GIESSEN (pm). Auch wenn es während der Corona-Pandemie an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) viel zu ruhig war: Auf den diversen Baustellen im Philosophikum herrschte durchgehend Hochbetrieb. Was fehlte, waren die Feiern für die neuen Gebäude am „Campus der Zukunft“. Daher gab es am Donnerstag einiges nachzuholen: Die JLU hat gemeinsam mit Wissenschaftsministerin Angela Dorn, Finanzstaatssekretär Dr. Martin Worms und dem Gießener Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher zeitgleich die Grundsteinlegung des Neubaus der Universitätsbibliothek und des Universitätsarchivs sowie die Einweihung des Neubaus des International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC II) gefeiert. Für die Baudurchführung ist der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) verantwortlich.
Wissenschaftsministerin Angela Dorn betonte: „Mit dem Neubau der Universitätsbibliothek entsteht ein zentraler Ort für das studentische Leben und Lernen, der Kommunikation und des Zusammenkommens an der Justus-Liebig-Universität Gießen; denn auch in Zeiten der Digitalisierung und gerade unter dem Eindruck der Pandemie brauchen wir den persönlichen Austausch. Der Neubau des International Graduate Centre for the Study of Culture bietet die dringend erforderlichen Forschungs- und Arbeitsflächen sowie Seminar- und Konferenzräume. Damit wird die erfolgreiche und international exzellente Position der JLU in der Doktorandenausbildung auch baulich und nachhaltig gesichert. Beide Bauten sind hervorragende Beispiele dafür, dass wir modernste Infrastruktur für die hervorragende Lehre und Forschung an den hessischen Hochschulen schaffen. So bieten wir Hessens klugen Köpfen bestmögliche Konditionen und gerechte Chancen, damit sie ihre Potenziale entfalten können.“
„Für die Umsetzung des Masterplans Philosophikum brauchen wir einen langen Atem – da ist es umso schöner, die Meilensteine an einem Tag wie heute feiern zu können. Die neue Mitte der beiden Campusbereiche wird immer sichtbarer. Dass die Bibliothek als zentrale Anlaufstelle für unsere Studierenden die buchstäblich erste Adresse am künftigen Campusplatz sein wird, freut mich ganz besonders“, sagte JLU-Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee als Hausherr in seiner Begrüßungsansprache. „Die Beschäftigten und Promovierenden des GCSC können seit dem Umzug vor einigen Monaten endlich unter einem Dach gemeinsam arbeiten und forschen – und das noch dazu in einem hochattraktiven Neubau, der den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer sehr entgegenkommt.“
Weitere Informationen: