ANZEIGE GIESSEN (pm/fw). Die Gründungsmesse Mittelhessen findet am Samstag, 22. November 2025, in den Gießener Hessenhallen statt. Veranstalterin ist die Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH (TIG). Die Messe gilt als größtes Netzwerktreffen der regionalen Gründungs- und Startup-Community; der Eintritt ist frei, eine Anmeldung über die Website ist erforderlich. Als Gast hat der Hessische Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori erneut seinen Besuch angekündigt.
Das Programm richtet sich an Menschen mit Gründungsplänen, an junge Unternehmen und an Nachfolge-Interessierte. Geboten werden Vorträge, Erfahrungsberichte und Diskussionsrunden – von ersten Schritten in die Selbstständigkeit über „Best Practice“-Beispiele bis zu Debatten über Lernen aus dem Scheitern oder die Verlagerung von Unternehmen ins Ausland. 2025 rücken die Themen Innovation und Unternehmensnachfolge besonders in den Mittelpunkt. Die Industrie- und Handelskammern richten hierfür erstmals einen eigenen Bereich ein; über das IHK-Projekt „Nexxt Change“ ist Matchmaking zwischen Unternehmern und potenziellen Nachfolgerinnen und Nachfolgern möglich.
Gründungsmesse Mittelhessen: Zahlreiche Angebote
Ein Schwerpunkt bleibt das Innovationsschaufenster mit dem Sonderbereich „KI für Start-ups“. Erstmals übernehmen die Stadtwerke Gießen das Sponsoring dieses Bereichs und präsentieren unter anderem LoRaWAN als kabelloses Übertragungsnetz für Sensordaten. Auch weitere digitale Neuerungen – etwa aus der Stadtverwaltung Gießen – finden dort Platz.
Zum Abschluss steht der Pitch Battle an: Gründerinnen und Gründer stellen ihre Ideen in einem Mix aus Poetry Slam und Unternehmenspitch vor; moderiert wird das Format von Stefan Dörsing. Bewerbungen sind formlos per E-Mail möglich. Im Anschluss lädt der Gründungsstammtisch Gießen zum Afterwork ein.
Begleitend zur Bühne präsentiert die Ausstellung Beratungs-, Förder- und Netzwerkangebote – vom StartHub Hessen als Hauptsponsor bis zu regionalen Anlaufstellen. Einige Standplätze sind noch frei; Interessierte wenden sich an das Projektteam (glinke@tig-gmbh.de). Aufgrund der EFRE-Förderbedingungen behalten sich die Organisatoren eine Prüfung und Auswahl vor.
Die Gründungsmesse ist Teil der „Gründungswoche Deutschland“, gehört zur hessischen Startup-Initiative und wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert. Informationen und Registrierung sind online verfügbar.
Mehr Informationen: https://www.gruendungsmesse-mittelhessen.de/
 
		
 
									 
					