GIESSEN (fw). Ein ganzes Wochenende lang können Besucherinnen und Besucher zwischen 11 und 18 Uhr beim StijlMarkt Gießen in die Welt aus Design, Handwerk und Street Food eintauchen. Die Künstler stehen selbst im Fokus und präsentieren ihre kreativen und teils außergewöhnlichen Produkte. Aussteller von Mode und Schmuck bis hin zu Interieur, Drucksachen und einem großen Food-Bereich – bieten einen hautnahen Einblick, ganz anders als im anonymen Internet.
Der „Markt der Kreativen“ bringt nach der Auszeit viele neue Gesichter mit: „In der Pandemie hat sich viel getan. Bei uns kann man live entdecken, was Produkte abseits des Massenmarkts und ihre Geschichten so interessant macht“, so Projektleiterin Melissa Schulze.
Stijlmarkt Gießen: Neue Kooperationen
Eine neue Kooperation gibt es zum Beispiel mit ZUKUNFTSWEINE. Die Bewegung setzt sich für mehr Klimaschutz im Weinbau ein und präsentiert robuste Zukunftsreben mit großer eigener Widerstandskraft. Auch annabelt aus Gießen setzt auf Nachhaltigkeit mit Upcycling von alten Fahrradschläuchen.
Man hat aber auch selber die Möglichkeit kreativ zu werden. Am Stand der Künstlerin Jia Write können individuelle Schlüsselanhänger per „Tufting“ hergestellt werden. „Bold Lemon“ bietet eine Einführung in das Handlettering und „hannah.tätowiert“ ermöglicht es sogar, sich vor Ort ein kleines Tattoo stechen zu lassen.
Geöffnet hat der StijlMarkt in den Hessenhallen am kommenden Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr. Vergünstigte Tickets gibt es im Vorverkauf unter https://tickets.stijlmarkt.de oder regulär zu je 7.50 Euro an der Tageskasse. Kinder unter 12 Jahren erhalten freien Eintritt.