Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Gibt es in Gießen bald betreute Taubenschläge?
    Stadt

    Gibt es in Gießen bald betreute Taubenschläge?

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein2. Februar 20242 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    tauben-in-giessen
    Vielen Tauben in der Stadt geht es schlecht. Durch betreute Taubenschläge soll vieles verbessert werden. Symbolbild (stock.adobe.com)

    GIESSEN (fw). Zum Stadtbild gehören Tauben schon lange dazu. Doch nicht jeder freut sich über die tierischen Mitbewohner. Von manchen als „Ratten der Lüfte“ bezeichnet, haben die Vögel keinen besonders guten Ruf. Der Verein Stadttaubeninitiative Mittelhessen mit dem Namen „Columbia Livia“ hat nun auch bei uns in Gießen eine Plakataktion gestartet. Das Ziel ist es, betreute Taubenschläge nach dem sogenannten „Augsburger Modell“ hier in der Stadt zu etablieren. Durch diese artgerechte und kontrollierte Haltung können Populationen auf natürliche Weise gesteuert und Konflikte zwischen Mensch und Tier verringert werden. Faktisch auch weniger bettelnde und kranke Tauben und weniger Taubenkot.

    Auf der Internetseite des Vereins möchte man auch Aufklärungsarbeit leisten. Durch die schwierigen Lebensbedingungen seien Stadttauben anfällig für Krankheitserreger und Parasiten. Die Tauben leben häufig dicht an dicht zwischen Kot und abgestorbenen Eiern. Das sei besonders ein Problem für die Jungtiere. Nur wenige der Erreger und Parasiten würden schlussendlich aber auch auf den Menschen übergehen. Auch diese Thematik soll mit betreuten und sauberen Taubenschlägen deutlich verbessert werden. Der Verein setzt sich zudem auch für verletzte Tauben ein. Diese werden behandelt und aufgepäppelt. So konnten schon einige Tiere vor einem qualvollen Tod bewahrt werden.

    Derzeit ist der Verein in Gesprächen mit dem Umweltamt der Stadt Gießen. Es sind aktuell insgesamt drei Standorte im Stadtgebiet in der Prüfung, um diese ggf. zukünftig als Taubenschläge nutzen zu können. Im Gespräch sei unter anderem eine Fläche auf dem Dach des Gießener Rathauses am Berliner Platz. Dazu gibt es noch einige offene Punkte, die abgearbeitet und geklärt werden müssten, bis spruchreife Entscheidungen vorliegen. Man sei jedoch in engagierten Gesprächen mit den Verantwortlichen.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    IKEA eröffnet in Gießen ersten Pop-Up-Store in Hessen

    4. November 2025

    Neues Fußgängerleitsystem in der Innenstadt von Giessen

    31. Oktober 2025

    Jetzt kommen die Waffenverbotszonen in der Innenstadt von Giessen

    23. Oktober 2025

    „Die Normalos“ der Lebenshilfe Giessen erhalten Hessischen Sozialpreis

    22. Oktober 2025

    Zu laut? Der Ulenspiegel Giessen und der Kampf um seine Wiese

    17. Oktober 2025

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X