Landkreis Gießen (pm). Tropische Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und Wasseransammlungen in heimischen Gärten: Das alles sind optimale Voraussetzungen für die Ausbreitung und Vermehrung der Asiatischen Tigermücke. Ursprünglich kommt das auffällig schwarz-weiß gestreifte Insekt aus Südostasien und kann Krankheiten von Mensch zu Mensch übertragen. Die Erderwärmung und das feuchtwarme Klima sorgen aber dafür, dass sie sich auch in Hessen zunehmend wohlfühlt, wo sie aufgrund des globalen Reise- und Handelsverkehrs längst angekommen ist. Da die Gefahr besteht, dass sich die Mückenart auch im Landkreis Gießen ausbreitet und hier Krankheiten überträgt, ruft Gesundheitsdezernent Hans-Peter Stock zur Mithilfe auf: „Um Gesundheitsrisiken frühzeitig und nachhaltig abzuwenden,…
Autor: Felix Wetzstein
GIESSEN (fw). Wer hat die schnellste Ente in Gießen? Das wird sich am kommenden Sonntag zeigen. Beim 13. Gießener Entenrennen auf der Wieseck, gibt es für die schnellsten Schnabeltiere attraktive Preise zu gewinnen.Dabei spielt aber auch der gute Zweck eine Rolle. Der Gießener Lions Club spendet den Erlöß an die StartKlar gGmbh. Dort werden Eltern und deren Kinder unterstützt, die beispielsweise durch eine Frühgeburt Erkrankt sind und aufwändige Therapien benötigen.➡️ Wo bekomme ich noch eine Ente her?Morgen von 10 Uhr bis 14 Uhr, sind noch Enten im Seltersweg / Ecke Löwengasse an einem Vorverkaufsstand erhältlich. Eine Ente kostet 5€ und…
GIESSEN (fw). Die Nachttanzdemo Gießen 2022 steht wieder in den Startlöchern. Morgen werden ab 18 Uhr wieder zahlreiche Menschen mit Polizeibegleitung und vier verschiedenen Wagen durch die Gießener Innenstadt ziehen. Route: 18:00 Uhr – Messeplatz (Schwanenteich) 20:30 Uhr – Platz der deutschen Einheit (THM) 21:00 Uhr – Berliner Platz 22:00 Uhr – E-Klo 23:00 Uhr – Nordanlage 24:00 Uhr – Messeplatz (Quelle: Nachttanzdemo, Facebook) Im letzten Jahr nahm die Demo aufgrund der damals geltenden Hygienebestimmungen und verkleinerten Teilnehmerzahl eine andere Route als gewohnt. Diesmal geht’s allerdings wieder mitten durch die City. Ab 18 Uhr startet der Konvoi und bewegt sich…
GIESSEN (fw). In diesem Jahr können Kinder wieder Ihre Kuscheltiere bei der Gießener Teddyklinik verarzten lassen. Seit gestern stehen die Versorgungszelte vor dem Gießener Zeughaus und werden sich bis Morgen um die kleinen und großen Wehwehchen der verschiedensten Stofftiere kümmern. Teilweise kommen die Patienten sogar extra aus den umliegenden Städten und Gemeinden, um von den Medizinstudent:innen der JLU Gießen unter die Lupe genommen zu werden.Die Idee dahinter: Kindern im Kindergartenalter soll die Angst vor einem Krankenhausbesuch genommen werden. Die angehenden Ärzte wollen auf spielerische Art und Weise zeigen, dass ein Besuch in der Praxis auch Spaß machen kann. Jedes Kind…
GIESSEN (pm). Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher ruft zum 125jährigen Jubiläum der Stadtbibliothek alle Bürgerinnen und Bürger auf, Gießen für das StadtLesen 2023 zu nominieren. „Ich würde mich sehr freuen, wenn mit dem StadtLesen das ,mobile Lesewohnzimmer‘ nach Gießen kommt, in dem unsere Bürgerinnen und Bürger mitten im Stadtraum stöbern, schmökern, verweilen und in neue literarische Welten eintauchen können.“, so Oberbürgermeister Becher. Von Ende April bis Mitte Oktober bespielt StadtLesen jährlich stark frequentierte Plätze in Mitteleuropa. Besucher frönen in 25-30 Städten von jeweils Donnerstag bis Sonntag ihrer Leselust im mobilen Lesewohnzimmer. Es warten dort mehr als 3000 Bücher in Büchertürmen. Gemütliche Lesesitzmöbel…
GIESSEN (fw). Viele Autofahrer kennen diese Situation. Beim Durchfahren der Gießener Gnauthstraße, zwischen Schiffenberger Weg und Ludwigstraße, herrscht des Öfteren Verkehrschaos.Das hohe Verkehrsaufkommen und die eng an der Straße geparkten Fahrzeuge sorgen dafür, dass es zwischen entgegenkommenden Fahrzeugen schon mal knapp wird. Die Ampel zur Zufahrt in den Schiffenberger Weg hat Ihren ganz eigenen Rhythmus und schaltet auf Rot, wenn man gefühlt gerade einmal losgefahren ist. Das sorgt für teils längere Staus und treibt den einen oder anderen Autofahrer zur Verzweiflung. Im Moment stehen die Autos noch zur Hälfte auf den Gehwegen, was auch dafür sorgt, das Fußgänger zu wenig…
GIESSEN (fw). Der bekannte Astrophysiker und ZDF-Moderator Harald Lesch kommt nach Gießen: Der gebürtige Vogelsberger trifft sich am Montag den 4. Juli, mit Grünen-Politiker Dr. Udo Ornik im Stadttheater und möchte über den Klimawandel in Zeiten von Pandemie und Krieg sprechen. Die Corona-Pandemie und die Ukraine-Krise haben zweimal innerhalb kurzer Zeit zu einem weltweiten Einschnitt in die politische, ökomische und soziale Entwicklung geführt. Im Grunde das, was sich unter anderen Vorzeichen auch Klimaschützer gewünscht haben. Doch was wird nun aus dem Klimaschutz, wird er unter den akuten Problemen an Bedeutung verlieren oder stehen wir vor weiteren unlösbar erscheinenden Herausforderungen. Sind…
Landkreis Gießen (pm). Über 29.000 Mal wurde im Mai 2022 in Gießen ein Fahrrad des Anbieters nextbike ausgeliehen – so viel wie noch nie in einem Monat zuvor. Auch die noch jungen Ausleihstationen am Riversplatz und am Bachweg sowie an den Bahnhaltestellen Erdkauter Weg und Licher Straße, die der Landkreis Gießen finanziert, verzeichnen Rekordzahlen. „Die guten Zahlen belegen, dass das Rad als Verkehrsmittel an Bedeutung gewinnt und dass der Landkreis gemeinsam mit nextbike den Lückenschluss zwischen Bahnhaltepunkt und Arbeitsstätte geschafft hat. Der ÖPNV ist nun auch für Berufspendler aus dem Gießener Umland attraktiv“, sagt Landrätin Anita Schneider. Sie sieht im…