Autor: Lukas Zimmer

GIESSEN (lz). In einem spannenden Naturschutzprojekt arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der AG Wildtierforschung an der Justus-Liebig-Universität Gießen engagiert mit, zwei bedrohte Wildkatzen aus dem Opel-Zoo zurück in die freie Wildbahn zu bringen. Die Wildkatzen wurden mit einem modernen GPS-Halsband ausgestattet, um mithilfe der Standortdaten Bewegungen beobachten und analysieren zu können. Diese Daten werden dann von den Forschern genutzt, um zukünftige Freilassungen noch besser zu planen und zu gestalten.Zoologische Gärten wie der Opel-Zoo spielen eine bedeutende Rolle im Schutz gefährdeter Tierarten. Dort wird sich um Tiere gekümmert, die in der Natur in Schwierigkeiten geraten sind, und bereiten sie sorgfältig darauf vor,…

Mehr lesen

GIESSEN (lz). Nachdem die JobStairs GIESSEN 46ers zu Wochenbeginn bereits positive Nachrichten verkündeten, darunter die Vertragsverlängerungen mit Namenspartner JobStairs, Head Coach Branislav „Frenki“ lgnjatovic und Geschäftsführer Jonathan Kollmar, folgt nun die nächste erfreuliche Meldung: Stefan Fundic, im letzten Jahr bekannt als „Mr. Double-Double“ und Publikumsliebling, hat sich entschieden, seinen Vertrag um eine weitere Saison bei den 46ers zu verlängern. Damit geht er bereits in seine zweite Saison für den Traditionsclub aus Gießen. Stefan Fundic selber sagte zu seiner Vertragsverlängerung: ,,Ich freue mich riesig darauf, auch in der nächsten Saison in Gießen zu spielen. Jeder hat gesehen, wie mich die Stimmung…

Mehr lesen

GIESSEN (lz). Kinder können in diesem Jahr wieder ihre Kuscheltiere in der Gießener Teddyklinik untersuchen und behandeln lassen. Seit heute sind die Versorgungszelte vor dem Gießener Zeughaus aufgestellt und werden sich auch morgen und am Donnerstag um die kleinen und großen Wehwehchen verschiedenster Stofftiere kümmern. Einige Patienten kommen sogar extra aus umliegenden Städten und Gemeinden, um von den Medizinstudent:innen der JLU Gießen untersucht zu werden. Die Idee dahinter ist es, Kindern im Kindergartenalter die Angst vor einem Krankenhausbesuch zu nehmen. Die angehenden Ärzte möchten auf spielerische Art und Weise zeigen, dass ein Besuch in der Praxis auch Spaß machen kann.…

Mehr lesen

GIESEN (lz). Heute Nachmittag wartet auf Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzerterlebnis in der Kulturkirche St. Thomas Morus in Gießen. Der Universitätschor „UST Singers“ ist auf Einladung des Chorona Buseck e.V. in Gießen zu Gast. Der Universitätschor singt seine Arrangements, welche für Chorwettbewerbe und Festivals im Rahmen der diesjährigen Europa-Tournee einstudiert wurden. Der Eintritt zu diesem musikalischen Event ist frei, jedoch werden Spenden erbeten, um die kulturellen Aktivitäten des Vereins zu unterstützen.Der Universitätschor genießt internationale Anerkennung für seine herausragende musikalische Qualität. Als zweifacher Gewinner des renommierten BBC-Awards „Chor der Welt“ beim internationalen Chorfestival in Wales (1995 und 2010) hat der Chor sein…

Mehr lesen

Gießen (pm). Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen. Je heißer es wird, desto häufiger suchen die Menschen Abkühlung. „Doch egal, ob im Freibad, Pool, See oder Meer – Sicherheit ist das A und O. Das gilt insbesondere für Kinder, die noch nicht oder nicht gut schwimmen können und auf Schwimmhilfen angewiesen sind“, betont der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. In seiner Behörde arbeiten Experten für den Bereich technischer Verbraucherschutz und Produktsicherheit. Sie geben Tipps zum richtigen Umgang mit Schwimmflügeln und Co., damit auch die Eltern beim Toben ihres Nachwuchses unbesorgt zuschauen können. „Bereits beim Erwerb von Schwimmhilfen sollte Wert auf…

Mehr lesen

GIESSEN (lz). Der erste Festivaltag des „Stadt ohne Meer“ Festival 2023 ist vorüber. Zu Beginn der fünfjährigen Jubiläumsauflage warteten auf die Besucherinnen und Besucher zahlreiche Überraschungen. Um 16:50 Uhr eröffnete die Gießener Band OK KID das Festival, die gleichzeitig auch ihr 10-jähriges Jubiläum feiern und dem Publikum das neue Album „Endlich wieder da wo es beginnt“ vorstellte, welches am 17. November 2023 erscheinen soll.Ein Highlight war auch der Überraschungsauftritt der Gießener Band „Juli“, die mit der „perfekten Welle“ einen weiteren gelungenen Festivalauftakt lieferten: War für uns ein unfassbar schönes Geburtstags- und Jubiläumsfest mit wunderbaren Gästen wie Juli, Jeremias, Megaloh und…

Mehr lesen

GIESSEN (lz). Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) und die Gewerkschaft ver.di haben ihre dritte Verhandlungsrunde abgeschlossen. Die Geschäftsführung des UKGM zeige sich bereit, Schritte zur Entlastung und Beschäftigungssicherung der Mitarbeiter zu vereinbaren, solange diese wirtschaftlich vertretbar wären. Nach einer ersten Einschätzung der Forderungen von ver.di geht die Geschäftsführung davon aus, dass deren Umsetzung zusätzliche 2.300 Vollzeitstellen und jährliche Kosten von über 150 Millionen Euro verursachen würde. Eine solche Forderung sei weder personell noch wirtschaftlich umsetzbar, so die Geschäftsführung.Das UKGM betont, dass die vom Land in den kommenden zehn Jahren bereitgestellten Gelder lediglich für Investitionen in Gebäude, Geräte und IT…

Mehr lesen

FRIEDBERG (pm). An der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Friedberg haben die Friedberger Informationstage (FIT) stattgefunden – dieses Jahr endlich wieder in Präsenz. In ihrem Rahmen trafen sich 150 Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrkräfte aus fünf Schulen aus dem Hochtaunus- und dem Wetteraukreis. Durch die teilnehmende Mädchenschule Maria-Ward aus Bad Homburg gab es einen erfreulich hohen Frauenanteil vor Ort. Im Vorfeld der Veranstaltung hatten sich die Schülerinnen und Schüler für eines von fünf thematischen Clustern entschieden. Diese befassten sich mit den Studiengängen Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Mechatronik, Angewandte Physik und Bahningenieurwesen, Logistikmanagement und Wirtschaftsingenieurwesen-Immobilien oder Medieninformatik und Wirtschaftsinformatik.…

Mehr lesen