Autor: Felix Wetzstein

GIESSEN (fw). Beim Stoffmarkt Gießen verwandelt sich ab heute Vormittag 11 Uhr, der Seltersweg in ein Paradies für kreative. Beim Deutsch-Holländischen Stoffmarkt, präsentieren die rund 100 Händlerinnen und Händler, die neuesten Trends und verkaufen alles, was man zum selber nähen benötigt. Unter anderem gibt es ein breit gefächertes Angebot an Stoffen, Garnen, Reißverschlüssen und Knöpfen. Selber machen ist im Trend. Darum sind Stoffmärkte vor allem in den Niederlanden schon längere Zeit bekannt und erfolgreich. Seit über 20 Jahren, sind diese auch bei uns in Deutschland unterwegs und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Händlerinnen und Händler, kommen an einem Tag…

Mehr lesen

GIESSEN (fw). Damit hätte in den Ersten Vierteln, der heutigen Partie gegen Phoenix Hagen, keiner so richtig gerechnet: Nach einem zähen Start, finden die 46ers auch bis zum letzten Viertel nur sehr schlecht in die Partie.Einen Großteil der Spielzeit rennen die 46ers einem Rückstand zwischen 7 und 15 Punkten hinterher. Im letzten Viertel jedoch die Wende. Die Mannschaft von Branislav Ignjatovic, findet immer besser ins Spiel und kann schließlich die Erste Führung für sich behaupten.Am Ende wurde es wieder ein Krimi. Bei ungefähr 4 Sekunden auf der Spieluhr, drückt Gießens Kapitän Nico Brauner jenseits der 6,75m Linie zum Dreier ab…

Mehr lesen

GIESSEN (pm). Anlässlich des Weltvegantages am 1. November 2022 bietet das Studentenwerk Gießen in allen Mensen und warmverpflegten Cafeterien erstmals rein vegane Gerichte zur Mittagszeit an. Vegane und vegetarische Speisen und Getränke sind seit langem fester Bestandteil im Speiseplan der Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Gießen und werden von den Gästen überdurchschnittlich gut nachgefragt. Wer sich komplett ohne tierische Produkte ernähren möchte, findet dort täglich zur Mittagszeit mindestens ein veganes Angebot vor. Am Weltvegantag können sich nun alle Gäste ein Bild davon machen, wie vielfältig und lecker vegane Ernährung sein kann. Der Weltvegantag wurde am 1. November 1994 von der…

Mehr lesen

GIESSEN (pm). Heute zur Mittagszeit zieht der Mond vor der Sonne vorbei – es findet eine partielle Sonnenfinsternis statt. Das Ereignis dauert rund zwei Stunden und kann bei klarem Himmel von fast ganz Mitteleuropa aus gesehen werden.Der Höhepunkt der Finsternis findet zwischen kurz nach 12 Uhr und 12:30 Uhr statt – im Westen etwas früher, im Osten etwas später. In Gießen wird mit einer ungefähren Abdeckung der Sonne durch den Mond, von rund 23 Prozent gerechnet. Eine leichte Abdunkelung des Himmels sollte also spürbar sein. Jeder kann in der Mittagspause einen Blick zur Sonne werfen und die Finsternis bestaunen. Dazu…

Mehr lesen

GIESSEN (fw). Es war wohl eine der herausforderndsten Aufgaben für den Detmolder Sternekoch Frank Rosin. In der Kabel 1-Sendung „Rosin’s Restaurants“, wird Frank Rosin von Gastronomen gerufen, die kurz vorm wirtschaftlichen Bankrott stehen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise versucht er, seinen Schützlingen wieder auf die Beine zu helfen. Dabei verschlägt es ihn in einer seiner aktuellsten Folgen ins Gasthaus Schütz, nach Langgöns-Oberkleen. Das Betreiber-Ehepaar rief Frank Rosin zu Hilfe, der Grund: Zu wenige Gäste, zu wenig Einnahmen. An manchen Tagen erwirtschaftet das Gasthaus, welches bereits seit über 200 Jahren in 5. Generation betrieben wird, Tagesumsätze von nicht einmal 20…

Mehr lesen

GIESSEN (pm). Durch einen lauten Knall wurden Anwohner der Straße Am Rinnerborn in der Ortsrandlage geweckt. Offenbar erbeuteten die Täter Bargeld in unbekannter Höhe und richteten einen hohen Sachschaden an. Gegen 02:07 Uhr teilten Zeugen der Polizei mit, dass es offenbar zu einer Sprengung eines Geldautomaten in Alten-Buseck kam. Die ersten Streifen stellten fest, dass es zu einem hohen Schaden im Bereich eines in einem Container befindlichen Geldautomaten gekommen war. Erste Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet. Zeugen berichteten, von einem weißen Audi, vermutlich Q3 oder Q5 (SUV), welcher sich mit hoher Geschwindigkeit vom Tatort entfernt hat. Entsprechende erste Untersuchungen und Ermittlungen, bei…

Mehr lesen

GIESSEN (pm). Fünf talentierte Nachwuchsbands treten am Samstag, 5. November, beim „No Label“- Live-Event-Contest des Arbeitskreises Kommunale Jugendpflegen im Landkreis Gießen auf. Von einer jugendlichen Jury aus dem Jugendzentrum in Watzenborn- Steinberg ausgewählt wurden „woanders“ (Gießen), „Out of Plan“ (Weilmünster) „Torino“ (Grünberg), „Moanzy“ (Marburg) und „Kill Dëvil“ (Wetzlar). Wie gewohnt tritt neben den Contest-Teilnehmern die Vorjahressiegerband als Opener auf: Dies sind die Experimental-Rocker „Dry Heart“ aus Gießen und Fernwald. Als Headliner außer Konkurrenz tritt die heimische Alternative-Popband „Soliloquy“ auf. Als Alternative und Independent bezeichnen die Gießener von woanders ihre Musik. Die Songs sind deutschsprachig, zu poppig, um Rock zu sein,…

Mehr lesen

GIESSEN (pm). Unscheinbar wirkt die kleine Revolution, die Dr. Joel Eichmann und Felix Wollenhaupt ins Finale des Hessischen Gründerpreises gebracht hat. Die beiden wollen mit ihrem inzwischen sechsköpfigen Team des Start-Ups Green Elephant Biotech den durch Einwegplastik geprägten Bereich der Zellkultivierung in der Biotechnologie auf den Kopf stellen – ihn effizienter, kostengünstiger und umweltfreundlicher machen. „Manche Zelltypen, wie etwa Hefen, können einfach in einem Bottich mit Nährlösung kultiviert werden“, erklärt Eichmann. Doch beispielsweise Stammzellen wachsen nur in einer einzigen Zellschicht auf einer Oberfläche, die zudem gewisse Eigenschaften aufweisen muss. Es braucht also viel Fläche, um solche Zellen für industrielle Zwecke…

Mehr lesen