Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Hilfsfond für ukrainische Studierende: Mittelhessische Hochschulen Unterstützen
    Stadt

    Hilfsfond für ukrainische Studierende: Mittelhessische Hochschulen Unterstützen

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein10. März 20222 Minuten LesezeitAktualisiert30. Oktober 2023
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    JLU-Uni-Giessen-Ukraine

    GIESSEN (fw). Aufgrund des Krieges Ukraine machen sich viele Menschen auf in andere Länder Europas. Auch bei uns in Gießen sind in den letzten Tagen einige geflüchtete angekommen. Darunter auch in Not geratene Studierende, Promovierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Um auch diesen Menschen Finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen, haben die JLU Gießen, die THM und die Philipps-Universität Marburg einen Hilfsfond eingerichtet.

    Die Förderung kann für Personen aus der Ukraine beantragt werden, die eine Verbindung zu einer der drei mittelhessischen Hochschulen haben. Im Einzelnen handelt es sich dabei um

    – Studierende oder Promovierende der mittelhessischen Hochschulen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit, die aufgrund der aktuellen Situation in eine finanzielle Notlage geraten sind,

    – um Studierende oder Promovierende, die aus der Ukraine geflohen sind und ihr Studium bzw. ihre Promotion an einer der mittelhessischen Hochschulen fortsetzen möchten oder

    – um geflüchtete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von ukrainischen Kooperationspartnern oder mit akademischen Kontakten an eine der mittelhessischen Hochschulen.

    Die Höhe der Förderung richtet sich nach dem Status der geförderten Person. So erhalten Studierende 1.000 Euro pro Monat, Promovierende 1.200 Euro pro Monat und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach der Promotion zwischen 1.500 und 2.500 Euro pro Monat (plus gegebenenfalls eine Familienzulage von 250 Euro).

    Anträge können in der Regel über die akademische Kontaktperson der jeweiligen Hochschule gestellt werden. Ukrainische Studierende sind zur Direktbewerbung (auch ohne akademische Kontaktperson) eingeladen.

    Links zum Bewerbungsformular und Kontaktadressen:

    JLU: www.uni-giessen.de/ukraine/hilfsfonds

    UMR: www.uni-marburg.de/ukraine/hilfsfonds

    THM: go.thm.de/ukraine#hilfsfonds    

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    AfD-Gründung in Gießen: Sperrung der Weststadt teilweise aufgehoben

    27. November 2025

    Versammlungsverbot westlich der Lahn in Gießen: Eilantrag abgelehnt

    26. November 2025

    Polizei stellt Einsatzkonzept zur AfD-Jugendgründung in Gießen vor

    26. November 2025

    AfD-Gründung in Gießen: Protestgruppen ziehen vor Gericht

    24. November 2025

    Die AfD-Jugendgründung hier bei uns in Gießen – ein Überblick.

    19. November 2025

    Hilfswerk aus Gießen schickt Konvoi in den Gazastreifen

    13. November 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Stadtwerke Gießen: Strom wird günstiger, Gaspreis bleibt stabil

    20. November 2025

    Blätterei: Gießenerin fertigt handgemachten Schmuck aus Polymer-Ton

    13. November 2025

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X