LANGGÖNS (PM). Vorletzte Woche hat die Volksbank Mittelhessen in der Geschäftsstelle in Langgöns erfolgreich neue Sicherheitsvorkehrungen gegen Geldautomatensprenger getestet. Damit sendet die Bank ein Signal in die Bevölkerung, dass die Menschen und die Bank-Infrastruktur bestmöglich gegen solche Angriffe geschützt werden. Dies folgt zudem einem Rat der Polizei, bewusst öffentlich deutlich zu machen, dass entsprechende Schutzmaßnahmen ergriffen werden – um mögliche Täter abzuschrecken. Bei dem Test wurden gleichzeitig mit der Alarmierung der Polizei drei Abwehrmechanismen im Vorraum der Filiale ausgelöst, in dem sich der Geldausgabeautomat (GAA) befindet: Innerhalb von vier Sekunden wird dabei der komplette Raum mit 200m³ dichtem Nebel geflutet,…
Autor: Redaktion
GIESSEN (red). Im vergangenen Jahr kam es auf dem Gießener Weihnachtsmarkt zu Fällen illegaler Spendenaktionen. Unbekannte waren mit Klemmbrettern unterwegs und gaben sich als „Streetwork Suppenküche“ aus, eine vermeintliche Hilfsorganisation für wohnungslose Menschen in Gießen. Nach anschließenden Recherchen stellte sich dann heraus: Es existiert in Gießen keine derartige Organisation. Bestätigt wurde dies unter anderem auch von der Tafel Gießen. Damals sagte uns die Leiterin der Tafel, Anna Conrad: „Es gibt in Gießen keine Streetwork Suppenküche. In den vergangenen Jahren gab es schon einmal derartige Betrugsfälle, bei denen im Namen der Tafel Gießen auf dem Weihnachtsmarkt Gießen Spenden gesammelt wurden. Wir…
Weihnachtsmarkt Gießen 2023 vom 27. November bis 30. Dezember – Kirchenplatz lädt wieder zum gemütlichen Verweilen ein. Popup-Weihnachtsmarkt in der Katharinen- und Kaplansgasse. GIESSEN (pm). Am 27. November startet der Weihnachtsmarkt Gießen. Bis zum 30. Dezember werden wieder zahlreiche Glühwein- und Marktstände für besinnliche Stimmung in der Innenstadt sorgen. „Die Neugestaltung des Weihnachtsmarkts auf dem Kirchenplatz ist im vergangenen Jahr sehr gut angenommen worden. Deswegen werden wir auch in diesem Jahr dort wieder das Weihnachtsdorf einrichten“, freut sich Frank-Tilo Becher, Oberbürgermeister der Stadt Gießen. Der Platz vor dem Gießener Wahrzeichen lädt auch in diesem Jahr mit verschiedenen Buden zum gemütlichen…
Weihnachtsmarkt Gießen 2023 vom 27. November bis 30. Dezember – Kirchenplatz lädt wieder zum gemütlichen Verweilen ein. Popup-Weihnachtsmarkt in der Katharinen- und Kaplansgasse. GIESSEN (pm). Am 27. November startet der Weihnachtsmarkt Gießen. Bis zum 30. Dezember werden wieder zahlreiche Glühwein- und Marktstände für besinnliche Stimmung in der Innenstadt sorgen. „Die Neugestaltung des Weihnachtsmarkts auf dem Kirchenplatz ist im vergangenen Jahr sehr gut angenommen worden. Deswegen werden wir auch in diesem Jahr dort wieder das Weihnachtsdorf einrichten“, freut sich Frank-Tilo Becher, Oberbürgermeister der Stadt Gießen. Der Platz vor dem Gießener Wahrzeichen lädt auch in diesem Jahr mit verschiedenen Buden zum gemütlichen…
GRÜNBERG (pm). Das Team des REWE Marktes Messerschmidt in Grünberg, unter der Leitung von Susanne Halftermayer, organisierte am Mittwoch, den 18. Oktober 2023, verschiedene Aktionen auf dem Supermarkt-Parkplatz, um im Rahmen des Gallusmarktes eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Darunter eine Tombola. Der Erlös davon, sollte wie in den Vorjahren den Grünberger Kindergärten zugutekommen. Die Summe wurde heute von Bernd Messerschmidt, dem Betreiber des REWE Marktes, auf 1000 Euro aufgestockt und in Anwesenheit von Marktleiterin Susanne Halftermayer an den Bürgermeister von Grünberg, Marcel Schlosser, überreicht. Monatelang hatte das REWE-Team bei Industriepartnern um Spenden für die Wohltätigkeitsaktion gebeten. Das Ergebnis konnte sich…
FRANKFURT A.M. (pm). Der nächste Abend im „Salon Frankfurt“ am Freitag, 24. November, um 20 Uhr ist der sogenannten „Frankfurter Küche“ gewidmet. In dieser Veranstaltungsreihe, einer Kooperation von Alter Oper und Historischem Museum Frankfurt, wird jeweils ein Objekt aus dem Historischen Museum vorgestellt. Dieses Mal ist es die von der Wiener Architektin Margarete Schütte-Lihotzky entworfene Frankfurter Küche, die erste Einbauküche der Welt, die über zehntausendmal eingesetzt wurde. Die Entwicklung des Wohnprinzips „funktional, raumsparend, hygienisch und möglichst preiswert“, das ab 1925 im Rahmen des „Neuen Frankfurt“ durch den Leiter des Städtebaudezernats Ernst May (1886-1970) realisiert wurde, bedeutete einen immensen Fortschritt. Die…
Gießen/Braunfels (pm). „Wir sind schon ganz ungeduldig.“ Mit erwartungsvollen Augen steht knapp ein Dutzend Vier- und Fünfjähriger vor Dr. Christoph Ullrich. Schnell ist klar: Der Rundgang durch die Kita Sonnenburg im Stadtteil Braunfels Philippstein ist erstmal beendet. Zu neugierig sind die Mädchen und Jungen, aus welchen Büchern ihnen der besondere Gast vorlesen möchte. Wie andere Menschen ist auch der Gießener Regierungspräsident anlässlich des bundesweiten Vorlesetags an diesem Freitag in wichtiger Mission unterwegs Um für das Vorlesen zu werben und die Lust am Lesen zu wecken. „Vielen Kindern in Deutschland wird nie oder zu wenig vorgelesen. Mir ist es daher ein…
GIESSEN (pm). Wer in der Speisekammer schon mal „Besuch“ von kleinen Krabbeltierchen hatte, weiß: Verpackungen sind für Maden, Milben und Käfer kein Hindernis. Sie schaffen es mühelos hinein und ebenso mühelos wieder hinaus. „Fast jeder ist irgendwann einmal unfreiwilliger Gastgeber für derartige Schädlinge. Sie können schnell zu einem echten Problem werden“, sagt der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. Wie lässt sich das vermeiden? Worauf sollten Verbraucherinnen und Verbraucher bereits beim Kauf von Mehl, Nudeln, Müsli und mehr achten? Wie werden Vorräte richtig gelagert? Antworten darauf hat Dr. Mona Schütz, Leiterin des Dezernats Verbraucherschutz des Regierungspräsidiums Gießen. Eines steht außer Frage:…