GIESSEN (LZ) Die Stadt Giessen ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Vorschläge für neue Ampelfiguren am Anlagenring einzureichen. Grundlage ist ein Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 3. Juli 2025. Auf der städtischen Plattform giessen-direkt.de hat der Magistrat dafür nun eine eigene Ideen-Seite eingerichtet. Dort können Interessierte ihre Motive hochladen, kommentieren und mit einem „Daumen hoch“ bewerten.
Die Vorschläge sollen als Orientierung für die weitere Planung dienen. Der Magistrat prüft im Anschluss die eingereichten Ideen auf ihre Umsetzbarkeit. Dabei wird auch berücksichtigt, wie viele positive Rückmeldungen die einzelnen Motive erhalten haben. Die endgültige Entscheidung, welche Figuren tatsächlich an Ampeln zum Einsatz kommen, liegt jedoch beim Magistrat. Auf dieser Grundlage erstellt die Stadt ein Umsetzungskonzept und legt fest, an welchen Standorten entlang des Anlagenrings neue Motive installiert werden.
Ampelfiguren am Anlagenring: Besondere Anforderungen
Für die Gestaltung gelten klare Anforderungen: Die Symbole müssen eindeutig erkennbar machen, ob Fußgängerinnen und Fußgänger stehen bleiben oder gehen dürfen. Erfahrungen aus anderen Städten zeigen, dass in der Regel nur Motive zugelassen werden, die einer menschlichen Figur ähneln. So soll sichergestellt werden, dass die Verkehrszeichen von allen Personen schnell und eindeutig verstanden werden können.