Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Neues Zentrum für Lungenforschung eröffnet
    Stadt

    Neues Zentrum für Lungenforschung eröffnet

    Feierliche Einweihung und symbolische Schlüsselübergabe des Neubaus des CIGL am 9. November 2022 – Gemeinsamer Kampf gegen infektiöse Lungenkrankheiten
    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein11. November 20222 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Neubau des Center for Infection and Genomics of the Lung (CIGL) am Aulweg, in unmittelbarer Nähe zu BFS, Medizinischem Forschungszentrum und ECCPS. Foto: JLU / Katrina Friese

    GIESSEN (pm). Mit dem Center for Infection and Genomics of the Lung (CIGL) hat die Gießener Lungenforschung eine neue, weithin sichtbare Adresse. Der Neubau am Aulweg ist zugleich die Heimat des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL), das seit 2011 seinen Sitz in Gießen hat. Vor zwei Tagen wurde das hochmoderne Forschungszentrum eröffnet. Die Bau- und Gerätekosten betrugen rund 26 Millionen Euro, diese wurden vom Land Hessen und dem Bund getragen.

    Beim CIGL handelt es sich um ein vom Wissenschaftsrat empfohlenes und von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) beschlossenes Forschungsgebäude. Die Baukosten des zweistöckigen sandfarbenen Neubaus in direkter Nachbarschaft des Biomedizinischen Forschungszentrum Seltersberg (BFS) betrugen ca. 20 Millionen Euro, die vom Bund und vom Land Hessen getragen werden. Hinzu kommen Gerätekosten von rund 6,4 Millionen Euro. Mit diesen Mitteln wurde u. a. erstmalig in Deutschland die mit einem Robotersystem ausgestattete zentrale Biobank des Deutschen Zentrums für Lungenforschung und eine hochmoderne Einheit zur Genomsequenzierung errichtet, die sowohl die Wirts- als auch die Erregerseite erfasst.

    „Als Universitätsstadt ist Gießen stolz auf das CIGL. Es ist die neue Heimat für die exzellente und international renommierte Lungenforschung in Gießen sowie eine Erweiterung und Stärkung des biomedizinischen Forschungscampus. Es bietet den hier Tätigen moderne Arbeitsbedingungen und damit einen sehr guten Rahmen für innovative Forschung, von der viele Menschen mit Lungenproblemen profitieren werden. Ich bin mir sicher, dass das CIGL ein neuer Leuchtturm für den Wissenschafts- und Medizinstandort Gießen wird“, sagte Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    AfD-Gründung in Gießen: Sperrung der Weststadt teilweise aufgehoben

    27. November 2025

    Versammlungsverbot westlich der Lahn in Gießen: Eilantrag abgelehnt

    26. November 2025

    Polizei stellt Einsatzkonzept zur AfD-Jugendgründung in Gießen vor

    26. November 2025

    AfD-Gründung in Gießen: Protestgruppen ziehen vor Gericht

    24. November 2025

    Die AfD-Jugendgründung hier bei uns in Gießen – ein Überblick.

    19. November 2025

    Hilfswerk aus Gießen schickt Konvoi in den Gazastreifen

    13. November 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Stadtwerke Gießen: Strom wird günstiger, Gaspreis bleibt stabil

    20. November 2025

    Blätterei: Gießenerin fertigt handgemachten Schmuck aus Polymer-Ton

    13. November 2025

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X