Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Gratis Erfrischung in der Innenstadt
    Stadt

    Gratis Erfrischung in der Innenstadt

    RedaktionVon Redaktion17. November 20222 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Stadtwerke-Giessen
    Der neue Trinkbrunnen am Berliner Platz. Foto Gießen Aktuell

    GIESSEN (pm). Die Stadtwerke Gießen haben kürzlich drei Trinkbrunnen an stark frequentierten Plätzen in der Innenstadt installiert und in Betrieb genommen.

    Ausreichend Flüssigkeit ist lebenswichtig für den menschlichen Organismus. Vor allem in den immer heißeren Sommern gilt es, reichlich zu trinken. Seit Kurzem bieten die Stadtwerke Gießen (SWG) an drei Stellen im Stadtgebiet Passantinnen und Passanten die Möglichkeit, ihren Durst zu löschen. Am Berliner Platz, am Badezentrum Ringallee und in der Straße Mäusburg in unmittelbarer Nähe zum Marktplatz haben die SWG dafür jeweils einen Trinkbrunnen installiert, an dem sich kostenfrei bestes Trinkwasser zapfen lässt.

    Alle drei Brunnen seien barrierefrei gestaltet und rund um die Uhr verfügbar. Allerdings nicht das ganze Jahr über. Im Winter müssen die SWG den Betrieb zum Schutz der Armaturen vorübergehend einstellen. Wann genau, hängt vom Wetter ab, genauer von den Temperaturen. „In den Wochen, in denen wir mit Frost rechnen müssen, trennen wir die Brunnen vom Netz“, präzisiert Christian Francke das Vorgehen. Und wenn es wieder wärmer wird und dauerhaft Temperaturen über dem Gefrierpunkt zu erwarten sind, liefern die Brunnen erneut Wasser.

    „Eigentlich hätten wir die Brunnen gern schon im Sommer in Betrieb genommen“, erklärt Christian Francke, bei den SWG für das Projekt zuständig. Doch der fehlende Förderbescheid verzögerte den Bau bis in den Herbst. Tatsächlich entstanden die drei Brunnen im Rahmen des Integrierten Klimaschutzplans 2025 des Landes Hessen – als Maßnahme gegen die Auswirkungen des Klimawandels. Bei derart geförderten Projekten – das Land schießt 90 Prozent der Investitionssumme zu – gilt immer, dass der Förderempfänger nicht anfangen darf zu bauen, bevor die entsprechenden Zusagen vorliegen. (pm)

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Redaktion

    Weitere Artikel

    Zu laut? Der Ulenspiegel Giessen und der Kampf um seine Wiese

    17. Oktober 2025

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Giessen: Nächster neuer Mieter im Seltersweg bekanntgegeben

    6. Oktober 2025

    Verkaufsoffener Sonntag in Giessen und Krämermarkt

    2. Oktober 2025

    Giazzo-Neueröffnung in Giessen mit Party und Charity-Event

    1. Oktober 2025

    Coffee-to-Stay in Gießen: Neuer Trend verändert die Cafés

    30. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X