Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Kleiner Paketshop in der Giessener Innenstadt boomt
    Stadt

    Kleiner Paketshop in der Giessener Innenstadt boomt

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein31. Juli 20252 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    foto-com-giessen (1)
    Robert Lohmann freut sich über den neuen Kundenansturm. (Foto: Gießen Aktuell)

    GIESSEN (fw). Viele kennen das große Eckgebäude an der Kreuzung Sonnenstraße / Neuen Bäue in Gießen noch als „Stadtpost“. 1958 erbaut, war es jahrzehntelang ein vertrauter Ort für Briefe, Pakete und Bankgeschäfte – alles unter einem Dach. Doch seit dem 1. Juli hat sich das grundlegend geändert: Die Filiale ist nun eine reine Postbank.

    Konkret bedeutet das: Keine Briefmarken mehr, keine Einschreiben, keine Pakete. Stattdessen liegt der Fokus nun ausschließlich auf Finanzdienstleistungen wie Bankberatung, Kontoeröffnungen und Selbstbedienung im SB-Bereich.

    „Unsere Filiale in Gießen ist nach wie vor geöffnet. Wir betreiben sie in einem neuen Format als Beratungsfiliale weiter und konzentrieren uns auf Finanzdienstleistungen“, erklärt Oliver Rittmeier, Mediensprecher der Deutschen Postbank AG. „Seit dem 1. Juli bieten wir dort keine Postdienstleistungen mehr an.“

    Seit dem 1. Juli können an dem Standort in der Neuen Bäue keine Postgeschäfte mehr abgewickelt werden. (Foto: Gießen Aktuell)

    Mehr Kunden beim Nachbarn: Foto-Com profitiert vom Wegfall

    Der Wegfall der Postdienstleistungen sorgt jedoch ganz in der Nähe für neue Dynamik. Nur wenige Schritte entfernt, direkt neben dem Spielwarengeschäft Fuhr in der Sonnenstraße, betreiben Rüdiger Kowalsky und Robert Lohmann das Fotogeschäft Foto-Com – inklusive DHL-Paketshop. Bereits seit 15 Jahren können Kunden hier ihre Postgeschäfte erledigen, doch nun hat sich das Kundenaufkommen spürbar verändert.

    „Wir sehen es sehr positiv, dass wir durch den Wegfall der Post- bzw. DHL-Dienstleistungen in der Postbank-Filiale jetzt einen deutlich höheren Kundenstrom haben“, sagt Robert Lohmann. „Das ist für uns mehr als nur eine Bereicherung – auch wirtschaftlich ist es ein großer Faktor.“

    Die gewachsene Sichtbarkeit des Geschäfts hat zudem positive Nebeneffekte: Auch andere angebotene Dienstleistungen wie das Anfertigen von Passbildern oder das Überspielen analoger Datenträger ins digitale Format werden inzwischen stärker nachgefragt.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Zu laut? Der Ulenspiegel Giessen und der Kampf um seine Wiese

    17. Oktober 2025

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Giessen: Nächster neuer Mieter im Seltersweg bekanntgegeben

    6. Oktober 2025

    Verkaufsoffener Sonntag in Giessen und Krämermarkt

    2. Oktober 2025

    Giazzo-Neueröffnung in Giessen mit Party und Charity-Event

    1. Oktober 2025

    Coffee-to-Stay in Gießen: Neuer Trend verändert die Cafés

    30. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X