Close Menu
Gießen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Gießen AktuellGießen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Blaulicht
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Gießen Aktuell
    Startseite » THM Gießen: Handyhalterung mit gutem Gewissen
    Stadt

    THM Gießen: Handyhalterung mit gutem Gewissen

    HessenIdeen-Stipendium für Gründungsteam „Feschd“ der THM
    RedaktionVon Redaktion13. April 20223 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp LinkedIn
    handyhalterung-giessen
    THM-Student Simon Josenhans hat eine nachhaltige Smartphone-Halterung für Fahrräder entwickelt, mit deren Verkauf er Rad-Mobilität in Entwicklungsländern unterstützt. Das Projekt wird durch ein Hessen-Ideen-Stipendium unterstützt. Foto: THM

    GIESSEN (pm). Halterungen für Smartphones gibt es zahllose. Meist aus günstigem Kunststoff, liegen sie als Schleuderware in Elektro- und Supermärkten, in Handyläden und dem Internet. „Zufrieden war ich bislang noch mit keiner“, sagt Simon Josenhans. Mit seiner Frau Luisa hat er deshalb eine Halterung entwickelt, deren Namen nicht nur Josenhans‘ schwäbische Herkunft erkennen lässt, sondern zugleich der „Unique Selling Point“ des Produktes ist – also das, was es ausmacht: „Feschd“.

    Denn richtig fest muss bei Simon Josenhans jedes Smartphone im Halter sitzen: „Ich bin begeisterter Radfahrer“, sagt der Maschinenbau-Student an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM). Allround-Gerät für Navigation, Fitnesstrackinf, Fotos und Telefonate, wollte er sein Smartphone bei Radtouren und sportlichen Ausfahrten nicht in der Hosentasche, sondern stets am Lenker haben. Ohne Gefahr zu laufen, es beim nächsten Schlagloch zu verlieren – oder es so festschrauben zu müssen, dass es für einen Schnappschuss nicht mal eben in die Hand genommen werden kann. „Die Massenware war nicht sportlich genug, unpraktisch, nicht schick und meistens ziemlich unsicher“, erklärt Josenhans, der so genügend Potenzial für eine Unternehmensgründung sah.

    Mit dem Projekt hat das studentische Ehepaar ein Stipendium der HessenIdeen ergattert. Das Landesprogramm hat es sich zur Aufgabe gemacht, unternehmerische Ideen an hessischen Hochschulen auf dem Weg zur Selbstständigkeit zu unterstützen. Bis Oktober werden sie inhaltlich begleitet und beraten. Workshops greifen Themen wie Finanzierung, Marketing oder Pitchen auf, zudem erhalten die Teams Unterstützung durch Coaches der teilnehmenden Hochschulen. 1000 Euro monatlich geben den finanziellen Freiraum, die Weiterentwicklung des Produkts voranzutreiben.

    Und weiterentwickelt hat Simon Josenhans seinen Handyhalter schon recht häufig. Die Möglichkeit, seine Idee Wirklichkeit werden zu lassen, bot ihm – damals noch Student an der Hochschule Esslingen – ein Praktikum bei einem großen deutschen Fahrradhersteller. Dort druckte er den ersten Prototypen, dann 20 weitere für eine Projektarbeit. Mit diesen besuchte er Radläden, fragte nach Interesse und Verbesserungsideen und startete schließlich eine erfolgreiche Kampagne beim Crowdfinanzierungs-Anbieter Kickstarter. Seine Bachelorarbeit „Entrepreneurship in der Praxis“ hatte die in dieser Zeit gesammelten Erfahrungen zum Thema.

    Gleichzeitig mit dem Umzug nach Gießen kam die Frage auf: Wie weiter mit dem Projekt? Sein erstes Ziel, einen Handyhalter für die eigenen Bedürfnisse zu entwickeln, war schließlich umgesetzt. „Ich wollte so nachhaltig wie möglich weitermachen“, sagt Simon Josenhans. So rückte eine neue Aufgabe in den Fokus: Gutes tun. Jetzt schafft er Mobilität in Entwicklungsländern: „50 verkaufte Feschd-Halter sponsern ein Fahrrad“, erklärt er. Partner ist das Programm „World Bicycle Relief“ der Vereinten Nationen. Dass die Halterungen „made in Germany“ zudem aus recyceltem Kunststoff sind, rundet den Nachhaltigkeitsgedanken ab.

    Vieles, was es für das Team im Rahmen des HessenIdeen-Stipendiums zu lernen gibt, fällt in das Arbeitsgebiet von Luisa Josenhans. „Ich bin eher für’s Praktische da“, sagt ihr Mann. Das Kreative, das Verkaufen, das Ansprechen von Geschäftspartnern und Kunden, die Arbeit an der Webseite www.feschd.com liege bei ihr. Er skaliert derweil das Produkt: „Große Unterstützung bekomme ich dafür von Elkamet“, sagt er. Der Kunststofftechnik-Hersteller aus Biedenkopf hat Josenhans jüngst 150 im Design verbesserte Handyhalterungen aus dem 3D-Drucker bereitgestellt. „Ich will mein Produkt zusammen mit der Kundschaft verbessern“, sagt der Gründer. Als Werkstudent im Gießener Makerspace MAGIE testet auch er kleinere Verbesserungen auf einem der vielen dortigen 3D-Drucker. So hat er im Team mit seiner Käuferschaft schon Bruchstellen identifiziert und beseitigt, den Haltemechanismus optimiert, einen Fingerring für jenen Teil hinzugefügt, der am Handy bleibt. Halterungen für das Auto, den Laptop, jede beliebige Wand sollen folgen.

    Folge Gießen Aktuell auf Instagram
    Redaktion

    Weitere Artikel

    „Fitseveneleven“ soll im Schiffenberger Weg in Gießen eröffnen

    4. Juli 2025

    Neuer „Busy Bee“ Coworking-Space hat in Gießen eröffnet

    2. Juli 2025

    Nachttanzdemo Gießen in diesem Jahr an zwei Tagen in Folge

    2. Juli 2025

    Gießen: Giazzo eröffnet im früheren Gutburgerlich-Restaurant

    29. Juni 2025

    MACH MA Theater: Lisa Parise gibt in Gießen Theaterworkshops

    11. Juni 2025

    Decathlon Gießen: Eröffnung 1. August 2025 im Neustädter

    11. Juni 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Rewe-Markt in Staufenberg bekommt einen neuen Betreiber

    27. Juni 2025

    Roth Energie mit innovativer Tankstelle jetzt auch in Gießen

    20. Juni 2025

    RP in Gießen gibt Tipps zum Kauf von Schwimmhilfen

    29. Mai 2025

    Regierungspräsidium Gießen gibt Tipps zu Gasgrills

    28. Mai 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Über Gießen Aktuell
    Über Gießen Aktuell

    Gießen Aktuell ist ein unabhängies Online-Nachrichtenmagazin für Stadt und Landkreis Gießen

    Beiträge der Woche

    „Fitseveneleven“ soll im Schiffenberger Weg in Gießen eröffnen

    4. Juli 2025

    Nachttanzdemo Gießen in diesem Jahr an zwei Tagen in Folge

    2. Juli 2025

    Robin Benzing verlängert: Karriereende bei den Giessen 46ers

    26. Juni 2025
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X