Autor: Felix Wetzstein

GIESSEN (pm). Mit dem Center for Infection and Genomics of the Lung (CIGL) hat die Gießener Lungenforschung eine neue, weithin sichtbare Adresse. Der Neubau am Aulweg ist zugleich die Heimat des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL), das seit 2011 seinen Sitz in Gießen hat. Vor zwei Tagen wurde das hochmoderne Forschungszentrum eröffnet. Die Bau- und Gerätekosten betrugen rund 26 Millionen Euro, diese wurden vom Land Hessen und dem Bund getragen.Beim CIGL handelt es sich um ein vom Wissenschaftsrat empfohlenes und von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) beschlossenes Forschungsgebäude. Die Baukosten des zweistöckigen sandfarbenen Neubaus in direkter Nachbarschaft des Biomedizinischen Forschungszentrum Seltersberg…

Mehr lesen

GIESSEN (pm). Umweltverträglichkeit, Produktivität und Nachhaltigkeit müssen in Einklang gebracht werden – und dies vor dem Hintergrund des Klimawandels sowie einer weiterhin stark wachsenden Weltbevölkerung einerseits und abnehmenden landwirtschaftlichen Nutzflächen andererseits. Angesichts dieser schwierigen Rahmenbedingungen geht es darum, die Produktivität von Nutzpflanzen zu steigern. Der modernen Pflanzenzüchtung kommt dabei eine grundlegende Bedeutung zu – ein aufwändiger, langsamer und langfristiger Prozess, da im Hinblick auf eine nachhaltige Produktivität und die Anpassung von Nutzpflanzen komplexe Merkmale die Schlüsselrolle spielen. Hier setzt das neue internationale Graduiertenkolleg IRTG (International Research Training Group; GRK 2843) „Accelerating Crop Genetic Gain“ („Beschleunigung des Zuchtfortschritts“) der Justus-Liebig-Universität Gießen…

Mehr lesen

GIESSEN (lz). Am 17. November kommt der Comedian Bülent Ceylan zu uns nach Gießen in die Kongresshalle. Mit seinem neuen Programm „Luschtobjekt“, tourt der Mannheimer derzeit durch die ganze Bundesrepublik.Wir verlosen auf unserem Instagram-Kanal 3×2 Tickets für seine Show in Gießen.In seinem 12. Live-Programm macht er nicht nur selbst zum „Luschtobjekt“, er macht sich auch über Luschtobjekte lustig. Über seine eigenen (Frauenfüße und Nutella) und über die anderer Leute. Denn heute kann offenbar alles ein Luchtobjekt sein: Autos, Smartphones, Roboter… es gibt sogar Menschen, die Bäume lieben. Und weil Donnergott THOR bekanntlich Mannheimer ist, verrät er bei BÜLENT weltexklusiv zum…

Mehr lesen

Landkreis Gießen (pm). In einem Geflügelbetrieb in Hungen im Landkreis Gießen besteht der Verdacht auf eine Infektion mit der Geflügelpest. Das Veterinäramt musste die Tötung aller rund 8500 Tiere des Betriebes anordnen. Nachdem in dem Betrieb in Hungen-Utphe am Wochenende 50 Puten verendet waren, erfolgten umgehend eine tierärztliche Abklärung durch den Geflügelgesundheitsdienst des Landes Hessen sowie Untersuchungen durch das Hessische Landeslabor in Gießen. Der Betrieb reagierte nach der Feststellung der toten Tiere zügig. Bis zum heutigen Montag sind mehrere Hundert Tiere verendet. In ersten Proben wurde der Geflügelpest-Erreger H5 nachgewiesen. Weitere Proben werden nun im Labor des Friedrich-Löffler-Instituts für Tiergesundheit…

Mehr lesen

GIESSEN (fw). Das Studentenwerk Gießen hat heute unter den Augen von Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher, das neue Studierendenwohnheim in der Friedrichstraße offiziell eröffnet. Zuvor stand dort ein altes Uni-Gebäude.Der insgesamt 2,2 Millionen Euro teure Neubau, der durch das Land Hessen und das Studentenwerk Gießen finanziert worden ist, bietet ab sofort neuen Wohnraum für insgesamt 23 Studierende. Im Erdgeschoss befinden sich zwei Einzelapartments für Studierende mit Handicap.In den anderen Geschossen gibt es vier 4er Wohngemeinschaften und unter dem Dachgeschoss findet eine 5er WG ihren Platz. Alle Plätze sind mit einem eigenen Sanitärbereich ausgestattet. Die Zimmergrößen variieren zwischen 20 und 41 Quadratmeter und…

Mehr lesen

FRANKFURT (red). Jetzt ist es amtlich: Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann ist abgewählt. Mit einer Wahlbeteiligung von über 30 Prozent haben die Bürgerinnen und Bürger entschieden, ihren OB Peter Feldmann nicht weiter im Amt haben zu wollen. Mindestens 169.000 Frankfurterinnen und Frankfurter haben für die Abwahl gestimmt. Feldmann hat nun 5 Tage Zeit, seinen Schreibtisch im Frankfurter Römer zu räumen. Danach beginnt die Planung der Wahl eines neuen Oberbürgermeisters der Stadt Frankfurt. Dem Hessischen Rundfunk sagte Feldmann: „Ich werde mich weiter engagieren. Ich bin ein optimistischer Mensch.“ Den neuen Oberbürgermeisterkandidat will die Frankfurter SPD am kommenden Donnerstag vorstellen.

Mehr lesen

GIESSEN (fw). In der BARMER Basketball Bundesliga konnten die JobStairs GIESSEN 46ers heute ihren dritten Heimsieg in Folge einfahren. Nach einem Unentschieden kurz vor dem Spielende, wurde es noch einmal eine Zitterpartie. Am Ende siegen die 46ers nach Verlängerung mit 78:73.Branislav „Frenki“ Ignjatovic (Cheftrainer JobStairs GIESSEN 46ers): „Ich könnte die gleichen Worte zum Spiel sagen wie gegen Artland, nur mit dem Zusatz, dass ich heute in keiner Phase der Partie ein schönes Spiel meiner Jungs gesehen habe. Man sieht viel Kampf und die gesamte Mannschaft gibt immer alles auf dem Parkett. Aber zurzeit ist es so, dass eine große mentale…

Mehr lesen

GIESSEN (pm). Kohlrabisalat, Kichererbsen-Tikka-Masala und Creme à la Spaghetti-Eis sind die Siegerrezepte des letzten Kochwettbewerbs „Mensa-Takeover: Studis kochen grün“ 2019 und gehören seither fest zum Speiseplan der Hochschulgastronomie des Studentenwerks Gießen. Die nächste Ausschreibung des Kochwettbewerbs findet pandemiebedingt erst in diesem Jahr statt. Luisa Schaffrath und Amin Abbasi vom Referat „Ökologie und Klimagerechtigkeit“ des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und das Studentenwerk Gießen eint das gemeinsame Ziel, die Wünsche und Ideen der Studierenden in Sachen Ernährung noch besser im Speiseplan der Mensa abzubilden. Gesucht werden ab sofort bis einschließlich 27. November 2022 daher vegetarische und vegane Lieblingsrezepte der…

Mehr lesen