GIESSEN (fw). Der FC Gießen hat in der vergangenen Saison den Aufstieg von der Hessenliga in die Regionalliga Südwest geschafft. Nach diesem Erfolg stellt sich der Verein nun den Herausforderungen der neuen Liga. Bereits das erste Auswärtsspiel in der Regionalliga vergangene Woche zeigte, dass der FC Gießen bereit ist, sich den gestiegenen Anforderungen zu stellen: Mit einem 0:1-Sieg gegen den Bahlinger SC gelang ein erfolgreicher Einstand.
Michél Magel von der Geschäftsstelle des FC Gießen äußerte sich uns gegenüber zu den neuen Herausforderungen, die die Regionalliga mit sich bringt: „Es ist tatsächlich ein ganzes Stück mehr Aufwand, jetzt das ganze Thema Regionalliga anzugehen. Aber ich glaube, wir haben in den letzten Monaten sehr hart dafür gearbeitet. Mussten wir auch, weil die Auflagen der Regionalliga sind schon enorm gegenüber der Hessenliga. Ich glaube, es ist mit vielleicht sogar auch der größte Sprung im Fußball.“
Unterstützung von den Fans wird gebraucht
„Das klare Ziel für diese Saison sei der Klassenerhalt. Dafür müssen wir kämpfen. Aber wir brauchen auch einfach die Unterstützung von den Rängen. Und deswegen freuen wir uns über jeden Einzelnen, der tatsächlich einen Weg am Samstag ins Waldstadion findet,“ fügte Magel hinzu.
Der FC Gießen bereitet sich nun auf das erste Heimspiel der Saison vor, das am Samstag, den 3. August, um 14:00 Uhr im Waldstadion angepfiffen wird. Tickets sind sowohl im Online-Ticketshop als auch an der Tageskasse erhältlich.