Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Neues Ampelmännchen in der Moltkestraße
    Stadt

    Neues Ampelmännchen in der Moltkestraße

    Eigenes Lichtzeichen-Design erinnert an THM-Jubiläum
    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein20. Januar 20232 Minuten LesezeitAktualisiert30. Oktober 2023
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    THM mittelhessen
    Installation des THM-Ampelroboters am C-Campus in Gießen. Foto: THM

    GIESSEN (pm). In der Ampel der Gießener Moltkestraße, Einmündung Eichgärtenallee, befindet sich ab sofort ein kleiner Roboter: Er übernimmt den Job des Ampelmännchens und soll zugleich symbolisch für die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) stehen, an deren Logo sich sein Design orientiert.

    Gereift ist die Idee während des 50-jährigen Jubiläums der Hochschule im Jahr 2021. „Als klar war, dass wir wegen der Pandemie im Jubiläumsjahr nicht groß würden feiern können, haben wir überlegt, wie wir unsere Freude sonst noch teilen können“, erinnert Präsident Prof. Dr. Matthias Willems. Die Fußgängerampel in THM-Design war eine der Ideen.

    Installation des THM-Ampelroboters am C-Campus in Gießen. Foto: THM

    Dass das nachgeholte Jubiläumsfest im Sommer 2022 dann doch früher kam, lag vor allem an den strengen Vorschriften, wie eine Lichtzeichenanlage auszusehen hat. Schnell war klar, dass die erste Idee – das THM-Logo – nicht umsetzbar sein würde: Ampeln müssen klar erkennbar eine stehende und eine gehende Person abbilden. In Deutschland sind daher nur das „Euromännchen“ und die alten Ost- und West-Ampelmänner erlaubt. Zahlreiche Ampelfrauen und Persönlichkeiten aus der jeweiligen Stadtgeschichte zeigen jedoch, dass Ausnahmen möglich sind. In Friedberg etwa gibt es den Ampel-Elvis. Andernorts queren Bergmänner und Lieferfrauen, Kasperle oder das Gänseliesel, Karl Marx oder Otto Waalkes die Straße.

    Für die THM-Ampeln musste also ein eigenes Design her. Also entschied man sich für die sogenannten „Dots“, die auch im THM-Logo zu erkennen sind.

    Für die Stadt Gießen jedenfalls ist das alternative Lichtzeichen ein Novum. „Die enge Verbindung zwischen Stadt und THM – räumlich wie inhaltlich – begleitet uns nun hier im wahrsten Sinn des Wortes auf Schritt und Tritt. Das ist originell und sehr einzigartig,“ lobt Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher das neue Zeichen.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    AfD-Gründung in Gießen: Sperrung der Weststadt teilweise aufgehoben

    27. November 2025

    Versammlungsverbot westlich der Lahn in Gießen: Eilantrag abgelehnt

    26. November 2025

    Polizei stellt Einsatzkonzept zur AfD-Jugendgründung in Gießen vor

    26. November 2025

    AfD-Gründung in Gießen: Protestgruppen ziehen vor Gericht

    24. November 2025

    Die AfD-Jugendgründung hier bei uns in Gießen – ein Überblick.

    19. November 2025

    Hilfswerk aus Gießen schickt Konvoi in den Gazastreifen

    13. November 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Stadtwerke Gießen: Strom wird günstiger, Gaspreis bleibt stabil

    20. November 2025

    Blätterei: Gießenerin fertigt handgemachten Schmuck aus Polymer-Ton

    13. November 2025

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X