ANZEIGE GIESSEN (fw). Kälte kann gesund sein – und das ist keine neue Erkenntnis. Schon in der Antike nutzten Menschen Eis und Schnee, um Schmerzen zu lindern und Schwellungen zu behandeln. Dieses alte Prinzip greift nun das neue Studio „Cooldown.me“ in Gießen auf – mit modernster Technik und innovativem Konzept.
Im Leihgesterner Weg 37, in den Alten Brauereihöfen, hat das erste Studio für Ganzkörper-Kältetherapie im Landkreis Gießen eröffnet. Es bringt eine besondere Form der Regeneration und Gesundheitsförderung in die Stadt.
Junges Unternehmen mit klarer Vision
Das Cryo-Studio ist Teil eines jungen, wachsenden Unternehmens mit inzwischen drei Standorten. Geleitet wird es von Joey Olbrich, einem 22-jährigen Diplom-Sport- und Gesundheitstrainer, der aktuell noch studiert. Seine Leidenschaft für Bewegung, moderne Therapieformen und Regeneration spiegelt sich im Konzept des Studios wider.

Ganzkörper-Kältetherapie bei bis zu minus 85 Grad
In einem stylischen, puristischen Ambiente können Besucherinnen und Besucher eine Ganzkörper-Kältetherapie erleben – bei Temperaturen von bis zu minus 85 Grad Celsius. Das Herzstück des Studios ist eine hochmoderne Kältekammer, die für kurze Anwendungen genutzt wird. Ziel ist es, die Durchblutung zu fördern, das Immunsystem zu stärken und Beschwerden wie Gelenkschmerzen oder Muskelkater zu lindern.
Erholung in stilvoller Atmosphäre
Neben der Kältekammer bietet das Studio auch einen gemütlichen Loungebereich, der zum Entspannen vor oder nach der Anwendung einlädt. Klare Linien und helle Farben schaffen eine angenehme Atmosphäre, in der Wohlbefinden und Ruhe im Mittelpunkt stehen.
Cooldown.me: Für Sportler, Schmerzpatienten und Gesundheitsbewusste
Das Angebot richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen: Sportlich Aktive, die ihre Regeneration verbessern wollen, Menschen mit chronischen Beschwerden oder geschwächtem Immunsystem – aber auch an alle, die unter Stress oder Schlafproblemen leiden. Jede Anwendung wird individuell betreut, um einen maximalen Effekt und ein angenehmes Erlebnis zu gewährleisten.
Weitere Informationen gibt es unter: www.cooldown.me