Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » THM Gießen: High-Tech Scanner für junge Ingenieure
    Studium

    THM Gießen: High-Tech Scanner für junge Ingenieure

    THM erhält eine Sachspende vom Ingenieursbüro np
    Juliane HellwigVon Juliane Hellwig1. Juni 20232 Minuten LesezeitAktualisiert1. Juni 2023
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    THM Gießen
    Der neue Hott Scanner des Fachbereichs ME. (Foto: THM)

    GIESSEN (pm). Das Scannen von 3D Modellen ist schon lange nichts Neues mehr. Allerdings kann die dahinterstehende Technologie noch sehr viel mehr. So präsentierten Prof. Dr. Sven Pohl und Stefan Dickel vom Fachbereich Maschinenbau und Energietechnik (ME) der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) nun stolz ihren neuen Laserscanner, den Hott Scan, der knappe 10000€ wert ist und die bisherigen Geometrieerfassungssysteme nochmals erweitert.

    Dieser ist eine Spende des Ingenieurbüros np aus Fernwald, das bereits seit 35 Jahren für nachhaltiges Planen und Bauen in der technischen Gebäudeausrüstung steht. Sie begleiten vom Vorentwurf über die Ausführung bis hin zur Objektüberwachung. Arbeitsobjekte waren bereits Bildungsbauten wie die THM, aber auch Banken oder Historische Gebäude wie das Gießener Zeughaus. „Wir versuchen immer, sehr innovativ und dabei auch mit neusten Technologien in Hard- und Software zu arbeiten“, sagt Heinz Hermann Killer, Inhaber von np. Nach Anschaffung des 2018 von Hottgenroth entwickeltem Scanners wurde allerdings festgestellt, dass die Bedienung und Nachbearbeitung der Raumscans für die gelegentliche Nutzung zur Bestandsaufnahme und Baudokumentation zu aufwendig ist. „In der Lehre findet der Scanner noch eine sehr gute Anwendung“, meint Marius Jörg von np. Beispielsweise für Abschlussarbeiten. Der gute Ingenieur braucht Erfahrung“, ergänzt Pohl.

    Dickel erklärt, dass es sich bei dem 3D-Raumscanner um ein hochmodernes Gerät handelt, das auf Basis von Lasermesstechnik präzise Messwerte für ein detailliertes 3D-Aufmaß liefert. Angaben wie beispielsweise die Wanddicke können ins System eingepflegt und dann beim Aufzeichnen der Räume mit berechnet werden. Die Ergebnisse ergänzen dann die Planungsdaten zu einem vollständigen Building Information Modelling (BIM).  Der Scanner macht sehr viele einzelne hochauflösende Fotos und verbindet diese zu einem Panoramabild. Die gescannten Punkte können auf dem Handy verfolgt werden. Die Datenübertragung erfolgt über USB oder Wifi. „Das Ingenieurwesen wirkt immer ein wenig Old School, aber wir verfügen über modernste Technik. So müssen wir auch versuchen, die jungen Leute wieder mehr ran zu holen“, ist Pohl der Meinung.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Juliane Hellwig

    Weitere Artikel

    Kino-Flatrate für Studierende der JLU

    4. März 2025

    Gießen: Der Masterstudiengang für YouTube-Tutorials an der THM

    18. Februar 2025

    Bauarbeiten starten: Neues JLU Forschungsgebäude

    10. Januar 2025

    Studierendenwerk nimmt am Projekt „KlimaTeller in der Mensa“ teil

    11. Dezember 2024

    TH Mittelhessen: Künstliche Intelligenz als Unterstützung zulässig

    4. September 2024

    Erste Frau an der Spitze der Justus-Liebig-Universität Gießen

    2. April 2024

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X