Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Premiere am Freitag im Stadttheater Gießen: Apokalypse Miau
    Stadt

    Premiere am Freitag im Stadttheater Gießen: Apokalypse Miau

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein6. März 20242 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    apokalypse-miau-giessen
    Die Weltuntergangskomödie feiert am Freitag Deutschlandpremiere am Stadttheater Gießen. (Foto: Christian Schuller)

    GIESSEN (lz/pm). Am kommenden Freitag, den 8. März, ist es endlich soweit: Das Stadttheater Gießen feiert die Deutschlandpremiere von „Apokalypse Miau“, dem neuesten Stück von Kristof Magnusson. Die Kunstblasen-Parodie verspricht eine bitterböse und spitzzüngige Auseinandersetzung mit der Welt des Theaters, ohne dabei Partei zu ergreifen, sondern vielmehr einen radikal unvoreingenommenen Blick auf sie zu werfen.

    In „Apokalypse Miau“ entführt uns Magnusson in die glamouröse Welt der Preisverleihungen, genauer gesagt zur Verleihung des berühmten Destroy-Preises. Auf der Bühne wird die Schönheit und Pracht des Theaters gefeiert, während sich die Nominierten hinter den Kulissen am Buffet bedienen. Dort trifft Altherrenhumor auf sprachmilitant-feministische Regisseurin, haltungsloser Nachwuchsschauspieler mit Instagram-Sucht auf altlinke Regielegende.

    Doch die Stimmung kippt, als eine bedrohliche Nachricht die Runde macht: Ein Asteroid steuert auf die Erde zu und bedroht die Existenz aller. In diesem Moment werden alle Förmlichkeiten über Bord geworfen.

    „Apokalypse Miau“ ist eine Weltuntergangskomödie, die den Zuschauer nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken bringt. Durch eine Mischung aus Diskurs, Humor und absurd-komischen Situationen gelingt es Magnusson, eine bissige Satire auf die Welt des Theaters und zugleich eine Reflexion über die Endlichkeit des Lebens zu schaffen.

    ➡️ Premiere ist am kommenden Freitag (8. März) im Großen Haus. Los geht‘s um 19:00 Uhr. Weitere Vorstellungen folgen Mitte März, April, Mai und im Juni.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    IKEA eröffnet in Gießen ersten Pop-Up-Store in Hessen

    4. November 2025

    Neues Fußgängerleitsystem in der Innenstadt von Giessen

    31. Oktober 2025

    Jetzt kommen die Waffenverbotszonen in der Innenstadt von Giessen

    23. Oktober 2025

    „Die Normalos“ der Lebenshilfe Giessen erhalten Hessischen Sozialpreis

    22. Oktober 2025

    Zu laut? Der Ulenspiegel Giessen und der Kampf um seine Wiese

    17. Oktober 2025

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X