Das Restaurant „Justus“ im Hessischen Hof in Gießen hat erneut und für drei weitere Jahre das Qualitätssiegel „Hessen à la carte“ erhalten. Damit gehört es weiterhin zu den 137 exklusiven Betrieben in Hessen, die mit dieser Auszeichnung für ihre regionale und saisonale Küche stehen.
„Hessen à la carte“ feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Die Kooperation wurde 1990 gegründet und gilt als älteste regionale Gastronomie-Gemeinschaft in Deutschland. Getragen wird sie vom Hessischen Tourismusverband und dem Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen. Im Mittelpunkt stehen die Sichtbarkeit heimischer Produkte und die kreative Neuinterpretation hessischer Spezialitäten.
Muss man sich dafür bewerben? Regionalleiterin Karin Schanné von der DEHOGA Westhessen erklärte: „Wir haben Betriebe, die sich selbst bei uns melden und fragen, wie sie Mitglied werden können. Manche werden von Kolleginnen und Kollegen empfohlen, manchmal sogar von Gästen. Dann prüfen wir u.a., wie stark die Speisen- und Getränkekarten regional und saisonal aufgestellt sind.“
Justus Giessen: Eine wichtige Anerkennung
Für das Restaurant „Justus“ ist die erneute Auszeichnung eine wichtige Anerkennung. Inhaber Thomas Schnitzler sagte: „Ich freue mich sehr, dass wir das wieder als Bestätigung für unsere Arbeit bekommen haben und so eine gute Bindung zu unseren regionalen Lieferanten haben.“
Auch für Gießen hat die Ehrung Bedeutung. Maj-Britt Hahn, kaufmännische Leiterin der Gießen Marketing GmbH, betonte: „Das ist natürlich auch für uns als Stadt ganz toll, dass wir hier so eine Lokalität haben“.
Neben der Sichtbarkeit nach außen bietet „Hessen à la carte“ den Mitgliedsbetrieben auch die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen. So entsteht ein Netzwerk, das die regionale Gastronomie stärkt und Gäste für die hessische Küche begeistert.