Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Teilerfolg bei 10 Millionen Euro-Verlust der Stadt Gießen
    Stadt

    Teilerfolg bei 10 Millionen Euro-Verlust der Stadt Gießen

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein26. März 20241 Minute Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    greensill-bank-giessen
    Die Stadt Gießen konnte wenigstens einen Teil der 10 Millionen Euro zurückholen. (Foto: Symbolbild)

    GIESSEN (pm/red). Die Stadt Gießen ihre Forderungen an die insolvente Greensill-Bank verkauft und damit einen Teil der ursprünglich investierten 10 Millionen Euro zurückerhalten. Vor gut zwei Jahren wurde bekannt, dass die Stadt Gießen durch die Schließung der Greensill Bank durch die Finanzaufsicht BaFin um ihre Anlagen in Höhe von 10 Millionen Euro bangen musste.

    Die damalige Investition, die für wichtige Infrastrukturmaßnahmen in der Stadt vorgesehen war, schien verloren, nachdem die BaFin ein Moratorium über die Geschäfte der Bank verhängt hatte. Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz kündigte damals an, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um einen Verlust oder Teilverlust der städtischen Gelder im Falle einer Insolvenz abzuwenden. 

    Jetzt konnte die Stadt Gießen einen Teilerfolg verzeichnen. Durch den Verkauf der Forderungen an mehrere Investoren in einem Bieterverfahren, das von externer Beratung begleitet wurde, konnten 2,8 Millionen Euro erlöst werden. Dies entspricht 28 Prozent der ursprünglichen Summe und übertrifft die von der Stadtverordnetenversammlung im Dezember 2023 festgelegte Untergrenze von 2,5 Millionen Euro.

    Den Weg der Veräußerung der Forderungen zu wählen, hatte der Magistrat vor allem mit der Länge des Insolvenzverfahrens und mit dem ungewissen Ausgang sowie dem Prozesskostenrisiko bei Schadenersatzklagen gegen Dritte begründet.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    IKEA eröffnet in Gießen ersten Pop-Up-Store in Hessen

    4. November 2025

    Neues Fußgängerleitsystem in der Innenstadt von Giessen

    31. Oktober 2025

    Jetzt kommen die Waffenverbotszonen in der Innenstadt von Giessen

    23. Oktober 2025

    „Die Normalos“ der Lebenshilfe Giessen erhalten Hessischen Sozialpreis

    22. Oktober 2025

    Zu laut? Der Ulenspiegel Giessen und der Kampf um seine Wiese

    17. Oktober 2025

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X