Autor: Felix Wetzstein

GIESSEN (jh/pm). Vom 29. März bis zum 13. April verwandelt sich der Messeplatz an der Ringallee wieder in ein buntes Kirmesareal mit Fahrgeschäften, Musik und kulinarischen Klassikern. Erstmals wird in diesem Jahr auch ein neuer Kettenflieger, der„Fly Over“ auf der Frühjarsmesse sein. Am kommenden Samstag, den 29. März vor der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Alexander Wright um 13:40 Uhr zieht der Fanfarenzug der Hansa feierlich über das Gelände. Besucherinnen und Besucher, die früh dran sind, profitieren doppelt: Zwischen 14:00 und 14:30 Uhr können sie bei allen Attraktionen frei mitfahren. Ein besonderer Höhepunkt ist das beliebte Riesenradpicknick der Gießen Marketing GmbH.…

Mehr lesen

GIESSEN (fw). Douglas investiert weiter in die Innenstadt Gießens. Ein klares Zeichen dafür, dass Douglas fest an die Zukunft des stationären Einzelhandels glaubt. Während im Seltersweg derzeit einige Geschäfte schließen oder leer stehen – zuletzt betraf dies unter anderem die Filialen der Modeketten Benetton und Mango – setzt Douglas bewusst auf Modernisierung. Doch nicht nur Douglas trägt positiv zur Entwicklung der Innenstadt bei: Kürzlich eröffnete ein neuer Asia-Supermarkt, gegenüber der Galeria wird bald die neue Universitätsbibliothek ihre Türen öffnen, und im Laufe des Jahres zieht Starbucks in einen bislang leer stehenden Laden ein. Zudem eröffnete letzten Samstag an der Ecke…

Mehr lesen

GIESSEN (fw). Heute, am 20. März, beginnt offiziell der kalendarische Frühling – und genau passend dazu öffnet auch der Botanische Garten in Gießen wieder für Besucherinnen und Besucher seine Tore. Nach der winterlichen Schließung lädt die traditionsreiche Anlage ab sofort wieder zu Spaziergängen und Erkundungen ein. Auch wenn die Temperaturen Ende März noch recht kühl sind, lassen sich bereits einige frühe Frühlingsboten entdecken: Erste Maiglöckchen, Schneeglöckchen und vereinzelte Krokusse zeigen bereits ihre Blüten. Diese zarten Pflanzen sorgen für erste Farbakzente auf dem Gelände, das in den kommenden Wochen nach und nach ergrünen wird. Beliebter Treffpunkt für Naturinteressierte Für viele Gießenerinnen…

Mehr lesen

GIESSEN (pm/fw). Der kommende Samstag in der Gießener Osthalle steht ganz im Zeichen des Basketballs: Erstmals seit Jahren richten die GIESSEN 46ers gemeinsam mit dem Rollstuhlbasketball-Erfolgsteam RSV Lahn-Dill wieder einen Doppelspieltag aus. Unter dem Motto „Basketball United: RSV Lahn-Dill x GIESSEN 46ers“ werden zwei hochkarätige Partien geboten – mit nur einem Ticket für beide Spiele. Zwei Spiele, ein Ticket, sieben Stunden Programm Zunächst treffen um 15 Uhr die Rollstuhlbasketball-Bundesligisten vom RSV Lahn-Dill auf die RSV Thuringia Bulls. Das Hinrunden-Duell endete knapp mit 60:59 für die Bulls. „Sie kommen bestimmt mit breiter Brust. Diese können sie aber gerne einpacken und mit…

Mehr lesen

Gießen – Am Freitag, den 14. März 2025, findet im Hauptgebäude der Universität Gießen eine besondere Benefizveranstaltung statt. Organisiert vom Rotary Club Gießen – Altes Schloss in Kooperation mit dem Rotary Hilfsfonds, widmet sich der Abend der Erinnerungskultur und der Unterstützung eines wichtigen Projekts. Ein Buch, das Geschichte bewahrt Im Mittelpunkt steht die 85-jährige Baronesse Regina Sluszny. Sie überlebte den Holocaust, weil sie als Kleinkind in Belgien versteckt wurde. Ihre Erlebnisse und die vieler anderer sogenannter „verlorener Kinder des Krieges“ sind im Buch „The Forgotten Children of the War“ dokumentiert. Bislang nur auf Englisch veröffentlicht, soll der Abend helfen, eine…

Mehr lesen

GIESEN (fw). Seit einigen Monaten nennt Goldturner Fabian Hambüchen Gießen sein Zuhause. Der gebürtige Wetzlarer und Turn-Olympiasieger stellt sich aktuell einer neuen Herausforderung: Er kämpft sich durch die Tanzrunden der RTL-Show „Let’s Dance“. Um sich optimal vorzubereiten, trainiert er unter der Woche im Raum einer Gießener Tanzschule. Das Training findet hinter verschlossenen Türen statt – abgeschottet von neugierigen Blicken. Hier hat Hambüchen die nötige Ruhe, um gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin Anastasia Maruster an seinen Schritten, Drehungen und Hebefiguren zu feilen. RTL ist regelmäßig vor Ort, um Einspieler für die Sendung zu drehen, doch ansonsten bleibt das Tanzduo weitgehend unter sich.…

Mehr lesen

Landkreis Gießen (pm). Seit 2020 ist der bundesweite Warntag ein fest etablierter Aktionstag in ganz Deutschland, um die Bevölkerung für verschiedene Warnmittel zu sensibilisieren und gleichzeitig deren Funktionalität zu überprüfen. Nun kommt erstmals der landesweite Warntag hinzu, der am Donnerstag, den 13. März 2025, stattfinden wird. „Ziel des zusätzlichen Warntags ist es, die Akzeptanz und das Wissen über die Warnung der Bevölkerung in verschiedensten Notlagen zu erhöhen. Wer die Warnmeldungen richtig wahrnimmt, kann sie im Ernstfall auch korrekt einordnen“, sagt Kreisbrandinspektor Mario Binsch. Im Gegensatz zum bundesweiten Warntag fokussiert sich die landesweite Aktion darauf, regionale Warnmedien über die Infrastruktur der…

Mehr lesen

GIESSEN (mt). Nach intensiver Vorbereitung hat die Sanierung des Liebig-Museums offiziell begonnen. Der Brand wurde dabei nicht nur als Anlass zur Schadensbeseitigung genutzt, sondern auch als Chance, das Museum grundlegend weiterzuentwickeln. Ziel des „Liebig-Museum 2.0“ ist es, das historische Erbe Justus von Liebigs zu bewahren und zugleich das Museum nachhaltiger, moderner und attraktiver zu gestalten. Ein Masterplan für die Zukunft des Liebig-Museums Ursprünglich war ein Sanierungsbeginn innerhalb von sechs Monaten geplant, doch die komplexen Herausforderungen des Schwelbrands in 2022 führten zu Verzögerungen. Obwohl die Bausubstanz und die Einrichtung größtenteils erhalten blieben, war der gesamte Innenraum stark verrußt. Die aufwendige Reinigung…

Mehr lesen