Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Makerspace Gießen: Unterstützung für Innovative Projekte und Geschäftsideen
    Stadt

    Makerspace Gießen: Unterstützung für Innovative Projekte und Geschäftsideen

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein28. März 20223 Minuten LesezeitAktualisiert30. Oktober 2023
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Makerspace-Giessen
    Johannes Schmid und Nils Seipel, Geschäftsführer von flux – impulse und Gründer des Makerspace, unterzeichneten den Kooperationsvertrag mit den Stadtwerken Gießen, vertreten durch Stephanie Orlik, bei den SWG für das Sponsoring zuständig, und SWG-Unternehmenssprecher Ulli Boos.

    GIESSEN (pm). Neue Technologien auszuprobieren, zu verstehen und damit vielleicht sogar eine Geschäftsidee zu entwickeln – diese Möglichkeit eröffnet der Makerspace Gießen einem breiten Publikum. Die Stadtwerke Gießen unterstützen das wegweisende Projekt.

    3D-Drucker und -Scanner, eine CNC-Fräse, ein Lasercutter, Plotter für den Textildruck oder VR-Brillen – diese und viele andere Geräte stellt der Makerspace Gießen Interessierten zur Verfügung. Aber nicht nur, um damit eigene Ideen zu verwirklichen oder die auf digitalen Technologien basierenden Maschinen ausprobieren zu können. Die offene Werkstatt in der Walltorstraße 57 veranstaltet für sie auch entsprechende Einführungskurse und Netzwerk-Events. Kurz: Beim Makerspace Gießen handelt es sich um eine innovative Bildungseinrichtung, die sich für Chancengleichheit einsetzt. „Der Ansatz überzeugt auf der ganzen Linie und deckt sich in vielen Punkten mit unserem Leitbild. Deshalb ist es für uns nur konsequent, das Projekt Makerspace zu unterstützen“, erklärt Ulli Boos, Unternehmenssprecher der Stadtwerke Gießen (SWG). Tatsächlich unterzeichneten Vertreter von Makerspace und SWG einen Kooperationsvertrag über drei Jahre.

    Makerspace Gießen: Gute Ideen und starke Partner

    Hinter dem Makerspace Gießen stecken Nils Seipel und Johannes Schmid. Als Geschäftsführer von flux – impulse haben die beiden das von der Stadt- und dem Landkreis Gießen geförderte Projekt konzipiert und gemeinsam mit der Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH, der Technischen Hochschule Mittelhessen und der Justus-Liebig-Universität Gießen ins Leben gerufen. Alle Partner bringen jede Menge Know-how ein. „Genau davon können Menschen, die in den Makerspace kommen, lernen, das Wissen weiterentwickeln und sich zu ihrer Selbstbestimmung verhelfen“, erklärt Nils Seipel.

    Mit ihrem besonderen Ansatz verfolgen die Gründer ein weiteres, wichtiges Ziel. „Wir möchten einen transdisziplinären und interdisziplinären Austausch innerhalb der Hochschulen, aber auch zwischen den Hochschulen, verschiedenen Praxisakteuren und Unternehmen sowie allen Interessierten anregen“, ergänzt Johannes Schmid. Daraus entstehende Debatten sollen bei potenziellen Gründerinnen und Gründern Interesse wecken, etwas auszuprobieren, wozu sie bislang keinen Zugang hatten.

    Im Grunde öffnet der Makerspace Türen. „Wir zeigen unseren Besucherinnen und Besuchern, wie die Geräte funktionieren und weisen sie wenn nötig ein. Ab diesem Moment arbeiten alle an ihren individuellen Projekten“, erklärt Nils Seipel das Konzept. Tatsächlich reicht das Betreuungsangebot noch viel weiter. Besteht etwa weiterer Bedarf an Beratung oder Unterstützung – etwa bei der Herstellung eines Prototypen – vermittelt der Makerspace Kontakte im großen regionalen Netzwerk.

    Makerspace-Giessen
    Johannes Schmid und Nils Seipel, Geschäftsführer von flux – impulse und Gründer des Makerspace, unterzeichneten den Kooperationsvertrag mit den Stadtwerken Gießen, vertreten durch Stephanie Orlik, bei den SWG für das Sponsoring zuständig, und SWG-Unternehmenssprecher Ulli Boos.

    Makerspace Gießen ist kostenlos

    Stichwort Geld. Alle Angebote des Makerspace sind kostenlos. „Wir wollten die Einstiegshürden so niedrig wie möglich halten“, begründet Nils Seipel. Folgerichtig braucht das Projekt Sponsoren. „Dass wir mit den SWG einen solchen Partner gefunden haben, freut uns besonders“, fügt Johannes Schmid hinzu. Vor allem, weil die SWG den Makerspace nicht nur finanziell unterstützen. Auch die Tatsache, dass die SWG genau wie der Makerspace das Thema Nachhaltigkeit ganz oben auf der Agenda stehen haben, passt perfekt ins Konzept. „Wir teilen viele Werte und Ideen – darunter auch das Engagement für die Region“, bringt es Ulli Boos auf den Punkt.

    Tatsächlich verbindet der Makerspace Gießen Innovation und die Region auf ganz besondere Weise. Basierend auf der Erkenntnis, dass Wissen allen hier lebenden Menschen zugänglich sein muss – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder finanziellem Hintergrund. Sprich, der Makerspace ist ein Ort für alle.

    Mehr auf: https://makerspace-giessen.de/

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Backereikette eröffnet im November im Seltersweg Giessen

    19. September 2025

    Mehr Gewalt in der Notaufnahme: Bodycams am UKGM Giessen?

    19. September 2025

    Verdächtiger in U-Haft: Sexueller Übergriff am Lahnufer Giessen

    17. September 2025

    Mensen in Giessen sind die vegan-freundlichsten in Deutschland

    16. September 2025

    Insektenzucht in Giessen: Ansätze für Ernährung und Wirtschaft

    16. September 2025

    Poesie aus dem Automaten: Gießenerin bringt Lyrik ins Café

    10. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Frauen- und Kreativmarkt am Samstag in Hungen-Obbornhofen

    17. September 2025

    Spenden für Schulen in Grünberg übergeben

    17. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X