Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Bleibt Nextbike der Stadt Gießen erhalten?
    Stadt

    Bleibt Nextbike der Stadt Gießen erhalten?

    Juliane HellwigVon Juliane Hellwig14. Februar 20232 Minuten LesezeitAktualisiert15. Februar 2023
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    nextbike-giessen
    Foto: stock.adobe.com

    GIESSEN (JH). Die Stadt Gießen plant für das Jahr 2023 die Anschaffung von 100 neuen Leihrädern. Bis zum August nächsten Jahres sollen in Gießen weitere 50 neue Leihräder im Einsatz sein. Aktuell werden bereits 360 Leihfahrräder des Anbieters Nextbike in Gießen genutzt. Diese werden von der JLU, der THM, der Stadt, dem Landkreis Gießen und einem ortsansässigen Fitnessstudio finanziert.

    Vor allem Studierende, die nach der Corona-Pandemie wieder in die Uni gehen können, nutzen die Leihräder. So konnte im letzten Jahr eine deutliche Mehrnutzung festgestellt werden. Die Nutzungszahlen der Räder in Gießen sind auf einem Höhepunkt angelangt. Demzufolge findet auch der Bürgermeister der Stadt Gießen, Alexander Wright, dass das Aufstocken der Leihräder und der damit verbundene Ausbau des Systems sehr sinnvoll für die Stadt Gießen sei.

    Nextbike Gießen: Kostenlose Nutzung für jedermann

    Attraktiv ist die Nutzung der Leihräder vor allem, weil sie kostengünstig genutzt werden können. Studierende können die Fahrräder in den ersten 45 Minuten nach dem Ausleihen gratis nutzen und zahlen bisher einen Euro je weiterer halben Stunde. Geplant ist, dass dann auch für Nicht-Studierende die ersten 20 Minuten jeder Ausleihe kostenlos angeboten werden können.

    Aber das Leihen von Fahrrädern ist nicht nur in dieser Hinsicht ein Vorteil. Nutzende entscheiden sich für eine deutlich umweltfreundlichere Alternative als Auto fahren. Durch die mehr als 30 Stationen in Gießen, an denen die Räder ausgeliehen und abgestellt werden können, wird es Nutzenden ermöglicht nahezu überall in Gießen Nextbikes zu nutzen. Trotzdem plant die Stadt Gießen mit der Anschaffung der neuen Leihräder auch den Ausbau der Ausleihstationen.

    Bürgermeister Wright verrät, dass der Vertrag mit dem Anbieter Nextbike ausläuft und daher andere Anbieter für das Stellen neuer Fahrräder infrage kämen: „Die Ausschreibung ist offen für alle Anbieter. Somit hat auch Nextbike die Möglichkeit, ein Angebot abzugeben.“

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Juliane Hellwig

    Weitere Artikel

    Neues Fußgängerleitsystem in der Innenstadt von Giessen

    31. Oktober 2025

    Jetzt kommen die Waffenverbotszonen in der Innenstadt von Giessen

    23. Oktober 2025

    „Die Normalos“ der Lebenshilfe Giessen erhalten Hessischen Sozialpreis

    22. Oktober 2025

    Zu laut? Der Ulenspiegel Giessen und der Kampf um seine Wiese

    17. Oktober 2025

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Giessen: Nächster neuer Mieter im Seltersweg bekanntgegeben

    6. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X