengasse, entsteht nämlich derzeit eine neue Griechische Street Food- und Tapasbar. Das „Nostos“, soll noch im Frühsommer eröffnen. Den Gästen stehen dann über 100 Sitzplätze im Innen- und Außenbereich, sowie ein breites Angebot an Griechischen Spezialitäten zum Mitnehmen zur Verfügung. Dort sollen dann unter anderem verschiedene Variationen an Pita-Gyros und sogenannte „Mezes“, eine Art Griechische Tapas, serviert werden. „Nostos“, das ist Griechisch und bedeutet: „Heimkehr, Zusammenkunft“. Mit diesen beiden Begriffen möchte sich…

Mehr lesen

Landkreis Gießen/Lollar/Staufenberg (pm). Die erste außerörtliche Fahrradstraße im Landkreis Gießen ist eröffnet. Wer mit dem Rad unterwegs ist, hat auf der K 29 zwischen Daubringen und Lollar nun offiziell Vorrang vor PKW und Motorrädern sowie dem landwirtschaftlichen Verkehr. Am Samstag (14. Mai 2022), pünktlich zum Start des „Stadtradelns“, haben Kreis-Verkehrsdezernent Christian Zuckermann, die Bürgermeister der Städte Staufenberg und Lollar, Peter Gefeller und Dr. Bernd Wieczorek, sowie der hessische Verkehrs-Staatssekretär Jens Deutschendorf die Bahn freigemacht und das Projekt vor Ort in Daubringen erläutert. Verkehrsversuch zunächst für sechs Monate Der Landkreis Gießen als Träger der Straße sowie die Stadt Lollar waren vom…

Mehr lesen