GIESSEN (pm). Zwei Jahre musste Gießen auf sein größtes Fest verzichten, 2022 darf endlich wieder gefeiert werden: Das Stadtfest Gießen kehrt zurück und wird von Freitag, 19., bis Sonntag, 21. August, wieder bis zu 100.000 Besuchern in die Innenstadt locken. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und wie immer setzt die verantwortliche Gießen Marketing GmbH zusammen mit den Bühnenbetreibern, Beschickern und Beteiligten auf Altbewährtes, aber auch einige Neuerungen. Bühne Kirchenplatz (SWG-Bühne) Freitag, den 19. August 2022 18:00 bis 18:30 Uhr: Eröffnung mit Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher19:00 bis 20:00 Uhr: Übermut20:30 bis 21:45 Uhr: Janne & Band22:30 bis 00:00 Uhr: Mr. Irish Bastard…
Autor: Felix Wetzstein
GIESSEN (fw). Neues Festival in Gießen und wir verlosen Tickets! Der Inhaber der Pizza-Wolke Shadi Souri, veranstaltet im September erstmalig die Hokuspokus-Festiwelt auf dem Ascheplatz neben dem Gießener Waldstadion.Er und sein Orga-Team arbeiten bereits seit April an der Umsetzung. Magier und Clowns sollen vor Ort für eine magische Atmosphäre sorgen. Bereits seit 2012 veranstaltet Souri erfolgreich Events in Gießen. Jetzt sollen drei Festivaltage, aufgeteilt in drei verschiedene Genre dafür sorgen, dass für möglichst jeden etwas dabei ist. Dabei wurde auch Wert auf ein ansprechendes Lineup gelegt: „Wir wollen einen magischen Moment schaffen und national bekannte Künstler auf die Bühne holen…
Landkreis Gießen (pm). Seit zehn Jahren begeistern sich Menschen für den Lahnwanderweg, der von der Quelle bis zur Mündung landschaftlich einiges zu bieten hat. Neben Panoramablicken und Auenlandschaften hält auch der Wald spannende Einblicke bereit. Wer mehr über die Bäume links und rechts des Weges erfahren möchte, kann sich zu einer forstpädagogischen Wanderung für Sonntag, 11. September 2022, anmelden. Försterin Rita Kotschenreuther vom Forstamt Wettenberg wird sich um zehn Uhr mit Interessierten auf den Lahnwanderweg begeben und ihnen Wissenswertes rund um die heimischen Baumarten vermitteln. Erwachsene und Kinder sind eingeladen, den zehn Kilometer langen Weg von der Grillhüte in Kinzenbach…
LICH (pm). Nach zwei Jahren der Stille und der Abstinenz kommt die „Familie im Takt“ (FiT) am Samstag, 16. Juli, zurück ins Licher Waldschwimmbad. FiT ist zurück und die Macher versprechen, dass sich all die angestaute Energie in einem großen, bunten Knall entladen wird. Das Line-Up, so versprechen es die Macher, ist „Leckerer ist als ein Eis im Freibad an einem brutal heißen Sommertag.“ Tatsächlich sind namhafte Größen der Elektro-Szene mit dabei und wie immer verspricht „Familie im Takt“ eine gelungene Mischung aller Spielarten der elektronischen Musik. Marek Hemmann, Klaudia Gawlas, Oliver Schories und Pappenheimer sind nur einige der großen…
Landkreis Gießen (pm). „Jugendgerechte Städte und Gemeinden – jugendgerechter Landkreis Gießen“ heißt eine Initiative, die der Kreistag des Landkreises Gießen bereits im Dezember 2018 auf den Weg gebracht hat. Inzwischen gibt es Kooperationen mit sieben Städten und Gemeinden. Die entsprechenden Urkunden hat Landrätin Anita Schneider nun gemeinsam mit dem Jugenddezernent des Landkreises Gießen, Hans-Peter Stock überreicht. Die Generation der Zwölf- bis 27-Jährigen hat viele Ideen, von denen Städte und Gemeinden profitieren können, davon ist Landrätin Anita Schneider überzeugt. Während der feierlichen Überreichung der Kooperationsurkunden an die Kommunen, fand sie die passenden Worte: „Jugendfreundlichkeit ist heutzutage ein wichtiger Standortfaktor für Städte…
GIESSEN (fw). Ein Unternehmen mit Tradition: Die Fahrschule Deusch feiert morgen Ihren 30. Geburtstag. Während den Jahrzehnten wurden mehr als 10.000 Fahrschüler erfolgreich ausgebildet. Die Jubiläumsfeier startet Morgen um 11:00 Uhr im Gewerbegebiet Ursulum. Neben Infoständen gibt es eine große Tombola, bei der es unter anderem ein Ausbildungsgutschein im Wert von 500 Euro, sowie eine Tesla Fahrstunde zu gewinnen gibt. Inhaber Andreas Deusch hat uns erzählt, wie er damals angefangen hat. Es war 1992, als Andreas Deusch seine Erste Fahrschule in Wieseck eröffnet hat. Das Erste Fahrschulauto, ein Peugeot 304, reichte nicht lange aus um die steigende Nachfrage zu bewältigen.…
GIESSEN (pm). Die „Gesellschaft zur Förderung der angewandten Verbindungstechnik“ hat ihren Förderpreis für Innovationen in der Kleb- und Verbindungstechnik an Tim Kroh vom Fachbereich Maschinenbau und Energietechnik der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) verliehen. Sie würdigt damit seine Bachelorarbeit, verbunden mit einer Anerkennung von 500 Euro. Die Arbeit beschreibt die optimalen Prozessparameter zur Montage einer bestimmten Schraube der Firma EJOT aus Bad Berleburg in Verbindungen aus kohlenstofffaser-verstärktem Kunststoff mit thermoplastischer Matrix und Aluminium. Der Preis wird jährlich für herausragende Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeiten vergeben. Sie müssen einen technisch relevanten Beitrag zu aktuellen Fragestellungen der Klebe-, mechanischen oder chemischen Verbindungstechnik liefern. Bewertungskriterien…
GIESSEN (fw). Unsere Stadt hat viele Einwohnerinnen und Einwohner. Manche sieht man selten auf der Straße, andere wiederum so gut wie jeden Tag. Und es gibt heimliche Helden unter uns, so auch die in Gießen lebende Dame Heidrun Neeb. Wir von Gießen Aktuell haben sie schon öfters in der Stadt beobachten können. Mit Ihrer Gehhilfe fährt sie die Straßen der Innenstadt ab und sammelt mit einer Müllzange liegengebliebene Zigarettenstummel auf. Auf dem Rollator steht ein kleiner Eimer mit einer Mülltüte darin. Alles ist fein säuberlich an seinem Platz. Heute haben wir sie angesprochen und gefragt was sie motiviert, bei Wind…