Weihnachtsmarkt vom 25. November bis 30. Dezember – Kirchenplatz wird Ort für Begegnung, Kommunikation und Bedachtsamkeit.
GIESSEN (fw). Der Weihnachtsmarkt in Gießen steht wieder vor der Tür – in diesem Jahr allerdings ohne Eisbahn auf dem Kirchenplatz. „Wir orientieren uns in diesem Fall an der aktuellen Empfehlung des Hessischen Städtetages und werden aus Energiespargründen auf die Eisbahn verzichten“, sagte Frank-Tilo Becher, Oberbürgermeister der Universitätsstadt Gießen.
Siehe auch: Weihnachtsmarkt Gießen: Das komplette Programm hier bei uns
Vom 25. November bis 30. Dezember werden wieder zahlreiche Glühwein- und Marktstände für besinnliche Stimmung in der Innenstadt sorgen. „Der Kirchenplatz wird auch weiterhin das Herz des Weihnachtsmarktes bleiben“, versicherte Frank Hölscheidt, Geschäftsführer der Gießen Marketing GmbH. Stände und Buden werden hier zum gemütlichen Verweilen einladen und diesen Bereich so zu einem Platz der Geselligkeit und des Austausches machen. Auf einer Bühne am Kirchenturm ist ein buntes Programm in Planung, das besonders auf die jüngeren Besucher ausgerichtet ist, aber auch für Erwachsene ist etwas dabei. Täglich soll es auf der Bühne es ein wechselndes Angebot geben, an dem sich, wie in den vergangenen Jahren, auch die evangelische Stadtkirchenarbeit beteiligen wird. Geplant sind Bastelaktionen, Lesungen, Theater und musikalische Auftritte. So wird unter anderem der Kinderchor der Stephanusgemeinde auftreten. In der Katharinengasse gibt es einen neuen Stand. Das „Gießener Glühhäusje“ unter dem Betreiber MEATPPOINT aus Pohlheim, verkauft Glühwein und andere Leckereien.
Weihnachtsmarkt Gießen: Beleuchtung wird reduziert
Um den Energieverbrauch weiter zu senken, muss nach Vorgabe des Städterates auch die Weihnachtsbeleuchtung eingeschränkt werden. Was heißt das genau? Im Selterweg beispielsweise, wird nur noch in jeder zweiten Reihe eine Lichterkette aufgehängt: „Im letzten Jahr wurden neue Lichterketten angeschafft, mit denen wir den Verbrauch bereits um 75 % senken konnten. Dadurch das in diesem Jahr nur noch jede zweite Lichterkette aufgehängt wird, liegt der Verbrauch dann nur noch bei 12,5 % des herkömmlichen Stromverbrauches“, sagt BID-Geschäftsführer Markus Pfeffer. Am Elefantenklo wird es wieder einen Weihnachtsbaum geben, jedoch ohne Weihnachtsbeleuchtung.
Angebot für Kinder: Der Nikolaus kommt
Am 06. Dezember kommt der Nikolaus. „Unser Ziel ist die Schaffung einer schönen, weihnachtlichen Atmosphäre, betonte Hölscheidt Der Weihnachtsmarkt auf dem Kirchenplatz wird ergänzt durch ein gemischtes Angebot in weiteren Teilen der Innenstadt. Die Besucherinnen und Besucher können sich wie gewohnt auf Glühweinstände, Imbissbuden und vielfältige Markstände freuen. Am Selterstor wird wie in den vergangenen Jahren das Schwedische Weihnachtsdorf errichtet.
Weitere Informationen sowie das gesamte Programm findet ihr hier: Weihnachtsmarkt Gießen: Das komplette Programm hier bei uns
Öffnungszeiten:
Laufzeit Freitag, 25.11. – Freitag, 30.12.
Montag bis Donnerstag 11:00 Uhr – 21:00 Uhr
Freitag und Samstag 11:00 Uhr – 22:00 Uhr
Sonntag 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr
An den Weihnachtstagen 24. – 26.12. ist der Weihnachtsmarkt geschlossen.