GIESSEN (fw/pm). Robin Benzing wird seine eindrucksvolle Profikarriere bei den Giessen 46ers beenden. Der 36-jährige Forward hat seinen Vertrag um eine weitere Saison verlängert und geht damit im Sommer 2026 in den sportlichen Ruhestand – nach dann über 20 Jahren im professionellen Basketball. Die Entscheidung sei ihm leicht gefallen, wie er betont: „Ich habe mich in meinen beiden Jahren in Giessen sehr wohl gefühlt. Ich hatte sportlich und privat eine tolle Zeit.“ Im Juli 2023 unterschrieb Benzing einen Zweijahresvertrag.
Benzing bleibt auch in der kommenden Saison Kapitän des Teams in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA und will eine zentrale Rolle im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga übernehmen. Die Verbindung zu Verein und Fans sei für ihn ausschlaggebend gewesen: „Die Fans haben mich in ihr Herz geschlossen. Sie haben mir stets Respekt und Liebe entgegengebracht. Ich freue mich, ihnen noch ein paar Monate lang etwas zurückgeben zu können.“
Robin Benzing und Branislav Ignjatovic: Ein emotionaler Kreis schließt sich
Der erfahrene Powerforward ist dem Verein finanziell entgegengekommen, um seine Karriere in Giessen fortsetzen zu können – ein Schritt, der auch Trainer „Frenki“ Ignjatovic besonders freut. Der 58-jährige Coach erinnert an die Anfänge ihrer Zusammenarbeit: „Anfang und Ende unter mir. Wenn das kein klares Zeichen ist …“ Benzing hatte unter Ignjatovic bereits 2006 beim TV Langen seine ersten Profieinsätze bestritten. Dass sich ihre Wege nun erneut kreuzen, ist für beide Seiten ein emotionales Wiedersehen mit sportlicher Perspektive.
Benzings Karriere begann unweit seines Geburtsorts Seeheim-Jugenheim beim TV Langen. In der Bundesliga spielte er für ratiopharm Ulm, Bayern München und s.Oliver Würzburg. Mit München wurde er 2014 Deutscher Meister. Es folgten internationale Stationen in Saragossa, Istanbul, Bologna und zuletzt Montevideo. Für die deutsche Nationalmannschaft absolvierte Benzing 167 Länderspiele und nahm an zahlreichen Europa- und Weltmeisterschaften sowie den Olympischen Spielen teil. Bei der EM 2017 führte er das Team als Kapitän ins Viertelfinale.
Aufstieg als Ziel und der Blick nach vorn
Für seine letzte Saison hat Robin Benzing noch einmal ein klares Ziel formuliert: „Ich möchte mit den 46ers kommende Saison in die BBL aufsteigen, das ist mein ganz großes Ziel für meine letzte Saison. Dafür werde ich alles geben, auf dem Parkett und auch außerhalb.“ Bereits jetzt engagiert er sich als Assistenztrainer der deutschen U20-Nationalmannschaft unter Chefcoach Christian Held – ein Ausblick auf seine mögliche Zukunft abseits des aktiven Spiels.
Mit Robin Benzing geht in Giessen eine Spielerpersönlichkeit in ihr letztes Jahr, die für Beständigkeit, Führungsstärke und internationale Erfahrung steht. Der Verein gewinnt damit nicht nur sportliche Qualität, sondern auch emotionale Identifikation – auf dem Weg zurück in die erste Liga.