GIESSEN (fw). Zufriedene Stimmung über das bisher erreichte, merkte man bei der heute einberufenen Pressekonferenz der Jobstairs Giessen 46ers. Neben Gießens Headcoach „Frenkie“ Branislav Ignjatovic, kamen auch 46ers-Geschäftsführer Jonathan Kollmar und die beiden Spieler Luis Figge und Jonathan Meier in den Presseraum der Sporthalle-Ost, um einen Ausblick auf die kommenden Playoffs zu geben. Der Termin war auch Anlass, um über die heute Vormittag bekannt gewordene Vertragsverlängerung von Jonathan Meier zu sprechen. Der gebürtige Schwarzwälder wird weiterhin in Gießen spielen und bleibt für zwei weitere Jahre in der Lahnstadt.
Der letzte Spieltag der Hauptrunde war für die 46ers so etwas wie eine Weichenstellung für das was jetzt noch kommt. Nach dem durchaus knappen Heimsieg gegen Dresden, verlor die Konkurrenz aus Frankfurt nach Verlängerung kurze Zeit nach dem in der Osthalle die Schlusssirene ertönte, gegen den bis dato noch stark abstiegsgefährdeten Kontrahenten aus Quakenbrück. Für Gießen hat diese Verkettung von Heimsieg und der Niederlage Frankfurts dazu geführt, dass man sich nun in einer nahezu idealen Ausgangslage für die kommenden Playoffs befindet. Dem wohl gefürchtetsten Gegner aus Trier und ebenso dem hessischen Mitbewerber aus der Mainmetropole geht man in einem möglichen Halbfinale somit elegant aus dem Weg. Denn der Halbfinal-Sieger qualifiziert sich sportlich für die 1. Basketball-Bundesliga.
Ignjatovic: Karlsruhe nicht unterschätzen
Doch man sollte die kommenden Aufgaben nicht auf die leichte Schulter nehmen. Am Freitag (3. Mai) kommt es in der Sporthalle Gießen-Ost zum nächsten Aufeinandertreffen. Dort kommt im ersten Viertelfinalspiel Karlsruhe nach Gießen. Doch es gilt, den Gegner nicht zu unterschätzen, weiß auch Gießens Headcoach Branislav „Frenkie“ Ignjatovic: „Wir haben zwei knappe Spiele gegen Karlsruhe gespielt. Fünf Minuten vor Ende war das letzte Heimspiel ausgeglichen. Karlsruhe ist eine Mannschaft, die schon ein paar Jahre unter dem Trainer spielt. Gut besetzt auf allen Positionen, athletisch und unangenehm. Das wird wahrscheinlich sehr intensiv. Wenn wir aber eine gute Leistung bringen und alle Jungs fit sind, können wir konkurrenzfähig gegen jede Mannschaft sein.
Kann Stefan Fundic wieder spielen?
Alle Jungs fit, das ist ein Stichwort. Denn Stefan Fundic hat seit dem Spiel gegen Nürnberg mit Knieproblemen zu kämpfen. Die Therapie scheint anzuschlagen, wie es weitergeht, werden aber erst die nächsten Spiele zeigen: „Stefan hat das Problem, dass sich nach den letzten Partien immer etwas Wasser in seinem Knie abgelagert hat, was zu Schmerzen und Schwellungen führte. Eine neue Therapie mit Hyaluron, die vom Ärzteteam vorgeschlagen wurde, scheint Wirkung zu zeigen. Aktuell kann er laufen und hat auch keine Schmerzen. Ob das Knie über die Playoffs durchhält, werden die kommenden Spiele zeigen, wenn das Knie voll belastet wird“, sagte Frenkie Ignjatovic über seinen serbischen Big-Man.
Der Spielplan für das Playoff-Viertelfinale:
Spiel 1: 3. Mai um 19:30 Uhr (Heimspiel)
Spiel 2: 5. Mai um 18 Uhr (Auswärts)
Spiel 3: 8. Mai um 19:30 Uhr (Heimspiel)
*Spiel 4: 10. Mai um 19:30 Uhr (Auswärts)
*Spiel 5: 12. Mai um 17 Uhr (Heimspiel)
*Falls nötig (Best-of-Five-Serie)