GIESSEN (fw). Die Basketball-Damen des TSV Krofdorf-Gleiberg stehen vor zwei intensiven Tagen in der Regionalliga Nord. Heute Abend um 19 Uhr empfangen sie den letztjährigen Meister HTG Bad Homburg II in der eigenen Halle. Ursprünglich sollte das Aufeinandertreffen bereits früher stattfinden, doch die Gäste mussten das Spiel verschieben. Am Samstag um 16 Uhr empfangen sie den SV Dreieichenhain in der Eduard-David-Sporthalle in Krofdorf.
Bei Bad Homburg sticht besonders die junge Greta Seeliger hervor. Mit gerade einmal 17 Jahren ist sie die Top-Scorerin ihres Teams und bringt es im Schnitt auf beeindruckende 17 Punkte pro Spiel. Abgesehen von ihr punktet jedoch keine andere Spielerin regelmäßig zweistellig. Mascha Baberuxki folgt als zweitbeste Schützin, liegt jedoch deutlich hinter Seeliger zurück. Es bleibt spannend, ob Bad Homburg in Krofdorf die Form aus dem letzten Jahr, als sie mit nur einer Niederlage die Saison abschlossen, wiederfinden kann.
Die Gäste starteten dieses Jahr jedoch weniger dominant und mussten früh eine Niederlage gegen Trier einstecken. Auch knappe Siege gegen Marburg und Hofheim zeigen, dass die Homburgerinnen im Vergleich zur Vorsaison mehr Schwierigkeiten haben. Ihr deutlicher 76:47-Erfolg gegen Weiterstadt Anfang November lässt sie aber mit Rückenwind nach Krofdorf reisen. Die Krofdorferinnen spielten bei dem letzten 65:48-Auswärtssieg in Mainz defensiv stabil, auch wenn im dritten Viertel die Konzentration etwas nachließ.
Neu im Krofdorfer Team ist Emma Schaper, die nach einem Jahr in der Schweiz nun das Team verstärkt. Die 21-Jährige bringt wertvolle Regionalliga-Erfahrung mit und könnte für mehr Optionen in der Rotation sorgen. Mit diesem Rückenwind bereitet sich Krofdorf bereits auf das zweite Spiel des Wochenendes vor: Trotz der hohen Belastung in nur zwei Tagen möchte das Team seinen Platz an der Tabellenspitze festigen und hofft auf die Unterstützung der heimischen Fans, die ihnen in diesem dichten Programm sicher gut tun wird.